![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, alle miteinander,
danke für die lieben Worte zur Begrüßung. Ich tue mich noch ein bißchen schwer, weiß gar nicht so richtig, was ich wo schreiben soll? Auf alle Fälle habe ich mich vorgestellt an der dafür vorgesehenen Stelle. Hallo Bessi, Deine Häkenmützen gefallen mir. Ich habe seit März schon ein paar mal "Anlauf genommen", mir auch eine zu häkeln, dann hatte ich keine Lust, oder die Finger kribbelten zu sehr, die Augen ließen mich im Stich, oder ich war einfach zu kaputt... Heute war mir zu warm. Vielleicht raffe ich mich doch noch auf. Gehe ich aus dem Haus setze ich die Perücke auf, drinnen bleibt die Murmel blank oder, wenn es zu kühl ist, setze ich eines meiner 3 HAD auf. So ein Mützchen wäre aber auch nicht übel... Herzliche Grüße Laha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Mosi-Bär!
Auch ich hatte ein ähnliches Problem. Allerdings war bei mir vor allem der Mund, die Zunge und der Hals betroffen. Es bereitet wirklich große Freude, wenn man dann wieder alle Körperteile zu spüren beginnt. Liebe Laha! Ich habe gepuzzelt, gemalt und gehäkelt, obwohl ich durch die Chemo nicht gut gesehen habe. Manchmal musste ich sogar ein Auge zuzwicken um gewisse Dinge schärfer zu sehen und Missempfindungen machten mir auch zu schaffen, aber das war mir egal! Aber ich war schon immer ein verrücktes Huhn. Liebe Geli! Es freut mich für dich, dass du heute wieder so sportlich sein konntest und das mit dem Schmierfleck auf der Stirn finde ich witzig. Wievielen Menschen hast du heute dadurch ein Lachen íns Gesicht gezaubert? ![]() Nun zu Kapitel 3: Kurz nach der 3. Chemo erfuhr ich dann, dass ich nach der letzten Chemo noch mal operiert werden müsste, da ich einen Narbenbruch (über 30 cm) habe. Also setzte ich mir mein persönliches Ziel, im Krankenhaus jeden Tag eine andere Kopfbedeckung zu haben. Ich begann nun immer und überall zu häkeln: Bei der Chemo, zu Hause, im Auto, nur in der MR-Röhre machte ich Pause. ![]() ![]() Ende – der Mützenphase.
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht. (Thomas von Kempen) Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ist es bei euch auch so stürmisch und grau? ![]() Ich hatte jedenfalls auch ein tolles Wochende. Mein Mann und ich mußten aus einem nicht so erfreulichen Grund nach Cuxhaven-Altenbruch (mein Onkel ist gestorben) und wir haben daraus das Beste gemacht. Wir sind am Mittwochnachmittag nach Leer gefahren und haben dort übernachtet, haben uns die Stadt angesehen, war sehr schön. Am Donnerstag nach dem Frühstück ging's weiter nach Altenbruch, wo um 14.00 Uhr die Trauerfeier war. War so schön und doch so traurig ![]() Danach dann Kaffeetrinken in einem kleinen Hotel in Altenbruch. War schön, die ganze Verwandtschaft wiederzusehen, Tante, Onkel, Cousins und Cousine und deren Anhang. Danach noch bei Tantchen im Wintergarten gesessen, die ganze Verwandtschaft, wir waren immerhin 12 Leutchen. War sehr gemütlich und ging bis 0.00 Uhr. Freitag dann ein bißchen nach Cuxhaven rein, Geld ausgegeben, Kaffee getrunken, am Strand in Döse und Duhnen gewesen. Leider hat's immer wieder geregnet, aber war trotzdem schön. Abends mit Cousin und Frau und Cousine und Tantchen Fisch gegessen im Strandhaus von Altenbruch, tolle Schiffe durch die Fahrrinne (Elbe) schippern sehen. ![]() Samstag ging's dann nach Hause, aber wir haben uns noch schön ein wenig im hohen Norden umgesehen und haben auch einen Abstecher nach Bremerhaven gemacht. Wetter war echt gut! Erst um 22.30 Uhr waren wir wieder in Düsseldorf. Es war anstrengend und auch ein wenig traurig, aber eigentlich tolle Tage. Nun hat uns der Alltag wieder, aber wir zehren noch vom Erlebten. ![]() Ich wünsche allen einen schönen Tag. Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle miteinander!
Ich möchte euch von meinem Wochenende berichten. Am Samstag wurde der Sohn meiner besten Freundin getauft und ich durfte die Trauzeugin sein. Es war eine wunderschöne Feier. Und geschenkt bekam er von mir und meinem Mann ein in selbstgehäkelten Babyschuhen steckendes Sparbuch. Außerdem fertigte ich für das anschließende MIttagessen Menükarten und Namenskärtchen an und sorgte für die Tischdeko, die ich in orange hellblau hielt. Das war auch der Grund, warum ich jetzt länger nicht geschrieben habe, ich hatte nämlich viel zu tun damit. Aber es macht einfach Spaß, wenn man anderen eine Freude bereiten kann. Abends spielten mein Mann und ich noch ein Konzert (er spielt Horn und ich Tromptete). Und stellt euch vor, das Trompetespielen beginnt langsam wieder zu funktionieren. Ich durfte wegen meiner Operationen insgesamt 9 Monate nicht spielen. Jetzt macht es dafür wieder umso mehr Spaß. Und am Sonntag nutzte ich das schöne Wetter und fuhr, wie Geli auch, mit dem Fahrrad bis zu unserer nächstgelegenen Stadt (ca. 10 km). Ich war dann sehr stolz auf mich. Liebe Mosi, schön dass du deine Familie nach langer Zeit wieder gesehen hast, auch wenn der Anlass nicht der schönste war. Hoffentlich ist der nächste Anlass, zu dem ihr wieder alle zusammenkommt ein freudigerer.
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht. (Thomas von Kempen) Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bessie,
ich nehme an, du warst bei der Taufe Taufpatin und nicht Trauzeugin?!?! ![]() ![]() ![]() Oh, ich weiß wie es ist, Taufpatin zu sein. Ich selber habe 2 Patenkinder, eines ist 5 Jahre alt und eines 15 !!!! Es ist herrlich! Schön, daß ihr alle ein schönes Wochenende hattet und es ist schön, daß man hier seine Erlebnisse und Gedanken niederschreiben kann. Alles Gute Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mosi-Bär!
Stimmt die Chemo ![]() ![]() Übrigens zu Stichwort Chemo fällt mir noch etwas ein: Vorgestern hatte ich Waschtag und da tauchte in meiner Schmutzwäsche eine völlig unbekannte Hose auf. Ich nahm sie in die Hand und dachte mir, ist ja ne schöne Hose und wem gehört die jetzt? Erst später dämmerte es mir, dass ich kurz nach der letzten Chemo mir eine neue Jeans zugelegt hab. Über diese Jeans hab ich mich also bereits 2x freuen können, das kann nicht jeder, wenn er sich neue Kleidung kauft. ![]()
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht. (Thomas von Kempen) Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
mir ist nach "Seele baumeln lassen und einfach einmal nur Tratschen“. Da bin ich also wieder einmal. Heute feiert mein Enkel seinen 13. Geburtstag. Kann leider nicht dabei sein. Die jungen Leute wohnen 500 km von uns entfernt. Das hebt meine Stimmung nicht allzu sehr. Vorhin sagte mir mein Mann Bescheid, dass er heute 18 h einen Termin hat, er kommt ziemlich spät. Die Katze hat in die Küche gebrochen, das finde ich auch nicht so toll. So geht das schon den ganzen Tag. Alles wirklich nichts Schlimmes, aber heute reagiere ich irgendwie total genervt. Dabei sollte ich fröhlich sein. Morgen bekomme ich den 6. und damit letzten Cocktail. Aber - mein Port funktionierte schon beim 5. Zyklus nicht, wird wieder eine Ader gesucht... Beschwerden macht er auch, muss also entfernt werden. So, jetzt habe ich Euch genug die Ohren vollgeningelt. Ab sofort denke ich an positive Dinge: morgen nachmittag ist die Chemo vorbei; weiß ich wahrscheinlich, wann der Port raus kommt; kenne den Termin der Abschlussuntersuchung; habe die Unterlagen für die Kur dem Arzt zum Ausfüllen abgegeben usw. usf. Habt Ihr auch manchmal so miese Stimmung, obwohl es eigentlich keinen driftigen Grund dafür gibt? Manchmal fühle ich mich zickig wie in der Pubertät. Ich hoffe, das geht vorbei. Gleich gehe ich meine Miezekatze ein bisschen kraulen. Sie ist ein Stubentiger, wir haben sie seit sie ganz, ganz klein war. Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend. Seid bitte nicht böse, dass ich so gejammert habe. Den Kummer hier niederzuschreiben, hat mich irgendwie erleichtert. Hätte gar nicht gedacht, dass das so gut tut, sich nicht immer zusammenreissen zu müssen. Vor meiner Familie versuche ich "stark" zu sein, für sie ist es schließlich auch nicht leicht als Angehörige. Tschüssi also bis vielleicht morgen, bestimmt aber bald. Laha |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo an alle, schöne Idee. ![]() ![]() ![]() Meine Gefühle fahren mitunter Achterbahn, mal bin ich etwas niedergeschlagen, mal so richtig voller Hoffnung und Tatendrang. Man lernt, jeden Tag zu geniessen, an dem es einen gut geht gell? Nun hatte ich gestern eine CT Untersuchung, die Ergebnisse erfahre ich erst nächste Woche und hoffe sehr, das alles gut wird. Deine Mützen gefallen mir sehr gut Bessie und ich finde es toll, dass Du so viel Mut hast und Tatendrang. Aber den habt Ihr ja alle hier, klasse, das macht Mut. liebe Grüße Manuela ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|