Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2007, 04:30
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo, ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Es ist einfach alles so unglaublich und irgendwie so unwahr. Ich bin verzweifelt, mit den Nerven am Ende. Mama rief heute Abend um 23.30 Uhr an, dass sie solche Bauchschmerzen hat und Novalgin überhaupt nicht hilft. Ich also sofort hingefahren und ab nach HD ins Krankenhaus. Dort wurde ihr gleich Infusion mit Schmerzmittel gegeben und dann ins CT. Der Arzt kam zurück und sagte, dass es nicht so gut aussieht, da mehrere Knoten sichtbar sind (ein großer und mehrere kleine). Der Dünndarm wird abgedrückt und ist 4fach so groß wie normal. Sie bekam sofort zur Entlastung des Darms eine Magensonde. Ihr war eigentlich nicht schlecht, allerdings sagte sie schon im Auto, dass sie seit ca. 18.00 Uhr nichts mehr vom Darm gehört hat, was bei ihr ja nicht normal ist, da sie nach jedem Essen rennen muss und der Darm immer sehr aktiv ist. OP wollte er nicht machen, da dies die Chefärzte entscheiden müssen, ob operiert werden kann. Wird dann wohl eine große OP, wenn sie sich dafür entscheiden. Muss morgen wieder gegen 10 im Krankenhaus sein, da dann die Spezialisten da sind. Ich weiß nicht mehr weiter. Auf dem Ultraschall am Do waren "nur" 2 Knoten sichtbar. Jetzt sieht es so schlecht aus. Ich will dies einfach nicht begreifen und hoffe so sehr, dass die Ärzte nachher im Gespräch wenigstens etwas Hoffnung machen. HOffentlich wird meine Mama überhaupt operiert, ich bin so verzweifelt. Es ging er heute Mittag so gut, keinerlei Probleme und jetzt eine solche Verschlechterung. Ich komme einfach nicht mehr innerlich zur Ruhe, habe solche Angst, wie es jetzt weitergeht.
LG Sonja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2007, 10:51
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 367
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Sonja,
weis nicht so recht, wie ich dich trösten soll und was ich dir schreiben soll. Bei uns sieht es ja ähnlich aus. Immer wieder etwas Neues und meist nichts Gutes. Man kommt nicht zur Ruhe, aber ich versuche es trotzdem, mir jeden Tag ein bißchen Glück zu erlauben, sei es ein Blumenstrauß, ein Telefonat mit meiner Freundin, meine Enkel oder einfach nur ein Spaziergang. Diese Zeit, und wenn es manchmal nur ein paar Minuten sind, nutze ich intensiv, ich inhaliere sie quasi. Mir hilft das, vielleicht auch dir.
Gib die Hoffnung nicht auf, es kommen auch wieder bessere Zeiten.
bis bald petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2007, 23:46
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Liebe Petra, danke für Deine tröstenden Worte. Es ist schwer für mích, an mich zu denken. Ich kann es nicht ertragen, wenn Menschen, die ich liebe, krank sind. Leider war heute nichts mit Arztgespräch, der Prof. war den ganzen Tag mit einer Transplantation beschäftigt und gar nicht bei uns Die Schmerzen haben sie jetzt mit Schmerzmittel im Griff, aber der Tumor drückt auf den Darm, so dass hier nichts geht. Ich hoffe, es löst sich hier noch mal. Werde morgen wieder ganz früh hingehen, damit ich dann hoffentlich einen Arzt sehe. Wir müssen doch wissen wie es weitergeht. Vor allem jeder weitere Tag lässt auch den Tumor wachsen. Fühle mich jetzt selbst nur ausgebrannt. Du kennst die Situation ja auch. Ich hoffe sehr, dass sich bei Euch noch alles irgendwie zum Positiven wendet. Melde mich wieder, sobald ich was neues weiß. Liebe Grüße Sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2007, 23:47
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Liebe Petra, danke für Deine tröstenden Worte. Es ist schwer für mích, an mich zu denken. Ich kann es nicht ertragen, wenn Menschen, die ich liebe, krank sind. Leider war heute nichts mit Arztgespräch, der Prof. war den ganzen Tag mit einer Transplantation beschäftigt und gar nicht bei uns Die Schmerzen haben sie jetzt mit Schmerzmittel im Griff, aber der Tumor drückt auf den Darm, so dass hier nichts geht. Ich hoffe, es löst sich hier noch mal. Werde morgen wieder ganz früh hingehen, damit ich dann hoffentlich einen Arzt sehe. Wir müssen doch wissen wie es weitergeht. Vor allem jeder weitere Tag lässt auch den Tumor wachsen. Fühle mich jetzt selbst nur ausgebrannt. Du kennst die Situation ja auch. Ich hoffe sehr, dass sich bei Euch noch alles irgendwie zum Positiven wendet. Melde mich wieder, sobald ich was neues weiß. Liebe Grüße Sonja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2007, 19:59
Ingo123 Ingo123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 18
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Liebe Sonja,
ich wünsche Dir und Deiner Mutter von ganzem Herzen viel Kraft.
Habe Angst vor dem, was da kommt. Die Hilflosigkeit ist das Schlimmste.

Alles liebe für Dich
Ingo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.05.2007, 21:06
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure Antwort. Wenigstens gibt es eine gute Nachricht. Heute Nacht hat der Darm angefangen zu arbeiten. Der liebe Gott hat da wohl mitgeholfen. Sie war heute, wie gewohnt, oft auf der Toilette. Ein Arzt war heute kurz bei ihr und meinte, dass dies der erste Schritt sei. Leider war keiner der 3 Sarkom-Chirurgen im Haus. Diese sollen morgen wieder da sein und es müsste dann alles genau geplant werden. ??? Ich hoffe, er meint damit die OP. Morgen wissen wir dann hoffentlich mehr. Wir sind sehr froh, dass der Darm wieder arbeitet und dies hoffentlich so bleibt. Heute hat sie noch keine Schmerzmittel gebraucht! Wir sind für diese Erfolge schon so dankbar und hoffen, dass eine OP möglich und dann auch erfolgreich ist. Liebe Grüße Sonja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.05.2007, 22:19
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo, endlich konnten wir einen Arzt heute Abend sprechen. Leider mit dem Ergebnis, dass z.Zt. keine OP erfolgt, da Fläche zu groß wäre und daher schlechte Wundheilung. Es könnte nicht alles entfernt werden und der Schaden wäre größer. So in etwa hat sich der Arzt ausgedrückt. Sie möchten daher eine Chemo machen. Morgen soll der Kontakt zur Onkologin erfolgen, da der Beginn der Chemo eilt. Ich hoffe daher, dass meine Mama morgen schon in die Med.Klinik wechseln kann und die Chemo anfängt. Jeder Tag ist wichtig, ich hoffe sehr, dass der Darm weiterhin durchhält und die Chemo schnell wirkt. Hoffentlich kann dann auch operiert werden. Es ist nicht das gewünschte ERgebnis, aber wenigstens wird was gemacht. Meine Mama war relativ gefasst, auch wenn sie Angst vor der Zeit mit Chemo hat. Hoffentlich schlägt die Chemo an und verkleinert die Liposarkome schnell. Es heißt weiterhin zittern und hoffen. Werde meiner Mama aber weiterhin die Kraft geben, die ich habe, damit sie auch diese Behandlung schafft. Haltet die Daumen, dass sie morgen schon mit der Chemo anfangen kann und die Therapie schnell greift. Liebe Grüße Sonja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.05.2007, 08:46
Toni 1902 Toni 1902 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 92
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Liebe Sonja,
das mit Deiner Mama tut mir sehr leid....
Glaube mir, ich kann Deine Verzweiflung verstehen....
über die Chemo kannst Du ja in meinem Beitrag etwas erfahren, meine liebe Frau hat den 1. Zyklus überstanden,
gestern wurde ein Port gelegt und jetzt folgt der 2. Zyklus.
Ich drücke Dir und Deiner Mam ganz fest die Daumen, daß alles gut verläuft.
Aber ob das alles so wirkt, sieht man erst später...

Bleibe tapfer und sei weiter so lieb für Deine Mama da!

liebe Grüße
Toni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55