Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2007, 18:43
Benutzerbild von Schnacksel
Schnacksel Schnacksel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2007
Beiträge: 15
Blinzeln AW: Zoladex

Vielen lieben Dank Daniela !

Es ist wirklich erschreckend hier einiges nachzulesen . Und ich denke mir auch jedesmal im Grunde geht es mir ja noch ziemlich gut und kann zufrieden sein.
Aber diese Medikamente die ich heute bekommen habe und ich hier nachgelesen habe was alles kommt , dachte ich na toll !
Bin ohnehin so ein Glückspilz . Denn bei mir fing das Jahr voll Super an. Eine Leisten-Op bei der sie mir die Blase mit angetackert haben. Und die Blase wird nach den Bestrahlungen d.h. mitte - ende September gemacht. Darf gar nicht zurückdenken welche Schmerzen das mir bereitet hat. Da war die Chemo ein klacks dagegen.
Nun denn eine Kleinigkeit liegt mir dennoch im Magen. Habe mich so sehr schon gefreut das meine Haare wieder langsam wachsen und nun habe ich auch hier erfahren müssen das diese durch die Medikamente sehr dünn und spärlich wachsen . Nun ja , muß ja nicht auch bei mir sein, könnte aber :-(.
Habe ohnehin nicht so ein dichtes dickes Haar , hatte dünnes Haar.

Trotzdem danke ich Dir vorab schon mal für Deinen Trost. Und ich denke im Grunde ja auch , es muß mich jetzt nicht betreffen , vielleicht ist es bei mir ja doch mal anders.

Lieben Gruß

Schnacksel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2007, 10:12
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 395
Standard AW: Zoladex

Zitat:
Zitat von Schnacksel Beitrag anzeigen
Nun denn eine Kleinigkeit liegt mir dennoch im Magen. Habe mich so sehr schon gefreut das meine Haare wieder langsam wachsen und nun habe ich auch hier erfahren müssen das diese durch die Medikamente sehr dünn und spärlich wachsen . Nun ja , muß ja nicht auch bei mir sein, könnte aber :-(.
Habe ohnehin nicht so ein dichtes dickes Haar , hatte dünnes Haar.
Liebe Schnacksel,

ich habe auch eher dünnes Haar aber mein Haar ist nach einem Jahr AHT noch genau so wie vorher. Mein Coiffeur meinte sogar, dass es dicker geworden ist.
Allerdings hatte ich keine Chemo.

Im schweizer Forum haben viele Frauen von guten Erfahrungen mit Braunhirse (auch für die Nägel) berichtet.

LG

Daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2007, 07:15
briho briho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: Lauda
Beiträge: 64
Standard AW: Zoladex

Hallo

Erfahrungswerte kann ich leider noch nicht beisteuern.
Bei mit fängt die AHT erst an.

Wenn ich die Berichte so lese, muss ich feststellen, ich habe diese Beschwerden
teilweise schon vorher: Seit Beginn der Chemo schlafe ich nicht mehr durch.
Max 2 Std. am Stück dann wieder raus, Runden drehen in der Wohnung, wieder
ins Bett usw.
Genauso ist es mit dem Schwitzen. Ich wusste vorher nicht was es bedeutet
ein nasses T-Shirt durch Schwitzen zu bekommen. Der Sommer wurde von mir
jedes Jahr sehnsüchtig erwartet und nun renne (falsch ich krieche) triefend
durch die Gegend. Wie wird das erst nach Beginn der AHT???
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2007, 08:18
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 368
Standard AW: Zoladex

Hallo Briho,

die Symptome während der Chemo kenne ich auch...
Jedoch habe ich während der Chemo viel heftiger geschwitzt als
während AHT.
Zwar hab ich immernoch Hitzewellen,aber nichtmehr ganz so oft und so intensiv.
Bei mir war wie gesagt das Chemoschwitzen was anderes.
Vielleicht liegt es aber auch ein bissl an der Einstellung.
DIe Chemo fand ich so "beängstigend" und seid der AHT geht es mir gut....
Vielleicht schwitzt man noch fast genauso,bewertet es aber anders...???

Liebe Grüße und einen sonnigen Tag wünscht KAtrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2007, 10:21
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Zoladex

Hallo Briho,
mach Dir nicht so viele Gedanken.
Während der Chemo, hauptsächlich die ersten Tage nach Infusion, nein eigentlich Nächte, bin ich stündlich aufgewacht. Mein Bett hat vor Nässe gequietscht! Es war nur schauderhaft. Na ja, des geht vorbei. - Zwischenzeitlich nehme ich seit April Tamoxifen. Ich habe keinerlei Hitzewallungen , schlafe allerdings nicht mehr ganz so dolle wie vorher. Wache nachts des öfteren auf, schlafe aber verhältnismäßig schnell wieder ein. - Warte halt einfach mal ab, man muß ja nicht immer bei allen Nebenwirkungen HIER schreien.

Liebe Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2007, 20:36
anlilly anlilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Zoladex

Hallöchen....

auch ich wurde mit 29 Jahren weit über ein Jahr (wegen Problemen mit meiner Gebärmutter) mit Zoladex behandelt und hatte Nebenwirkungen der übelsten Sorte. Die Schlafstörungen haben mich fast um den Verstand gebracht.... lag stundenlang wach und schlief keine zwei Stunden am Stück-.... morgens musste ich früh ins Büro-... die absolute Hölle! Mein Hausarzt hat mir dann ein ganz leichtes Schlafmittel (zopiclon?-... eins der neuen Genaration es soll auch NICHT abhängig machen) verschrieben und dieses hat mich echt gut über die Runden gebracht. Ich konnte wieder normal schlafen und selbst die Hitzewallungen liesen etwas nach. Als die Therapie beendet war konnte ich sehr schnell wieder ohne Schlafmittel pennen. Vielleicht eine Möglichkeit...

Grüssle Anja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55