![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich melde mich mal wieder, obwohl ich nicht viel Neues weiss. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass bei der Tochter meiner Freundin ein malignes Melanom entfernt wurde. Am Montag wurde nachgeschnitten. Es wurde innen und außen vernäht. Für Fragen hatte der Arzt leider keine Zeit. Er ist fachlich zwar gut aber menschlich, na, ja....
Meine Freundin fragte zwar nach, aber er sagte nur es wäre Stadium II. Wäre gleichbedeutend mit Clark Level. Weitere Info`s würde sie bei der ausführlichen Untersuchung bekommen und sie solle sich nicht so viele Sorgen machen, es wäre ja im Anfangsstadium. Dann sagte die Arzhelferin Stadium II bis III. Was denn nun? Vielleicht erfahren wir nach dem Befund vom Nachschneiden mehr??? Hoffentlich wird da nichts mehr entdeckt. Wo ist nun der Unterschied zwischen Stadium und Clark Level? Vielleicht wurde das schon ausführlich besprochen. Könnt ihr mir dann einen Tipp geben wo? Nochmal die Daten die wir haben: Tumordicke 0,48, Stadium II. Alles andere bisher ohne Befund. Wie werden die Nachuntersuchungen aussehen? Viele Fragen, ich weiß, aber wenn der Arzt schon nicht antwortet... Danke, und liebe Grüße an alle. Sonja |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo Kuss,
es handelt sich hier mit Sicherheit um den Level, den Clark Level II Bei der Tumordicke ein wunderbares Ergebniss und größte Chancen nie wieder etwas von dem Ding zu hören:-) Wie sind die Nachsorgetermine denn gelegt?? Gruß Brillie |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonja,
ich habe vor 4 Wochen das gleiche Ergebnis erhalten. Melanom (0,4mm, Clark 3). Ich bin mir absolut sicher, daß es der Clark Level ist. Bei Stadium 3 müssen ganz andere Bedingungen erfüllt sein, siehe: http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun...om/016-019.pdf Die Chancen bei einem Melanom von 0,48 mm Streuungen zu haben sind gegen Null (O-Ton des Oberarztes in Münster, der mich behandelt hat)! Wenn Ihr euch die Seite in Ruhe durchlest, werdet Ihr feststellen, daß die Chancen "sehr gut" sind. Wir sind die Glückichen unter denen die Pech hatten. In dieser Statistik wird sogar behauptet wir würden im Schnitt länger leben. Aber es gibt 3 Arten von Lügen: Kleine Lüge, Große Lüge, Statistik. Trotzdem es beruhigt. Nehmen wir die Sache ernst, d.h. wir müssen regelmäßig zur Nachsorge und wir sollten auch die Ernährung anpassen ( Alles für ein gutes Immunsystem). Ach ja, der Unterschied zwischen Clark Level und Stadium ist (aus meiner Sicht): Der Clark-Level ist nur ein Wert, der den Tumor beschreibt. Für die Diagnose ist der Breslowwert (Dicke) aber entscheidener. Das Stadium wird aus der Kombination mehrerer Werte festgelegt und bestimmt (wie z.B. Dicke, Clark-Level, Befall Lymphknoten oder Organe). Daher auch nur möglich nach Abschluß aller Unersuchungen (Nachschitt aus Labor, Sono, Röntgen). Also Kopf hoch und das Beste daraus machen ![]() Tschüß Dirk |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk,
alles richtig, was du schreibst, nur wir haben den Clark III der ist meines Wissens bei Mini- Melanomen( ich hatte 0,55) doch wichtig, denn er besagt, dass hier eventuell doch schon ein Kontakt zur Blut-und Lymphbahn stattgefunden hat.... Muss aber nicht! Bei Clark II ist dieses praktisch ausgeschlossen, sonst wäre es ja nicht II! Bei mir kommt als Diagnose noch dazu, dass das Melanom regressiv war und somit nicht sicher zu sagen ist, wie tief es wohl mal war.. jedenfalls verstehe ich das so, lasse mich aber gerne belehren:-) Gruß Brillie |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brilli,
Regressiv bedeutet v. lat. zurückgehend, es stimmt es kann auch dicker gewesen sein. Hat man bei dir eigentlich zur Vorsicht, den 2 cm Nachschnitt gewählt, weil bei dir ein ungünstiger Faktor dazukam? Oder waren es nur die üblichen 1 cm Nachschnitt? An welcher Körperstelle war dein Melanom? Bekommst du eigentlich auch LK-Sono´s als Nachsorge???? Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du niemals mehr Probleme mit diesem entfernten Melanom bekommst. LG ![]() babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo andella!
zuerst einmal ein herzliches willkommen bei uns! was deinen befund betrifft, könnte es schon sein, dass mit dem durchmesser die vertikale tumordicke gemeint ist. weisst du denn wie groß dein muttermal in der fläche war? aber genaueres kann dir deine ärztin sagen. du bist mit deinem melanom aber in einem sehr frühen stadium, wo du allerbeste chancen hast, nie mehr was mit dem ding zu tun zu haben. würde mir nicht allzu große sorgen deswegen machen ... ![]() der nachschnitt ist natürlich wichtig, ich nehme an, du hast schon einen termin oder er wurde bereits gemacht? für die untersuchungen wünsche ich dir alles gute! lg, ulli |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle !!
Ich wurde letzte Woche Donnerstag mit der Diagnose MM konfrontiert. War natürlich total geschockt. Meine Daten sehen wie folgt aus. Maximale Tumordicke 1,7mm, Clark Level 3 und beginnende Ulzeration. Diese Woche wird nun nachgeschnitten und mir zudem der Wächterlympfknoten entfernt. Ich bin erst 23 und hoffe natürlich das Beste, habe aber enorme Angst. Eine Inteferon Therapie soll folgen. Was meint ihr wie es für mich aussieht?? Ich weiß, dass warscheinlich sehr viel davon abhängt ob der Wächterlympfknoten befallen ist und ob es zu Metastasen gekommen ist. Musste das hier einfach mal niederschreiben. Danke fürs Lesen !! Gruß... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk aus Hameln,
du hast Rest die Chancen bei einem Melanom unter 1 mm Eindringtiefe liegen sehr gut. Unter 0,5 mm kommt es nur in den seltesten Fällen zu Metastasen, wird wohl nur in Promille auszudrücken sein. Im Thread " malignes Melanom" hat aber mal eine Frau aus der Schweiz geschrieben, dass die LK-Metas bei einem solch dünnen Melanom bekommen hat. Ist aber vor 2003 gewesen, der Eintrag in diesem Thread. Meine Melanome waren Clark Level 3 -mit 2 x 0,8 mm und 1 x 0,6 mm und es ist trotzdem zu LK und Leber-Metastasen gekommen. Nichts ist unmöglich!!!! Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du niemals mehr Probleme mit deinem Melanom bekommst. Grüße mir den Rattenfänger von Hameln. Meine Oma hatte mir in der Kindheit -mal eine gebackene Ratte aus Hameln mitgebracht. LG ![]() babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs,
leider hast Du recht. Nichts ist unmöglich und ich unterschätze die Gefahr auf keinen Fall. Zuviele Faktoren spielen eine Rolle, die nicht berücksichtigt werden (Ort, Flächenausbreitung, Regression, ...). Aber es gilt auch, mit Kraft und Vernuft weiterzuleben. Diese Einstellung habe ich mir hier im Forum angeeignet. Viele von euch sind bereits im Stadium 3 oder 4 und trotzdem kämpft ihr und verbreitet einen gerechtfertigten Optimismus. Und was schreibt eine liebe Teilnehmerin immer als letzten Satz: Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben. Ist aus meiner Sicht eine sehr starke Person, der ich fest die Daumen drücke...und wenn sie will, schicke ich ihr auch eine kleine Ratte aus Hameln. ![]() Tschüß Dirk |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk aus Hameln
![]() ich habe nochmals recheriert, der Beitrag steht nicht im MM-Thread -sondern im IF-Thread -auf Seite 9- Beitrag 173 vom 3.04.2003 von einer Pelle - Melanom Clark Level 1 - < 0,3 mm aus 1995. LK-Metas kamen 2002. Auf dein Angebot -mit der Ratte -komme ich gerne -nach meinem Klinikaufenthalt und Urlaub zurück. Schicke dir dann meine Adresse. LG und einen schönen Sonntag wünscht babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs,
ja bei mir wurden 2cm Sicherheitsschnitt gemacht... der Tumor saß auf der Schulter, richtung Hals.. Ich habe bei der ersten Nachsorgeuntersuchung, gleich nach dem Schnitt Oberbauch -und Lymphsono gehabt, ebenso auch Lungenröntgen. Jetzt bin ich ja im August wieder dran, aber ohne Sono, die kommt dann wieder im Februar. Bei uns ist das so geregelt, dass die Hautarztpraxis mit der Hautonkologie direkt zusammenarbeiten, sind auch nur durch einen langen Flur getrennt und die Nachsorgeuntersuchungen finden im abwechselnd statt. Leider habe ich schon einige Flecken entdeckt, die mir komisch erscheinen.., aber das muss ja nichts heißen, vielleicht bin ich auch nur hysterisch ![]() ![]() Lieben Gruß Brillie |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|