Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2007, 16:26
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia, hallo ihr anderen Lieben,

Claudia, Du findest immer so schöne Worte. Die richtigen Worte zur richtigen Zeit.
Ich denke, da sind viele mit mir einer Meinung.

Liebe Claudia auch dir ein schönes Osterfest, im speziellen auch Babs und meinen vielen lieben "Mitstreitern".

Hedi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2007, 17:05
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo @ Alle

Die Eliminierung der Lebermetastase mittels Radiofrequenztherapie habe ich nach 4 stündiger Vollnarkose gut überstanden .
Allerdings ist diesmal ein "kleines Missgeschick" passiert, in meiner linken Hand ist eine Ader geplatzt -und das CT-Kontrastmittel ist in meine Hand gelaufen.
Meine Hand ähnelte einem Baseball-Handschuh, durch Hochlagern des Armes und Kühlung ist die Hand jetzt nur noch blau unterlaufen und extrem schmerzhaft.
Ab meiner nächsten Chemo,am 24.04. werde ich auf Fotemustin umgestellt, da das Dacarbazin wohl nicht wirklich etwas geholfen hat.
Allerdings muß ich dann 3 Wochen für jeweils 2 Tage zur Fotemustin-Chemo, danach ist dann die monatliche Chemo. Die Nebenwirkungen sollen stärker sein, aber es soll auch besser bei Lebermetastasen helfen.
Mehr über Fotemusin, unter folgender Quelle: http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=36553
Nitroseharnstoffe umfassen eine weitere Gruppe aktiver zytotoxischer Substanzen beim Melanom. Die Ansprechraten variieren zwischen 10 und 20 Prozent. Der interessanteste Nitroseharnstoff ist Fotemustin , da dieser die Blut-Hirn-Schranke durchdringt. In einer kürzlich vorgestellten Studie zeigte sich Fotemustin wirksamer als DTIC mit einem Trend zu längeren Überlebenszeiten. Die endgültige Analyse bleibt abzuwarten. Fotemustin ist allerdings in Deutschland nicht zugelassen, lediglich in Frankreich und der Schweiz. Die wichtigste Nebenwirkung aller Nitroseharnstoffe ist eine prolongierte und kumulative Hämatotoxizität.
Wie es mit einer Zulassung in Österreich aussieht weiß ich allerdings nicht genau, soll mir aber auch egal sein.

Nach wie vor Unklar ist es, ob ich nun tatsächlich eine Metastase im rechten Oberkiefer habe . Bei der Knochenszintigraphie, wurde dieser Verdacht geäußert. Hatte ein Schädel Röntgen, sowie ein Schädel -MRT mit Kontrastmittel, man kann sich noch immer nicht genau festlegen. Muß jetzt noch zusätzlich ein Kontrast - CT des Schädels auf Anordnung des Kieferchirurgens machen. Der Radiologe meinte, falls es sich um eine Metastase handelt, könnte man es aber auch mit Radiofrequenztherapie im Gesicht versuchen.
Es wird jetzt am Dienstag besprochen ob es ausreicht bis zur nächsten Chemo und Tumorvakzination am 24.04. zu warten - um ein CT durchzuführen – oder ob ich vorher wieder einrücken muss. Ich werde am Dienstag gegen 11.00 Uhr angerufen- wegen weiterer Procedere. Das waren jetzt meine News von meinem 24. Aufenthalt in der Hautklinik.

Wünsche Allen ein frohes Osterfest!!!

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2007, 19:28
Elke-dr Elke-dr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr Lieben im Forum,
seit 2 Wochen gehöre ich zu denen, die ein akrolentiginöses(?) malignes Melanom in situ (Clark-Level I, p Tis) haben. Man hat mir gesagt, dass ich nach medizinischem Ermessen nicht mehr gefährdet bin wie Andere ein weiteres Melanom zu bekommen. Ich hoffe, die Ärzte haben recht.
Mein Melanom befand sich im Nagelbett des kleinen Fingers an der li. Hand. Der Fingernagel ist seit meiner Kindheit braun(hatte mal mit Terpentin Lack entfernt, dachte das Nagelbett ist verletzt) Vor 3-4 Jahren ist der Nagel dunkelbraun geworden und ich hatte nun doch mal meine Hautärztin gefragt was man da machen könnte. Bin in die Uniklinik und man sagte mir, es sei ein Muttermal im Nagelbett. Es wurde entfernt. Nach Feststellung des Melanoms ist der Nagel mit Nagelbett entfernt wurden(ist alles i.O.). Das war alles ein ziemlich großer Schock. Die Ärzte meinten, ich hätte großes Glück im Unglück gehabt. Das glaube ich auch!! Es ist das Jahr des Schweins und ich bin im Jahr des Schweins geboren, also doch ein Glücksschwein!!!!!!!!!!!!!!!(man darf den Humor nicht verlieren, zumindest muß man ihn immer wieder finden!!)
Wenn ich im Forum lese wie schlecht es da anderen geht, bin ich ein doppeltes Glücksschwein.
Allen alles Gute, ein schönes Osterfest und einen lieben Osterhasen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2007, 19:37
Benutzerbild von mani
mani mani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: nähe Nürnberg
Beiträge: 82
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Elke-dr

Da hast du ja wirklich Glück gehabt Wünsch dir alles Gute, weiterhin viel Glück und frohe Ostern
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.2007, 23:00
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Blinzeln AW: Malignes Melanom

Liebe Hedi,
laß Dich für Dein liebes Posting herzlich drücken! Ich bemühe mich zumindest, aber immer gelingt es mich leider nicht...
Dir extra nochmal ein schönes Osterfest!

Liebe Babs,
auch hier im Forum nochmal ein herzliches "Welcome back". Ich bin sehr froh, daß Du alles wieder mehr oder weniger gut (wie geht es inzwischen Deiner Baseball-Hand?) überstanden hast! Wie gesagt, verstehe ich nicht so ganz, warum man Dich solange mit DTIC hingehalten und nicht schon früher auf Fotemustin umgestellt hat. Aber völlig togal: Hauptsache, Du bekommst es jetzt! Ich wünsch Dir von Herzen, daß Dir diese Chemo doch deutlich mehr bringt und Du endlich mal wieder Ruhe kriegst!

Liebe Elke,
willkommen im Forum. Ich füg Dir mal einen Link ein, aus dem zu ersehen kannst, daß Du tatsächlich als "geheilt" giltst, obwohl ich dieses Wort im Zusammenhang mit dem MM nur äußerst selten gebrauche. DU kannst Dich aber zurücklehnen und Dich wirklich freuen, daß Du mit einem blauen Auge davongekommen bist. Nachdem für Dich die Wahrscheinlichkeit auf ein Zweit-MM ungleich höher (liegt bei ca. 8 - 10%)als auf Metas ist (die ist bei Dir eigentlich gleich Null), wäre es gut, wenn Du mit der Sonne vernünftig umgehst und etwas für Dein Immunsystem tust. Unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF findest Du Infos zu diesem Thema. Bitte les auch immer die alten Beiträge.

Allen nochmal sehr fröhliche Eier!
Liebe Ostergrüße von

Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2007, 23:59
Elke-dr Elke-dr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 21
Lächeln AW: Malignes Melanom

Lieber mani, vielen Dank für Deine Wünsche und auch Dir liebe Claudia danke für den Link.
Habe schon ein wenig im Forum gelesen. Ich wünsche Dir, liebe Claudia, alles Gute und viiiiiiiiiiiiiiiiiel Kraft Deine "dunklen Flecke" zu besiegen!!!!!!!!
Hätte noch ein paar Fragen:
Eine Sozialarbeiterin hat sich mit mir in Verbindung gesetzt(noch im Krankenhaus) und gleich einen Kurantrag und einen Antrag für Behinderte für mich ausgefüllt. Steht mir das überhaupt zu!?
Am oberen Glied vom kleinen Finger ist zwar alles bis zum Knochen entfernt und Haut transplantiert wurden(sieht gar nicht fein aus!und tut auch ganz schön weh), aber ich hoffe irgendwann kann ich den Finger wieder richtig bewegen und er tut nicht mehr weh.
Die Ärzte haben mir übrigends gesagt, daß mein Melanom in situ nichts mit der Sonne zu tun hat.(vielleicht weil es ein Muttermal war?) Fühle mich in der Sonne sooooo wohl und kenne fast keinen Sonnenbrand.

Liebe Grüße
Elke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.04.2007, 00:17
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Elke,
danke für Deine guten Wünsche! Dunkle Flecke - na, wenn es nur die wären... :0((
Guck mal unter "MM-Themen von A - Z und dazugehörige Links" da findest Du jede Menge Links, die u.U. für Dich interessant sein könnten.
Ob Du auch mit einem "in situ", das ja erst eine Krebsvorstufe ist, Anspruch auch einen Schwerbehindertenausweis hast, weiß ich nicht. Aber einen Antrag kannst Du ja mal stellen. Normalerweise bekommt den ein Krebskranker zumindest für 5 Jahre. Schau mal hier rein: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ndertenausweis
Wegen einer Reha kannst Du mal unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=10735 gucken. Brauchst Du denn eine?
Wegen der Sonne mußt Du das halt einfach selbst entscheiden. Woher wissen denn die Ärzte, daß Dein in situ NICHT von der Sonne kommt? Sehr viele MMs entwickeln sich aus vorhandenen Hautmalen.
Jedenfalls wünsch ich Dir sehr herzlich , daß Du NIEMEHR mit diesem Mist zu tun haben mußt!
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.04.2007, 21:10
retom retom ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

hallo zusammen,
kann mir jemand von euch sagen, wieso die Melanome so gefährlich sind für Hautkrebs? Ist es nicht so, dass an diesen Stellen besonders viel Pigment vorhanden ist und der Schutz vor der gefährlichen UV Strahlung deshalb grösser ist als auf der "normalen" Haut?

Um eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.

liebe Grüsse
Reto
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.04.2007, 21:36
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Reto,
damit es keine Mißverständnisse gibt.
ein Melanom ist bereits (schwarzer) Hautkrebs!
Es ist auch nicht so, daß ein MM immer von der Sonne ausgelöst wird. Man hält die Sonne für EINEN Faktor bei der Entstehung von Haukrebs. Wenn schon ein MM entstanden ist, sind die Zellen schon entartet und dann ist es auch relativ egal, ob da noch Sonne draufkommt oder nicht.
Außerdem ist es so, daß die UV-Einstrahlung Schädigungen im "Selbstreparatursystem" der Zellen anrichten kann. Wenn Du also zuviel Sonne abbekommst, kannst Du überall am und im Körper entartete Zellen entwickeln. D.h. Du kannst überall ein MM bekommen, unabhängig davon, ob an diese Stelle jemals die Sonne geschienen hat. Z.B. ist ein MM an der Darmwand oder unter dem Arm nichts Ungewöhnliches.
Es hört sich für mich so an, als ob Du ein Mal hättest, von dem Du befürchtest, daß es ein MM sein könnte. Wenn dem so sein sollte, dann bitte ich Dich, damit möglichst schnell zum Hautarzt zu gehen und das ansehen zu lassen!
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen.
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.04.2007, 22:03
retom retom ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

hallo Claudia,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe selbst schon einige Muttermale,
lasse diese aber auch regelmässig untersuchen. Die Frage hat folgenden Ursprung...
Ich habe heute vor der Klasse ein Referat über Metastasenbildung gehalten und als ich Maligne Melanome Themenmässig gestreift habe, kam die Frage auf, wieso Muttermale (sorry, nicht Melanome - habe die Begriffe verwechselt) so eine hohe Gefahr bergen Hautkrebs zu entwickeln. Leider finde ich mit meiner Internetrecherche bisher keine Antwort auf diese Frage und sollte dies bis morgen früh erklären können.

vielen Dank für die Hilfe
Reto
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.04.2007, 08:23
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Dankeschön, liebe Silleke, ich war gestern nicht mehr online.

Hallo Reto.
tut mir leid, aber Du hast von unserer Silleke ja - hoffentlich noch rechtszeitg - Auskunft bekommen.
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.04.2007, 16:15
Elke-dr Elke-dr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Claudia, liebe Silleke,
wollte noch einmal mit der Sozialarbeiterin sprechen, habe sie aber leider noch nicht erreicht. Da muss ich das wohl erst einmal so laufen lassen. Ich möchte natürlich niemand einen Kurplatz wegnehmen der es nötiger hat! Meine Hausärztin meinte allerdings ich soll fahren, hatte mir auch gleich noch ein Schreiben wegen meiner Bronchitis mitgegeben. Vielleicht wird ja sowieso alles abgelehnt. Was ich möchte weis ich zur Zeit selbst nicht, ich würde mich nur freuen wenn die Ärzte mir sagen es war alles nur ein Irrtum!
Liebe Claudia, mit dem Profil das werde ich noch tun. Zur Zeit geht es mir nicht so richtig gut(um nicht zu sage besch...)! Im Moment kann ich auch nichts mehr verdrängen. Der Finger tut sehr weh, war heute auch beim Verbandswechsel wieder alles durchgenässt. Inzwischen tut mir auch die Hand weh und ist ziemlich heiß. Hat jemand Ahnung ob das normal ist? Die Ärztin meinte ich soll am Freitag wieder kommen. Das würde mit der Heilung noch lange dauern. Meine Schlafstörungen, die ich seit ca 2 Jahren nicht mehr hatte, haben mich auch wieder voll im Griff.
Nächste Woche gehe ich zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus. Mal sehen was die sagen. Da frage ich auch gleich noch einmal wegen meinem Zehennagel. Da habe ich auch einen dunklen Strich vom Nagelbett hoch. Die Ärzte meinten aber die OP-Wunde soll erst einmal verheilen. Ich möchte lieber, wenn sie gleich etwas machen. Irgendwie sitzt mir im Moment die Angst im Nacken. Heule mich schon immer mal bei meinem lieben Kater Purzel(wird 15 Jahre!) aus.
Seid über mein Gejammer nicht böse. Es geht vielen so viel schlechter wie mir! Das sind die Nerven. Gehe jetzt gleich mal zu meinem Kater....
Liebe Grüße
Elke
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.04.2007, 10:27
retom retom ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von Claudia Junold Beitrag anzeigen
Dankeschön, liebe Silleke, ich war gestern nicht mehr online.

Hallo Reto.
tut mir leid, aber Du hast von unserer Silleke ja - hoffentlich noch rechtszeitg - Auskunft bekommen.
Liebe Grüße

Claudia
Hallo Claudia, hallo Silleke,
habe die Infos noch zusammengebracht udn es hat schlussendlich alles geklappt. Vielen Dank für eure Infos!
liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.04.2007, 00:02
Corinna3108 Corinna3108 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe teilweise zugleich mit Schrecken, Hoffnung und Gerührtheit einiger Eurer Beiträge hier gelesen. Das ganze Thema ist für mich noch manchmal so unwirklich, dass ich immer wieder denke "das ist nicht mein Leben". Aber langsam beginne ich, mich damit zu "arrangieren" und es tut gut zu sehen, dass es einem nicht alleine so geht.
Man hat mir Ende 2005 ein 0,5 mm dickes malignes Melanom am oberen rechten Rücken entfernt und mir nach ein paar ntersuchungen mitgeteilt " da sei nichts weiter", das sei ja auch noch in der untersten Risikokategorie.

Nun, vor kurzem, nach über 1 Jahr ertastete ich selbst bei mir unterhalb der rechten Achselhöhle einen "Knubbel" der sich als Lymphknoten mit Metastasen erwies. Da war natürllich das Bedauern bei den damals behandelnden Ärzen groß. Nun ja, nach mehreren eingehenden Untersuchungen gibt es nun noch eine winzigen 4mm großen Fleckschatten im rechten Lungenflügel, der nun beobachtet werden muss.

Ich habe mich daraufhin auf Empfehlung bei der Klinik Münster Hornheide vorgestellt und mich nun dafür entschieden, die komplette rechte Achsellhöhlen-Lymphknotenstation ausräumen zu lassen und mich anschließend der Interferon-Hochdosis-Therapie zu unterziehen. Man sagte mir, dass ich ganz sicher die ersten 4 Wochen heftig untrer den Nebenwirklungen leiden würde, aber dann ein relativ normales Leben möglich sei. Mich interessiert:

Kann mir jemand etwas über diese Axilla-Dissektion berichten, über die etwaigen Folgen, dass der Arm anschwillt, etc. ... ?

Was tut ihr außerdem, um mit den Ängsten und all der psychischen Belastung klar zu kommen ?

Ich freue mich über Eure Rückmeldungen - mit dem Motto "Alles wird gut" !! Bleibt allesamt stark und tapfer !!!!

Viele liebe Grüße

"die Neue" Corinna
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.04.2007, 07:45
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Bettina,
es tut mir unglaublich leid, daß Dich dieses Thema doch wieder eingeholt hat!!! Ich hatte gedacht, daß Du endlich damit abgeschlossen hast!!!
Daß ich Deiner Mutter - und auch Dir!!! - fest die Daumen drücke, steht ja außer Frage!!!!

Liebe Corinna,
willkommen hier im Forum!
Was für ein Mist! Wie furchtbar, daß es Dich so übel erwischt hat!!!! Mit Deinem Befund gilts Du in aller Regel eigentlich als ungefährdet Metas zu entwickeltn! Es ist sehr sehr selten, aber hin und wieder passiert es leider eben doch... Wie war denn Dein CL? Der müßte doch dann III gewesen sein oder hat bei Dir tatsächlich ein CL II genügt, diese eklige Lk-Meta zu verursuchen? Ich wünsche Dir von Herzen, daß Deine angestrebte Therapie Dir Hilfe bringt!

Ich füg Dir mal ein paar Lins ein, die Dir evtl. weiterhelfen könnten (bitte auch immer die alten Beiträge lesen)

:http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=16464

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...rhaltensregeln

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ngenmetastasen

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...feron-Therapie

Ich schicke Euch beiden sehr liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55