Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.05.2007, 23:16
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Gabi,

also ihr geht es inzwischen ein klein wenig besser. Sie ist nicht mehr ganz so verwirrt, aber sie ist weiterhin sehr schwach. Gestern kam sie nicht alleine aus dem Rollstuhl, was ihr seelisch sehr zu schaffen gemacht hat. Auf die Toilette geht sie nur mit dem Rollator. Sie versteht nicht, warum sie so schlapp ist. Sie ärgert sich über sich selbst, dass sie nicht so kann, wie sie will. Ich weiß nicht, wie ich diesbezüglich mit ihr umgehen soll.
Beim Essen ist sie sehr wählerisch und isst kaum etwas. Ein Joghurt, etwas Pudding, 1-5 Löffel vom Mittagessen und ein paar Löffel Suppe... Das wars.
Sie kann das süße Zeug (Joghurt, Pudding...) nicht mehr sehen...
Gestern habe ich sie gefüttert, damit sie überhaupt etwas isst. Das Ergebnis: 2 Scheibchen Gewürzgurke, 2 kleine Scheibchen Fleischwurst, ein paar Atome einer Tomate... - mehr ging nicht.

Am Mittwoch kommt der medizinische Dienst wegen der Pflegestufe. Das ganze Verfahren wurde beschleunigt: von 3-4 Monate auf 3 Wochen
In der nächsten Woche kommt auch ihr eigener Rollstuhl

Dafür habe ich jetzt wieder ein Problem mit meinem Vater... Er hat erkannt, dass ich immer mehr Abstand nehme und sucht nach Gründen. Er versteht mich nicht und hofft, dass er mich beim nächsten Treffen überzeugen kann, dass ihm viel an mir liegt... Nett, sagt er mir immer wieder, nur wird er mich auch dann nicht verstehen. Ich habe inzwischen wenig Lust, mir dieses Treffen anzutun. Habe gerade genug eigene Probleme und wenig Kraft ihm beizubringen, dass nicht "ich" ein Problem habe, sondern "wir" miteinander bzw. "ich mit ihm". Ich kann das auch alles schön psychologisch begründen und erklären, aber das wird er eh nicht verstehen...


Hallo Aleyna,

Mein herzliches Beileid. Ich weiß nicht, was ich schreiben soll... Ich denke, es gibt keine Worte dafür... Trotzdem hoffe ich, dass du jetzt viel Halt durch deine Freunde und deine Familie bekommst.

Meine Mutter hat Darmkrebs mit großen Metastasen in der Leber und betroffenen Lymphknoten. Sie ist aus ärztlicher Sicht austherapiert. Im Februar haben die Ärzte auf ein MRT verzichtet - die Belastung wäre zu groß.

Mein Opa verstarb im Herbst letzten Jahres an einem Gehirntumor.


LG
Tanja
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55