Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 20.04.2007, 23:17
Carina.P Carina.P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 20
Beitrag AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

Liebe Apriltag,
ich wollte das mit dem "alleine sterben wollen" hier nicht pauschalisieren, tut mir sehr leid falls es so angekommen ist.
Meine Mama hatte sich diesen Weg ausgesucht, anders war es bei meinem Vater! Er hatte auch nicht die Wahl sich das auszusuchen. Er hatte einen Blutsturz, kurz nachdem wir das Krankenhaus verlassen hatten (Speiseröhrenkrebs, der Stent, den sie ihm in die Speiseröhre gesetzt hatten bohrte sich durch ein Husten in die linke Halsschlagader)! Das Krankenhaus versuchte uns anzurufen, wir waren jedoch nicht zu Hause. Ich muss dazu sagen, dass mein Vater eigentlich "nur" im Krankenhaus war, weil sie ihm eine neue PEG gelegt hatten. Niemand hatte zu diesem Zeitpunkt damit gerechnet, denn es ging ihm gut als wir nach Hause fuhren, nichtmal 15 Minuten vorher hatten wir noch einen Kaffee in der Kaffeeteria getrunken!!!
Ich feierte Abends meinen 17. Geburtstag, der zwei Tage zuvor war! Und ich hätte das sicher nicht getan, wenn irgendjemand gewusst oder auch nur geahnt hätte, dass mein Papa im KH gerade um sein Leben kämpft...es war noch nicht an der Zeit...
Ich mache mir heute noch Vorwürfe deswegen, wollte nie wieder meinen Geburtstag feiern!
Mein Schwager kam um 22:30 Uhr!
Auch meine Mama hatte es nicht nehr rechtzeitig ins KH geschafft...
er musste damals alleine sterben, ob er es gewollt hat oder nicht.
Ich möchte damit nur sagen, dass ich beide Seiten erlebt habe.
Was ich jetzt besser ertragen kann? Ich weiß es nicht...
Ich glaube, egal wie jemand stirbt, ertragen wird man es nie können,und es tut alles gleich weh....

Euch allen eine gute Nacht, und ein erträgliches Wochenende.

Liebe Grüße, Carina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Angehörige 11 12.09.2005 23:58
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 165 18.02.2004 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55