![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
melde mich aus dem krankenhaus zurück, lt mrt am montag war kein aktives zellengewebe mehr vorhanden. den pathlogischen befund erhalte ich am donnerstag nächster woche.
die op habe ich selbst ganz gut überstanden, keine schmerzen. dienstag op um 12.45 und nachmittags wieder auf dem beinen. so das was es erst mal.
__________________
Liebe grüsse angelika |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Angelika,
![]() ![]() dann erhol dich jetzt mal gut von dem ganzen (Nerven)streß und gönn dir etwas richtig tolles. Habe gerade angefangen meine Koffer rauszustellen und zu überlegen, was ich mit in Kur nehme. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie so ein Kurtag aussieht und was ich wirklic brauche. Freue mich aber wie wahnsinning auf die drei - vier Wochen nur für mich. Dann gibts noch was Neues. Stellt euch vor ich habe bei einer Verlosung ein Business-Coaching für weibliche Führungskräfte gewonnen, von einer ganz renommierten Personalberatungsfirma. Ich freue mich darauf und über die Sonne und das Leben und überhaupt ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Angelika,
ich gratuliere Dir und freu mich sehr mit Dir über das schöne Ergebnis!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Bei mir liegt die OP jetzt auch schon fast 2 Monate zurück und ich fühle mich im Moment so richtig wohl! Gestern meinte ein Arzt in der Uniklinik "wie das blühende Leben" ![]() Liebe Anna, Dir wünsche ich viel Spaß beim Kofferpacken und eine gute und erholsame, anregende Zeit, mit netten Kontakten und vielen bleibenden Eindrücken! Liebe andern Frauen, ist ein bisschen still bei den Gepardinnen geworden, aber das liegt sicher auch am schönen Frühling und hoffentlich mit daran, dass es uns soweit ganz gut geht. Bei uns war's recht turbulent in den letzten Wochen, dazu die täglichen Bestrahlungen, die ich aber bestens vertrage und zu denen ich immer mit dem Rad fahre. Das macht Laune und tut gut. Es ist schön zu spüren, wie mein Körper sich wieder regeneriert und ich fitter werde. Ok, die AHT bleibt mein blödes Thema, bei dem ich auch noch nicht zur Entscheidung gefunden habe. Aber, ich habe mir gestern nach meiner vorletzten (!) Herceptin-Sitzung einen Gesprächstermin an der Uniklinik geben lassen. Wollte eigentlich mit dem "Oberguru" für die ganzen Studien reden, aber der nimmt mangels Zeit keine neuen Patientinnen mehr zum Gespräch. Aber es gibt noch eine Ärztin, die ihm da ebenbürtig sein soll. Bin guten Mutes, dass ich bis in 4 Wochen weiß, was ich tun werde. Die Bestrahlung mache ich hier in Darmstadt im Klinikum und muss sagen, dass es wirklich empfehlenswert ist - MTA und Ärzte sind kompetent und freundlich und haben immer ein offenes Ohr für einen. Wirklich klasse! Gehe da fast schon "gern" hin, hab mir auch erklären lassen, was da 'genau' vor sich geht und finde die ganze Sache eigentlich ziemlich spannend...es gibt hier eine Gesellschaft für Schwerionenforschung (die die Geräte/Beschleuniger auch entwickeln). Eine MTA erzählte mir, dass es dort auch mal Tag der offenen Tür gibt, wenn Interesse besteht...und das, wo Physik früher in der Schule wirklich nicht zu meinen Lieblingsfächern zählte... Dabei ist Physik sehr spannend, weil sie immer und überall zugegen ist. So, genug geschwärmt ![]() Ich grüße Euch ganz herzlich und wünsche Euch ein schönes Wochenende! Claudia ![]() PS: Monkeponke, hab Dich nicht vergessen...mail folgt! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angelika,
wie schön, dass die OP bei dir so gut gelaufen ist, und ein so erfreuliches Ergebnis vorliegt - bin schon gespannt auf deinen Pathologie-Bericht! Hallo Claudia! Wie ich dich beneide, dass du die Kur noch vor dir hast!! Und zu so einer schönen Jahreszeit! Was das Kofferpacken angeht: Man braucht unheimlich viel Klamotten dort, also ich jedenfalls. War mich ständig am umziehen. Aber es war auch Dezember und total überheizt dort, und dann meine Hitzungswallungen... Man kann sicher auch einfach nur drei Trainingsanzüge mitnehmen - und einmal Ausgehsachen - ich wünsch dir jedenfalls eine wunderbare Zeit - wo fährst du nochmal hin? Ja, ich melde mich auch selten und wenn dann nur noch in diesem thread oder wenn ich ganz konkret was zu einer Frage beitragen kann... zum einen habe ich wenig Zeit, zum anderen oft auch keine Lust, mich mit dem Thema zu beschäftigen, vor allem nicht abends....Mir geht es soweit eigentlich gut, außer dem Theater mit meiner Hand, die Sehnen der Finger sind weiterhin trotz massiver Schonung und Handschuhtragens geschwollen, der geschwollene Handrücken kam übrigens vom Abwaschen, seit ich dabei die Hand nicht mehr ins Wasser tauche, ist das nicht mehr so stark aufgetreten.....Voltarensalbe führt zu einer Besserung, ich muss sie nur extrem regelmäßig auftragen, aber wenn ich auch nur mal stramm marschiere, schwellen die Sehnen gleich wieder an....warum nur? Ich weiß nur, dass das ganze sehr nervig ist, den Arm schonen zu müssen ist eine Sache, aber die Hand nicht mehr ordentlich einsetzen zu können, damit hatte ich nicht gerechnet. Ich habe ja noch Glück, ich bekomme ja die Hausarbeit größtenteils abgenommen, muss nicht mal täglich kochen, und muss bei meiner Arbeit auch hauptsächlich meinen Kopf anstrengen, aber schon normales Kochen (mit gepolstertem Fahrradhandschuh, auch schon nervig...) am Wochenende oder dies bischen Computertippen machen es wieder schlimmer. Soll ich denn auf die Dauer auf alles verzichten müssen, auf jegliches Tragen, jegliches Arbeiten im Garten, ich fühle mich so nutzlos.... Was mich auch noch unterschwellig bedrückt ist, dass ich, was das Wieder-Fit-Werden angeht, deutlich an Grenzen stoße. Anfangs ging es ja schnell bergauf, aber jetzt merke ich, dass ich doch sehr viel Ruhe und viel Schlaf brauche. Das heißt aber, da mir die Arbeit sehr wichtig ist, vor allem sie langfristig zu behalten, das neben Familie, Arbeit und Haushalt, wenig bis keine Kraft übrig ist für anderes. Auch nicht für soviel Sport, wie ich mir vorgenommen habe. Und dann der Sport, da sind ja auch überall Grenzen, wegen der Hände, wegen des Arms....Z.B. Schwimmen, das liebe ich ja, und es tut mir so gut, aber die Hand ist danach eher etwas schlimmer - am besten geht es mit den Knochen, wenn ich keinen Sport mache - aber ich muss doch, alle sagen,dann ist die AHT verträglicher und dann muss ich auch schon wegen der Osteoporose....ach manchmal ist es schon alles nervig.... aber ich muss es so sehen, es ist eine Umstellungsphase, sowohl körperlich als auch seelisch, und es wird alles noch besser werden, wenn auch vielleicht etwas langsam....Es gibt aber auch Gutes, sogar sehr Gutes - mein Reizdarm ist fast ganz weg, seit ich das Tamoxifen nehme, und ich kann beinah normal jetzt essen, sogar Kuchen ist drin, mit Dinkel, wenigstens, apropos Sonntagskuchen....da gibt es ja doch mal ganz nette Aussichten.... So, jetzt hab ich mich mal ausgemährt.... Liebe Grüße und einen schönen Sonntagnachmittag wünscht Euch Eure Susanne |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@susaloh fühl dich gedrück wegen deiner hand.
__________________
Liebe grüsse angelika |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo ihr raubkatzen,
habe heute meinen befund erhalten, T2 N0 ( 0/3) M0 G2 R1 E/P 90% HER2 negativ der tumor wurde im gesunden entfernt war 3,3cm gross, nix wie das MRT ausgesagt hat. jetzt kommt das ding, vor meinen tumor sass eine zyste die wurde mit entfernt ( sollte eigentlich nicht gemacht werden) an deren rand wurde dcis ( vorstufe zun ca) gefunden. also findet am 7,5 eine nochmalige operation statt, wo der rest rauskommt. das bin ich mal wieder. bin ansonsten bisher mit den ergebnis zufrieden, mal sehe wie die brust nach der nächsten op aussieht. so das war es erst mal, bin ganz schön geknickt. bis dann ihre lieben...........
__________________
Liebe grüsse angelika Geändert von mosescat (16.05.2007 um 23:21 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gepardinnen,
@ liebe Angelika: alles, alles Gute zur überstandenen OP!!! ![]() @ liebe Susanne-susaloh: ich kann Dir das mit Deiner Sehne gut nachfühlen, gerade solch Kleinigkeiten beeinträchtigen einen im Alltag so besonders. Der Hauptteil ist gesund und fit und will wieder so, wie früher, und dann sind da diese kleinen "Spaßbremsen"... Naja, toll, dass dafür wenigstens beim Tamoxifen unerhoffte positive Nebenwirkungen hast - guten Appetit! Konntest Du eigentlich zwischenzeitlich zu den zirkulierenden Tumorzellen mehr herausfinden? Allen Rehalerinnen/AHTlerinnen eine wunderbare Zeit zum Erholen und vielleicht auch für neue Erkenntnisse (z.B. wie man länger erholt bleibt), laßt doch mal von Euch hören, was Euch jeweils die Kur gebracht hat. Allen alles Gute und eine schöne Aussicht Richtung gesunde Zukunft! Susanne (V.S.) Geändert von Susanne V. S. (31.10.2007 um 17:08 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|