Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2007, 11:05
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallöchen,

C43.9 ist der Diagnoseschlüssel.
__________________
Liebe Grüße
Simone
  #2  
Alt 20.06.2007, 07:43
carbar carbar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 12
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo,

ich hatte vor zwei Tagen hier schon mal um euren rat gebeten bzgl. eines wiedergekommenen Leberflecks. Ich war ja gestern beim Hausarzt deswegen - nachdem ich mich zwischenzeitlich beruhigt hatte - und er meinte, das kann schon mal passieren, das ein Leberfleck wiederkommt. Er hat ihn fotographisch aufgenommen und will ihn beim nächsten kontrollieren. Er sieht aber noch total harmlos aus.

Ich habe dann aber nochmal eine andere Frage, ich weiß, dass der leberfleck, der da ursprünglich war und der mir entfernt wurde, ein dyslaptischer Naevus war (obwohl er gar nicht so aussah). Wie wird mit dyslaptischen naevi im allgemeinen umgegangen? Reicht es, wenn man sie regelmäßig kontrolliert?
  #3  
Alt 20.06.2007, 07:48
carbar carbar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 12
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Ich meinte natürlich "Hautarzt"!
  #4  
Alt 20.06.2007, 07:56
Sibbi Sibbi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Nähe Augsburg
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo und Danke für eure Antworten,

jetzt bin ich doch etwas beruhigter. Bei meinem Mann wird jetzt zur Sicherheit noch mal nachgeschnitten. Außerdem hat er leider noch ein auffälliges Mal, das entfernt werden muss. Wir müssen also noch warten. Vor einem Jahr hab ich meinen Mann gedrängt, zu einer Hautärztin zu gehen, weil er so viele und dunkle Muttermale am Rücken hatte. Die Ärztin hat ihn untersucht, alles für gut befunden und über die überbesorgten Frauen gelächelt. Heute haben wir die Diagnose. Das Melanom ist allerdings am Oberschenkel. Das andere, das noch nicht entfernt ist, ist am Rücken.

Gruß
Sibbi
  #5  
Alt 22.06.2007, 11:13
Sibbi Sibbi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Nähe Augsburg
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo,

ich hab diese Woche schon mal geschrieben, weil bei meinem Mann ein MM entdeckt wurde. Gestern hatte er Termin bei einen Chirurgen wegen Nachschnitt. Der wollte jedoch, dass zuerst noch abgeklärt wird, ob die
Lymphknoten befallen sind und hat ihn deshalb ein eine Hautklinik überwiesen.
Wird dort eine Biopsie gemacht oder gibt es noch andere Methoden, dies zu untersuchen? Wie wird eine Biopsie gemacht?

Eure Sibbi
  #6  
Alt 22.06.2007, 11:38
Lori_NRW Lori_NRW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Sibbi,

ich weiß nicht ob es noch andere Methoden oder Kontrollen gibt.
Aber ich glaube normalerweise wird eine besondere Lymphknotenbiopsie (Sentinel-Lymphknoten-Biopsie) gemacht. ( wenn das Melanom > 1mm dick ist? da bin ich mir nicht sicher)
Es wird eine radioaktiv markierte Flüssigkeit in die Umgebung des Melanoms in die Haut gespritzt. Durch eine Radioaktivitätsmessung kann dann nachgewiesen werden, welchen Lymphknoten diese Flüssigkeit zu erst erreicht.Durch zusätzliche Markierung mit einem Farbstoff, kann dann der nahegelegenste Lymphknoten operativ entfernt und untersucht werden.

Aber vielleicht kennen es hier die anderen auch noch anders?

Lieben Gruß Lori
  #7  
Alt 22.06.2007, 12:38
Sibbi Sibbi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Nähe Augsburg
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Danke Lori,

es ist dann schon diese Biopsie. Mein Mann wusste nur noch was von Flüssigkeit einspritzen. Er ist zur Zeit verständlicherweise nicht so ganz konzentriert.
Sein Melanom ist nur 0,4 mm tief aber der Arzt möchte die größtmögliche Sicherheit. Bekommt man denn das Ergebnis sofort oder müssen wir wieder warten?

Gruß
Sibbi
  #8  
Alt 22.06.2007, 13:01
Lori_NRW Lori_NRW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Sibbi,

wie du siehst, hat Silleke auch die selbe Angabe von 1 mm gemacht.


Also wartet erstmal ab, was die Ärzte in der Klinik sagen. Da werdet ihr schon gut aufgehoben sein. Die haben ja genug Erfahrungen.

Aber zu deiner Frage. Das Ergebnis dauert auch ein bisschen....Die müssen es ja ebenfalls genau im Labor untersuchen.

Liebe Grüße
Lori
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55