Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 19.07.2007, 19:56
Franziska1 Franziska1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 40
Standard AW: Bin durch einen lieben Freund auf eine Idee gebracht worden

Hallo Anemone,Ute und Moni,
genauso ist es wie Du schreibst.
Einen Tag komme ich mir stark vor, am nächsten Tag denke ich schon beim Aufstehen ich packe das nicht und breche beim nichtigsten Anlass in Tränen aus, ist das nun das Paar Gartenschuhe meines Mannes das ich bis heute nicht wegräumen konnte oder ist es seine Uhr, die immer noch am selben Platz liegt. Ich bin mit meinem Mann während seiner Krankheit überall hin mitgegangen, seien es nun die 38 Bestrahlungen, sei es der Zahnarzt, immer haben wir gemeinsam gehofft und gebangt.
An Weihnachten machten wir noch zusammen einen Schweinebraten mit Kruste und Weckknödel, das konnte er noch halbwegs essen, Ende Februar konnte er dann nicht mehr laufen und weder essen noch trinken. Ich bin im Nachhinein so froh, dass ich nur einen halben Tag gearbeitet habe und die letzten Wochen vor seinem Tod gar nicht mehr, habe ,mich krankschreiben lassen und ihn gepflegt so wir die letzten Wochen intensiv miteinander verbringen konnten. Aber über seinen eventuellen Tod wollte mein Mann nicht mit mir sprechen, er sprach nur mit seinem Bruder und mit meinem Sohn darüber, sie sollten auf mich aufpassen, dass ich auch genug esse. Er hats gewusst dass ich in bestimmten Situationen nicht mehr essen kann, jetzt habe ich 15 Pfund abgenommen aber jetzt zwinge ich mich wenigstens dazu. Am Anfang war mir alles egal. Einige Bekannte sagen auch, geh doch in den Urlaub, aber ich kann das nicht, ich müsste dann immer daran denken das letzte Mal im Urlaub waren wir noch zusammen.
Das Alleinsein ist schon furchtbar, aber es ist nicht aus Selbstmitleid sondern ich denke immer daran welche Schmerzen er erleiden musste und doch kam das Ende für uns alle überraschend. Blödsinn wenn manche sagen, jetzt hat er es überstanden, nein ich wäre froh wenn ich ihn noch gesund hätte.
Was mache ich wenn ich keine Arbeit finde und im Winter an zu Hause gebunden bin. Davor graut mir?
Liebe Grüße Franziska
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55