![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Wollte Euch mal das neueste berichten: Wir waren heute beim Onkologen,das Ergebnis der MRT lag vor, der Arzt war sehr erfreut über den Befund, ![]() ![]() Da steht z.B. Nach Kontrastmittelgabe zeigt diese keine Kontrastmittelanreicherungen,die Vena cava zeigt sich weiterhin kaliberschmal,ist jedoch abgrenzbar. Die Pfortader zeigt ein regelrechtes Flow void(was immer das heißen mag)Unauffällige Darstellung des Pankreasorgan,kein Nachweis pathologisch vergrößerter paraaortaler Lympfknoten. Unauffälliges Signalverhalten der Milz u.der miterfassten Anteile der Nieren. Schließlich die Beurteilung: Im Vergleich zur Untersuchung am 9.11.06 zeigt sich in Position der vormaligen filiasuspekten Struktur aktuell eine liquide,scharf begrenzte Formation o h n e Kontrastmittelanreicherung.aktuell zeigt sich kein Anhalt für das Vorliegen von Restgewebe im Sinne einer Filia. Ja, jetzt werden wir die Woche einen Termin mit dem Chirugen + Onkologen bekommen, zwecks Überlegung einer OP, aber das entscheidet dann der Chirug. Das heißt, wir werden abwarten,wie die Entscheidung ausfällt. Für den Fall,das operiert werden kann, hat mein Mann heute keine neue Chemo erhalten bis auf die Chemo-Tab.Xeloda. Denn normal muß man 6 Wochen warten, bis man dann operieren kann. Sollte es anders sein,also noch keine OP,dann wird wohl wieder Chemo erfolgen. Es nützt jetzt aber nichts zu spekulieren wie wird es sein.......so......oder so..... es heißt im Augenblick jetzt a b w a r t e n........ ![]() Na, auf jedenfall haben wir heute doch ein gutes Ergebnis bekommen,alles weitere wird sich zeigen, mein Mann ist auch wieder besser drauf, der Appetit ist wieder gekommen und das Gewicht steigt auch wieder und was auch wichtig ist......die Zuversicht ist wieder da.....Glücksgefühle sind da..... Der Tumormarker CA 19-9 ist auch drastisch gesunken, jetzt noch 88 (37 Normalwert) Ja ihr Lieben, ich danke Euch für die lieben Worte ![]() lb.Grüße Uschi ![]() P.S. Übrigens gibt es im Internet eine Seite wo man dieses Ärztewirrwarr übersetzen kann? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Uschi,
na da kann ich doch nur sagen : SUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUPPPPPPPPPPPPPPPER Freue mich mit Euch!!!!!!!!! Zu dem ganzen "Medizinchinesisch " kann ich Dir leider auch nichts sagen. Eine Möglichkeit wäre vielleicht mal bei google die ganzen fachbegriffe einzugeben. Vielleicht wirst Du ja dort fündig,oder Ihr sprecht noch einmal Euren Doc an,und lasst Euch den Bericht übersetzen. Und zwar in ein verständliches Deutsch. Da die Ärzte aber auch immer dieses "Medizinerdeutsch " verwenden müssen,ist ja schon echt doof. Naja die Hauptsache ist aber doch,das Ihr ein gutes Ergebnis bekommen habt,die Tumormarker doch wesentlich gesunken sind und es Deinem Mann wieder besser geht. Für die noch ausstehenden Untersuchungen wünsche ich Euch alles Liebe. Schicke dir mal alles was ich an Kraftpaketen entbehren kann rüber. Liebe Grüsse Elli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin auf diese Seite gekommen weil meine Tante Lebermetastasen hat. Sie hatte vor 15 Jahren Brustkrebs(eine Brust abgenommen) und jetzt seit ca. einem 3/4 Jahr diese Metastasen. Momentan liegt sie im Krankenhaus weil sie immer extrem viel Bauchwasser hat, es wird täglich bis zu 2 liter gezogen. Chemo wird zurzeit keine gemacht. Sie ist so schwach das sie künstlich Nahrung durch eine Infusion bekommt(2000 Kalorien am Tag). Sie da so liegen zu sehen, so schwach, ohne Haare, gelblich ist einfach furchtbar. Der Arzt meinte zu ihr, entweder würde sich die Leber regenerieren oder im schlimmsten Fall eine Leberzirrose eintreten. Ich weiss auch nicht, nachdem ich sie so gesehen habe,kann ich mir echt nicht vorstellen das sie noch lange überlebt. ![]() LG Summi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen, als ich Im Internet nach Behandlungsmethoden für Lebermetastasen gesucht habe. Meine Mama hatte vor drei Jahren Gebärmutterhalskrebs und seit 15 Monaten ein Zervaxkarzinom also Metastasen in der Leber. Bis jetzt hat keine der 4 verschiedenen Chemos geholfen, die Dinger zum stoppen zu bringen. Hatten jetzt auch vor nach München zu gehen, um diese SIRT Therapie anzustreben. Bin allerdings nachdem was ich jetzt so gelesen habe etwas verunsichert, da es ja auch noch die Charitee als Möglichkeit geben würde. Ich hab zur Zeit die Krise, so viele verschiedene Behandlungsmethoden, aber was hilft ?! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrtkosten zur Bestrahlung | Luci*Katze | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 46 | 05.03.2009 19:51 |
Zuzahlungen für Strahlenfahrten | Brustkrebs | 13 | 01.06.2005 15:34 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |
neue Reglung ab 2004...HILFE ! | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 60 | 18.04.2004 19:58 | |
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 0 | 19.03.2004 12:53 |