Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2007, 22:54
simi123 simi123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 6
Standard AW: Lokalrezidiv

Hallo Heike,

meine beiden Racker sind 6 und bald 9 Jahre alt. Der Große meinte ganz trocken als ich erzählte, dass die Brust ab müsse:"Na, da schaust du aber dann ganz schön blöd aus!" Erst hab ich geschluckt, aber dann .... In seinen Augen sieht das eben blöd aus. Kinder sagen eben, was sie denken. Ist ja auch gut so.
Am Sonntag lasse ich beide taufen. Mal sehen, was da wieder passiert... Jetzt wünsche ich Dir eine erholsame und gute Nacht. Bis bald! lg simi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2007, 09:18
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 636
Standard AW: Lokalrezidiv

Hallo, Simi,

ja, Kinder sagen halt, was sie denken - aber denken sie so viel anders als
wir Erwachsenen?

Der Ausspruch von deinem Kind ist doch eigentlich das, was viele von uns
zuerst einmal denken, wenn einem eröffnet wird, dass eine Ablatio durchgeführt werden muß.
Deshalb ist das ja auch so ein Schock neben der Diagnose Krebs.
Warum lassen denn viele einen Aufbau machen oder tragen eine Prothese?

Wollte das nur mal bemerken, weil ich mich manchmal ärgere, wenn so getan wird,
als ob eine Ablatio gar kein Problem wäre.....

Lieben Gruss
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2007, 23:25
simi123 simi123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 6
Standard AW: Lokalrezidiv

Hi Ulrike,
bin Deiner Meinung! Mir graut schon vor dem Moment, wenn ich zum ersten mal die Bettdecke lupfe und darunter lur! Aber ändern lässt es sich ja doch nicht und ich hoffe, dass wir uns mit der Zeit an den Anblick gewöhnen.
Danke für die Zuschrift. Meld Dich doch mal wieder, wenn Du Lust hast! Simi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2007, 00:29
Heike69 Heike69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Sparneck (Oberfranken)
Beiträge: 48
Standard AW: Lokalrezidiv

Hallo simi,

ob und wie man sich daran gewöhnt, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Ja, eine ist, wir können es sowieso nicht ändern.
Bei mir spielt ein persönliches Erlebnis eine große Rolle, die mir geholfen hat, mit dieser Situation gut fertig zu werden.
Aber das sieht wahrscheinlich jeder anders.
Da hast Du am Wochenende eine ganz schöne Aufregung vor Dir.

Alles Gute
Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2007, 11:33
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 636
Standard AW: Lokalrezidiv

Hallo, Simi,

das Verrückte ist, dass die Vorstellungen vor der OP viel schlimmer sind als es nachher tatsächlich ist. Wer beschäftigt sich als Nichtmedizinerin vor seiner Krankheit auch derartig ausgiebig mit dem Thema Brustkrebs, dass man wüßte, wie das "nach der Ablatio" aussieht?

Wenn die Narbe verheilt ist, sieht es ja überhaupt nicht schrecklich aus, bloss das Problem "dass auf der Seite gar nichts mehr ist " bleibt, aber dafür gibt es ja die Prothesen bzw. heutzutage zum Glück auch die Möglichkeit des sofortigen oder späteren Wiederaufbaus.

Na, ja, und das Sich-daran-Gewöhnen: in der Pubertät hatte man ein paar Jahre Zeit, sich an den sich verändernden
Körper zu gewöhnen, also warum soll das nach einer Brust-Op von jetzt auf gleich gehen?

Wünsch dir ein schönes Tauf-Wochenende

Ulrike

Geändert von Ulrike008 (07.07.2007 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.07.2007, 21:10
otta363 otta363 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 22
Standard AW: Lokalrezidiv

Hallo
Wenn ich das hier so höre macht es mir echt Angst.
Auch bei mir wurde vor 5 Monaten Microkalk gefunden,nach Brustkrebs 2005,alle Ärzte machten Stress, dann MRT.
Mein Doc meinte es schaut nicht nach Krebs aus,man könne das Ding raus nehmen oder beruhigt abwarten.Nun im August liegt wieder eine Mamo an,wenn der Kalk mehr geworden ist Op.Hoffe nicht da da etwas ist,wenn ja lasse ich auch die Brust weg nehmen.Hatte 5 Knoten und Lympf,befallen.Was meint Ihr kann es auch gutartig sein.
Danke Euch und wünsche auch Euch allen hier viel Kraft.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2007, 09:00
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 395
Standard AW: Lokalrezidiv

Zitat:
Zitat von otta363 Beitrag anzeigen
Hallo
Wenn ich das hier so höre macht es mir echt Angst.
Auch bei mir wurde vor 5 Monaten Microkalk gefunden,nach Brustkrebs 2005,alle Ärzte machten Stress, dann MRT.
Mein Doc meinte es schaut nicht nach Krebs aus,man könne das Ding raus nehmen oder beruhigt abwarten.Nun im August liegt wieder eine Mamo an,wenn der Kalk mehr geworden ist Op.Hoffe nicht da da etwas ist,wenn ja lasse ich auch die Brust weg nehmen.Hatte 5 Knoten und Lympf,befallen.Was meint Ihr kann es auch gutartig sein.
Danke Euch und wünsche auch Euch allen hier viel Kraft.
Hallo Otta,

es kann durchaus gutartig sein!
Ich weiss von einer Frau welche das gleiche Schicksal hatte wie Du. Sie hat dann eine sogenannte offene Biobsie gemacht und es war "nur" Mirkokalk, kein Krebs!
Mirkokalk kann auf Krebs hindeuten, muss es aber nicht. Deine Ärzte nehmen ihn ja auch nicht auf die leichte Schulter, sonst hätten sie kein MRT angeordnet. Dass es da nicht nach einem tumor ausgesehen hat ist doch gut!

Wenn Dich dieser Mikrokalk aber sehr änstigt, ist es vielleicht für Deine Seele besser ihn raus zu nehmen.

Liebe Grüsse

Daniela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55