Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2007, 12:53
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Unschi,

das sind ja wirklich gute Nachrichten.Ich freue mich riesig für Euch.
Eine große Hürde habt Ihr doch wieder geschafft. Ich bin mir sicher ,das Ihr die Chemohürde jetzt auch noch mit Bravour nehmen werdet.
Ich halte Euch jedenfalls ganz,ganz fest die Daumen weitherhin.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2007, 22:43
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 184
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Kerstin
wie geht es Deiner Mutter? Die Sirt war doch am 15.5., hab an Dich gedacht.
Melde Dich mal wie es gelaufen ist.
lb.Grüße Uschi

Hallo Erle,
wie geht es Dir mittlerweile? Ist es etwas besser, denkst Du ein bißchen an Dich liebe Erle? Ich drücke Dich
lb.Grüße Uschi

Hallo Doro,
ist bei Euch alles ok? Sag mal, wie war das damals bei Deinem Mann nach der OP, der war doch auch mit einem Behälter verbunden,wo mittels Schlauch das Wundsekret ablief. Bei meinem Mann ist heute schon der 7.Tag,und es läuft noch immer Sekret raus. Der Arzt meinte heut morgen,das normalerweise die Gallengänge sich von selbst schließen! Jetzt ist es so,das sie am Montag eine Endoskopie machen,wo sie über der Mund durch die Speiseröhre zu den Gallengängen gelangen um dort zu schaun,was da los ist? Das ist ja doof.....er hat die OP wunderbar überstanden und jetzt das????? Ich hoffe,das sie das beheben.
Er hat schon Bescheid von der Rehaklinik,dort soll er am 6.6. hin und zwar zur Nahetalklinik in Bad Kreuznach.
Gruß Uschi

Hallo Elli,
wie geht es Dir, bekommt Dir die Chemo, wie lange mußt Du sie noch machen?Bei Dir ist wirklich von Langeweile keine Spur,es ist immer was los bei dir.
lb.Güße Uschi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2007, 07:13
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Uschi,

war jetzt mal ein paar Tage nicht online. Habe einfach die Kurve nicht gekriegt.
Aber Du hast recht,bei mir ist immer Fun und Action angesagt. Im Moment eingetlich mehr Action wie Fun. Aber das hält mich eigentlich immer fit.Komme so gar nicht zum nachdenken,hat bestimmt auch sein gutes. Weißt Du wenn ich dann mal denke ,jetzt läuft alles in etwas ruhigeren Bahnen dann komt der nächste Hammer. Am Donnerstag war es dann mal wieder soweit. Meine Mutter war in Brühl bei meiner Schwester. Und meine Schwester ist so ein richtiger "Gesundheitsapostel" dazu gehört dann auch immer ein Sparziergang an der frischen Luft bei Wind und Wetter. Eigentlich ist dagegen ja auch nichts einzuwenden,wenn Mutter das so möchte. Naja jedenfalls errreichte mich dann am Donnerstagabend ein Anruf. Mutter am Telefon. sie war einfach aus dem Rolli gefallen,und hatte mit dem gesamten Gesicht dann den Schulhof ihres jüngsten Enkels geküsst.Gottseidank ist alles glimpflich abgelaufen. Nur die Nase ist gebrochen,die Stirn zieren ein paar Abschürfungen,und beide Augen sind schwarz umrandet.War gestern mal schnell zu Muttern gedüst,und konnte mir ein Grinsen doch nicht ganz verkneifen. Die Gute sieht aus wie ein Panda-Bärchen oder besser gesagt wie ein Panda-Bär.Naja jedenfalls ist nichts schlimmeres passiert (ein Bruch von Arm,Hand oder Beinen) wöäre in dem Alter wesentlich shlimmer geworden.
Glück muss der Mensch haben.

So,am Mittwoch hatte ich mal wieder Chemo.Habe dort natürlich wieder einen gemütlichen Plausch mit einer Mitpatienten gehalten.Ich warte jetzt ganz dringend auf einen MRT Termin. Die Röntgenprraxis hat auch schon einen angeboten,allerdings erst im Juli. Ist meinem Doc und mir einfach zu lange. Werde jetzt mal abwarten,was am Mittwoch wieder rauskommt. Mein Doc steht den Herrn Kollegen nämlich ganz gewaltig auf den Füssen,da ich ja nur noch1 kompletten Zyklus Chemo vor mir habe,und er unbedingt wissen will ob die Untermieter sich verabschiedet haben. Ansonsten gehe ich mal davon aus,das die Chemo umgestellt bezw.das ich wieder in die Verlängerung muss. Aber bei dieser Chemo habe ich eigentlich gar keine großen Probleme mit der Verlängerung.Naja vielleicht bekomme ich ja am Mittwoch einen früheren Termin.Mal abwarten. Aber das ist das Leid des Kassenpatienten.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2007, 00:01
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 184
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen



Mein Gott,das war ja Aufregung pur, mit Deiner Mutter,aber gottseidank ist nichts schlimmers passiert, da hatten die Schutzengel ja Arbeit.

Ich hoffe für Dich das Du am Mittwoch doch noch einen Termin bekommst wegen der MRT, bei meinem Mann war es ähnlich mit dem Termin....da sagte der Arzt zu Ihm " für Kassenpatienten ist nur noch Mai oder Juni " etwas frei, angerufen haben wir Anfang April......Dann sind wir hingegangen,haben die Onkologie in der Uniklinik angerufen und haben unser Problem geschildert,ja und die machten es möglich....mit einer sogenannten vorstationären Einweisung und schon hatten wir den Termin.
Vielleicht kann man Dir auch sowas machen? Ich wünsche es Dir,das es klappt. Sag Bescheid wenn Du was hörst wegen der MRT,damit ich dann an Dich denken und beten kann.

Meinem Mann geht es relativ gut,nur der Appetit ist nich so groß,das Essen im KRH ist nicht gut.....ja und dann eben dieser Schlauch mit dem Wundsekret,was nicht aufhören will zu laufen, am Montag wird nun ein ERCP gemacht,nun wir werden sehen, das Ergebnis der Histologie läßt auch noch auf sich warten. Diese Warterei macht einen verrückt.

So,liebe Elli, jetzt geht es ins Bett.
Gute Nacht
Uschi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2007, 06:56
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Uschi,

halte Euch ganz doll die Daumen für diese Untersuchung . Was ist eigentlich
eine ERCP ? Habe ehrlich gesagt keine Ahnung!
Was das Essen im KH betrifft,kannst Du Deiner besseren Hälfte nicht einfach mal was mitbringen? Hat mein Mann manchmal auch gemacht,wenn ich das KH -Essen nicht mehr sehen konnte.Dabei war das Essen eigentlich recht gut,aber irgendwann musste ich doch dann wieder mal Pommes-Buden Essen haben.

Hoffe wirklich das ich am Mittwoch dann endlich Bescheid bekomme ,wann ich zum MRT muß. Mein Doc hat sich schon selber dahintergeklemmt. Es ist wohl wirklich so,das man als Kassenpatient,ein Mensch zweiter Klase ist.Aber ich kann und will diese Untersuchung nicht selbst bezahlen.Vor allen Dingen,ich kann es nicht selbst bezahlen!!!!

Habe jetzt bei uns in der Tageszeitung einen sehr interessante Artikel gelesen,
da wurde doch allen ernstes Patienten nahegelegt,eine "kleine " Spende zu machen,damit sie dann schneller behandelt wurden. Die "kleine" Spende belief sich dann auf 5000 bis 10.000 Euro. Gegen den Chefarzt dieser Abteilung läuft jetzt ein Disziplinarverfahren bezw. die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Da fragt man sich ja manchmal in welcher Zeit leben wir eigentlich. Anscheinend stimmt es doch ,das man,wenn man Geld hat,dann doch die bessere Behandlung bekommt.

Andererseits denke ich ,das diese Leute wohl die Ausnahme sind.

In diesem Sinne. auf das diese Untersuchug heute gut verläuft,und Ihr auch bald den histologischen Befund habt. Mit gutem Ergebnis natürlich.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2007, 13:27
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

hallo Uschi und Ihr anderen,

lieb dass Du fragst. ja, "wir" haben das gröbste überstanden. Die SIRT fand am 15.5. statt, zuvor ging es meiner Mutter so schlecht, dass sie notfallmäßig ins Krankenhaus mußte, sie hat sich nur langsam erholt, so dass sie vor dem Eingriff auch gar nicht mehr entlassen werden konnte nur eben verlegt wurde.

Nun liegt die SIRT 6 Tage zurück und gestern ist der erste Tag, an dem meine Mutter aus dem Bett draußen ist und kleine Mahlzeiten zu sich nimmt. Wir sind ganz arg guten Mutes, dass sich ihr Wohlbefinden wieder einstellt, nur gilt es jetzt natürlich wieder so lange zu warten, erst Ende Juni erfahren wir, ob die SIRT erfolgreich war.

hallo Erle,
wie geht es Euch ? - und wie Du schon mal hier in einem Beitrag gelesen hast, schließ ich mich einfach an: "vergiß nicht, auch nach Dir zu schauen".

liebe Doro,
wie siehts bei Euch aus?

Liebe Grüße an alle
und toi toi toi für alle die mitten in Therapie stecken und Geduldspakete an die, die wie wir bange warten, auf die Dinge die da kommen....

Kerstin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2007, 13:49
Summi Summi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2007
Beiträge: 16
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo,
meine Tante ist am Sonntag friedlich im Beisein von uns eingeschlafen.

Ich wollte nur Danke sagen, das Forum hier hat mir bei vielen Fragen Antwort gegeben und hat mich verstehen lassen warum ein Mensch eine so schwere Krankheit und das Wissen um den kommenden Tod verkraften kann.
Ich wünsche allen die mit dieser schweren Krankheit kämpfen alles Gute und viel Kraft.
LG Summi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 46 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 60 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55