Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #376  
Alt 28.05.2003, 22:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr alle,
tja, da bin ich nun doch schon wieder. ;-)
Wir waren heute wieder einige Stunden im KH.
Ich glaube, meine Schwester und ich haben gestern irgendwie aneinander vorbeigeredet; Meine Mutter hat anscheinend DURCHAUS noch die Absicht, das Krankenhaus zu verlassen. Sie ist aber schon etwas bescheidener geworden und sagte, sie möchte Pfingsten gerne zu Hause sein. Bis vor ein paar Tagen war sie da wesentlich ungeduldiger.

Heute wurde eine Computertomographie gemacht, und sie musste auch eine Probe vom ausgehusteten Schleim abgeben. da ihre Blutwerte okay sind, scheinen ihre Beschwerden nicht mehr von einer Lungenentzündung herzurühren. Aber der Arzt meinte, vom Tumor könne es eigentlich auch nicht sein. Dafür hat sich ihr Befinden zu rapide verschlechtert, und der großzellige Krebs wächst gewöhnlich nicht in dieser Geschwindigkeit. Zudem ist ihr Allgemeinzustand ja auch nicht schlecht: sie hat nichts abgenommen und hat auch noch Appetit.
Wie dem auch sei, auf Ergebnisse müssen wir wohl bis Freitag warten, morgen ist ja wieder mal Feiertag.
Aber ich kann mir eh nicht vorstellen, was die bei diesen Untersuchungen jetzt noch tolles feststellen wollen. Nunja, hoffen darf man ja, und wir können es sowieso nur abwarten.

Ich habe hier mal geschrieben, dass ich die Hoffnung erst aufgebe, wenn meine Mutter es tut. Das halte ich auch!
Aber dennoch bin ich inzwischen soweit mir einzugestehen, dass wir uns auch auf das schlimmste einstellen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das alles noch gut ausgeht, ist eben nicht sehr groß.
Wie wir das alle überstehen sollen... ich kann es mir nicht ausmalen.
Ich habe keine Ahnung, was die nächsten Tage bringen werden. Aber ich freue mich sehr, wie ihr hier alle an uns denkt!

Pedi, es ist schön zu hören, wie gut es deinem Papa geht. Also wirklich, sich in letzter Sekunde noch drücken wollen.. das haben wir gerne!

Beate, das mit der Kerze finde ich wirklich sehr schön. Aber ich glaube, dene Kräfte brauchst du für dich selber! :-)Dennoch von Herzen danke!

Liebe Claudia, dich möchte ich besonders ansprechen.
Ich habe ein bißchen Angst, dass du aus Rücksicht speziell auf mich nicht von dir schreiben magst, weil ich von den Schreibern hier dem Verlust eines Menschen am nächsten bin. Vielleicht befürchtest du, mir (oder auch anderen) Ansgt zu machen.

Mir geht es zumindest so, dass ich darüber nachdenke, wer meine Postings wohl so liest und vielleicht mutlos wird, wenn er hört, dass trotz allen Kämpfens die Situation immer schlechter wird.

Aber jeder muss sich im klaren sein, dass das Einzelfallberichte sind, die sich nicht einfach auf andere übertragen lassen. Man darf sich einfach keine Angst machen lassen.

Du schreibst, dass du nichts für uns tun kannst.
Aber vielleicht können wir ja etwas für dich tun ?!
Wenn du denkst, es würde dir helfen, uns hier mehr von dir zu schreiben und du es gerne möchtest, dann tu es einfach!
Ich jedenfalls würde mich ehrlich freuen, in Zukunft mehr von dir zu hören (wenn du das möchtest)!

Herrje, jetzt hab ich mir wieder eins zurechtgeschwafelt. Naja, da müsst ihr durch! :-)

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich jetzt zu Hause bin. Meinem Vater geht es natürlich auch ziemlich beschissen, und so ist wenigstens sein Küken bei ihm.

Liebe Grüße, auch an die handerkelnde Christa!!
Katrin
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 29.05.2003, 00:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Ohh Katrin,

ist es schön von Dir zu hören......
Die Hoffnung darfst Du auch nicht aufgeben....nie!
Wenn die Ct ausgewertet wird kommt, wißt Ihr vielleicht mal genaueres. Wenn es nicht vom Tumor kommt und die Lungenentzündung weg ist....vieleicht doch ein Emphysem....?
Ich wünsche Euch die besten Nachrichten, die es geben kann!
Übrigens auch Du schreibst hier weiter...ja?
Und zwar so viel und was Du magst...

Wir sind alle hier und wissen was auf uns zukommen kann, ich glaube da muß nichts beschönigt werden. Und wenn wir uns gegenseitig irgendwie wieder aufbauen wollen, müssen wir auch die Wahrheit schreiben können.
Das gilt für alle!

Katrin, Du hast recht jeder ist ein Einzelfall und man darf nichts auf sich beziehen. Wir sind hier um unsere Sorgen abzuladen und uns gegenseitig zu helfen.

Ich hoffe, ich habe hier für alle gesprochen, wenn ich sage jeder kann alles hier hineinschreiben.....was sein Herz erleichtert.

Katrin,

ich werde weiter an Dich denken und vor lauter Gedrücke mußt Du schon ganz platt sein.

Viele liebe Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 29.05.2003, 00:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Übrigens.....
keiner darf sich hier entmutigen lassen, denn jeder führt SEINEN EIGENEN Kampf....aber mit der Unterstützung der anderen.

Liebe Grüße nochmal
Pedi
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 29.05.2003, 10:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben

irgendjemand hat mal geschrieben " Zusammen sind wir stark", und so ist es zusammen ertägt man leichter und da ist es völlig egal was.Ich fahre jetzt mit meinen kinder zu meinen eltern vielleicht erzählen sie ja was, ich muß immer sehr vorsichtig vorgehen sonst machen sie ganz zu- scheiße- das es so kompliziert ist.

Seid gedrückt und schönen vatertag-(mein mann will freiwillig arbeiten)

Beate
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 29.05.2003, 20:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Lieben,

ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.
Als mein Vater und ich heute ins Krankenhaus kamen, lag meine Mutter auf der Seite und weinte.
Ich hab gedacht, jetzt zerbricht mir das Herz!
Hab mich dann daneben gesetzt und sie in den Arm genommen, mein Papa hat sie getröstet.
Wir waren dann knapp vier Stunden da, und in der Zeit konnten wir sie wohl einigermaßen aufpäppeln und ablenken (soweit das geht).
Als sie Abendbrot gegessen hat, sind wir gegangen. Meine Schwester ist dann später hin, um ihr noch ein Buch zu bringen.
Aber jetzt geht mir durch den Kopf: wenn wir uns mit dem Schlimmsten abfinden müssen, wie soll ich das packen? Meine Mutter hofft immer noch, dass es eine Möglichkeit gibt, ihre Beschwerden zu lindern. Doch was, wenn die Ärzte ihr morgen eröffnen, dass sie sich damit abfinden muss, wie schlecht es ihr geht? Dann brauchen sie gar nicht meht hinzuzufügen, dass sie nicht mehr lange hat, denn das ergibt sich daraus von selbst.
Ich würde irgendwie damit fertigwerden, sie zu verlieren. Aber ich kann sie nicht traurig, mutlos, verzweifelt und ängstlich sehen! Ich weiß nicht, wie ich das überstehen soll!
Heute wäre ich am liebsten gar nicht mehr aus dem KH weggegangen.
Ich habe solche Angst vor morgen, ich kann es nicht beschreiben.
Herrje, ich wollte eigentlich noch mehr schreiben, aber ich hab vergessen, was es war.
Also mach ich besser Schluss. Hoffentlich hattet ihr alle einen schönen sonnigen Tag! Einen dicken Knuddler an alle (vor allem an Pedi ;-) ) von
Katrin
Mit Zitat antworten
  #381  
Alt 29.05.2003, 21:09
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Lieben,

Bad ist renoviert, wir ziemlich k.o. Aber es ist schön geworden und Mutter freut sich drüber. Allerdings liegt ihr der Chemo-Termin morgen etwas im Magen. Weniger die Angst vor der Chemo, als die Fahrt ins KH, denn es ist bei uns verdammt warm und schwül. Sie fühlt sich natürlich bei solchen Wetterverhältnissen nicht sehr gut. Und natürlich macht sie sich Gedanken, ob die Chemo nicht wieder ausfallen muß....

Ich kann jetzt nicht auf alle Postings der letzten Tage eingehen. Muß mich erst einmal wieder einarbeiten ;-).

Katrin, an dich muß ich sehr häufig denken, besonders an deine Mutter. Gibt es über das KH keinen psychologischen Betreuung für sie? Es gibt doch auch Selbsthilfegruppen, die Patienten im KH durch Gespräche unterstützen. Vielleicht würde sich deine Mutter einem Außenstehenden eher öffnen, was ihre Ängste betrifft. Sie wird viel in sich reinfressen, weil sie euch nicht noch zusätzlich belasten will.

Meine Mutter steckt die Diagnose auch nicht so locker weg, wie es oft nach außen erscheint. Ab und zu klingt es zwischen ihren Sätzen so durch.
Wenn ich so über den Tag verteilt zu ihr hoch in die Wohnung geh und kurz danach wieder runter, fragt sie mich immer, gehst du schon? Ich war jetzt wieder für 2 Stunden bei ihr. Sie ist wohl immer traurig, wenn ich dann wieder geh, aber ich kann nicht rund um die Uhr bei ihr verbringen. Ich spring eben immer mal zwischendurch zu ihr hoch. Aber als ich heute abend nach den 2 Stunden wieder in unsere Wohnung kam, ging mir doch der Gedanke durch den Kopf, ob ich in einem Jahr auch noch mit ihr zusammen vorm Fernseher sitzen kann.

So, ich hoffe, ab morgen kann ich wieder regelmäßig hier reinschauen.

Ich grüß euch alle ganz lieb (Katrin, dich ganz besonders)

Christa
Mit Zitat antworten
  #382  
Alt 29.05.2003, 22:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Katrin,

lese die mal das Forum Chemotherapie/ Thread Chemotherapie in Hammelburg.
Hier wird über eine Klinik geschrieben, die wohl sehr gut in der Chemotherapie ist. Außerdem habe ich gelesen, das diese Klinik noch viele Patienten annimmt, die schon als austherapiert gelten.
Da soll es einen sehr guten Arzt, Dr. Müller, geben.
Vielleicht könntet Ihr Euch noch mal an diese Klinik wenden.
Hier der Link: http://www.klinik-hammelburg.de/
Lese Dir bitte mal den ganzen Thread durch, vielleicht...bitte..bitte....!!!

Ich werde Dich morgen gaaanz doll in meinen Gedanken habe, mach ich sowieso, aber morgen noch mehr....

Ich knuddel Dich
Pedi

P.S. Beate, Christa wäre es nicht auch was für Euch?

Grüßlis von
Pedi
Mit Zitat antworten
  #383  
Alt 30.05.2003, 15:17
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi,

Mutter würde gleich abwinken, weil diese Klinik von uns doch recht weit entfernt ist. Aber ich hab mir die Seite angesehen, klingt echt vielversprechend.

Es hat bei Mutter mit der 4. Chemo heute geklappt :-). Die Blutwerte haben sich wieder erholt. Jetzt sind es noch 5 Sitzungen. Es ist seltsam, irgendwie haben wir alle das Gefühl, Mutter ginge es besser. Sie hustet weniger, sie fühlt sich auch nicht mehr so heiser. Sicher, wenn sie sich anstrengt oder etwas mehr redet, dann kommt der Husten schon. Ich denke, da wäre evtl. so ein Atemtraining sinnvoll. Weißt du, wo so etwas durchgeführt wird? Wenn sie redet, dann zieht Mutter die Sätze so ohne Luft zu holen durch.

Bei uns ist es hier so verdammt schwül. Das Wetter macht einen wirklich fertig. Morgens scheint die Sonne, nachmittags zieht es zu und wird gewittrig. Nachts kann man kaum schlafen, weil man sich wie in einer Sauna fühlt. Bei Mutter in der Wohnung ist es ganz schlimm. Das setzt ihr schon gewaltig zu.

Muß jetzt gerade doch grinsen.... vielleicht sind die Blutwerte so gut, weil Mutter jetzt doch wieder jeden Abend ihr Gläschen Sekt trinkt ;-). Der Arzt hat es erlaubt und es bekommt ihr auch gut. Ein Gläschen ist ja keine Flasche.

So, dann noch frohes Schwitzen und liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #384  
Alt 30.05.2003, 16:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa,

hier ist das Wetter tollllll!
Tagsüber schön warm und nachts wieder kühl!
Wie lange???
Bei Euch schon so schlimm? Ventilator?

Ich habe gestern durch Zufall den Thread gelesen, ich fand auch es hörte sich ganz gut an.
Ich hatte für Katrins Mutter gedacht, weil bei Ihr die andere Chemo ja nicht anschlug, vielleicht kann man hier ja noch was bewirken....es wäre so schön!
Muß ehrlich gestehen, ich habe gestern nicht viel Zeit gehabt und habe mir das nicht genau durchgelesen, wo die Klinik genau ist. In Franken....ja....aber wo? Muß nachher noch mal genauer gucken.
Ich wollte es nachdem ich es gestern kurz gelesen habe nur schnell hier reinsetzen.
Jo, die Klinik wird ja auch für Katrins Mutter eine Entfernung sein, aber es geht nun um alles oder nichts und deswegen egal wo!?!

Beate,
ich weiß überhaupt nicht aus welcher Gegend Du kommst. Vielleicht wäre die Klinik für Deinen Vater ja auch ganz gut
man muß alle Hilfen und Möglichkeiten in Anspruch nehmen, die es gibt....
Übrigens, dein Tip mit dem Ort auf Rügen werde ich mir auch mal zu Herzen nehmen. Wir wollen diesen Sommer ja auch noch hin.

Christa,
mit dem Atemtraining....das wird wohl nur gemacht, wenn du operiert wurdest und eben einen Teil der Lunge einbüßen mußtest. Aber ich weiß es nicht genau. Frage doch mal deinen Hazusarzt, Onkologen......
Soviel ich weiß, atmen wir ja sowieso alle falsch....ich hab mal gehört, man soll ja eigentlich durch den Bauch atmen...wer macht das schon?
Mein Daddy mußte mit diesem Atemtr. sofort nach der OP anfangen, wohl um das Volumen der restlichen Lunge zu erhöhen...denk ich mal...
Aber fragen, fragen, fragen..... und nochmals löchern!

Mensch, das hört sich ja gut an, daß es mit dem Husten Deiner Mutter besser wird, das hört sich doch so an, als wenn die Chemo anschlägt und wenn die Blutwerte auch gut sind...., toi,toi,toi!
Sekt ist immer gut....regt den Kreislauf an!
Ein Gläschen kann ja wohl auch nicht schaden, wurde mir sogar in der Schwangerschaft empfohlen!? Da habe ich es allerdings nicht gemacht.

Mein Vater geht es soweit gut, er hat auch schon Anschluß gefunden. Er ist wohl bloß der Einzige,der mit LK jetzt hingekommen ist.
Er darf ja noch nichts, z.B. Fahrrad fahren,schwimmen u.ä.
Ja... und gestern sind sie eben alle mit dem Fahrrad losgezogen...schon blöd.
Wir konnten alle nicht hin.
Ich habe gestern den ganzen Tag im KIGA gearbeitet, PUUUUH!
Schön doof! Habe mir da was aufgehalst, was nur gemacht werden kann, wenn keiner da ist....und das hat den ganzen Tag gedauert. Bin gestern abend völlig erledigt gewesen...
Mann, ich kann das ganze Wochenende nicht hin, Montag hat mein Kleiner Geburtstag, muß da noch so einiges für vorbereiten!
Aber meine Mutter fährt wohl Sonntag hin und Pfingsten will sie sogar (wahrscheinlich) ganz da bleiben. Sie kann bei meinen Paps mit im Zimmer übernachten. Sie ist sich noch nicht ganz sicher, bei Ihr ist immer noch soviel zu tun, aber ich krieg sie schon überredet. Sie braucht nämlich auch mal Abstand und Erholung, sonst klappt sie mir nur um und ein paar schöne Tage mit meinem Dad.....ganz in Ruhe......tut bestimmt gut!

Katrin,
knuddel, drück, knuddel.....!!!

Liebe Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #385  
Alt 30.05.2003, 17:00
Pedi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Wieso, werde ich nach dem einloggen eigentlich immer wieder rausgeschmissen? Hat es jetzt geklappt?

Ich bin übrigens ein bißchen geschockt.Ich habe Euch ja schon vom Cousin meiner Mutter geschrieben. Der liegt seit letztem WE im KH. Will niemanden mehr sehen außer seiner Frau...nicht mal seine Kinder! Ist jetzt an Maschinen angeschlossen.Den Mittwoch davor hat meine Mutter noch mit ihm telefoniert, da ging es ihm sehr gut.
Und nun? Das Ende?
Ich kann es nicht glauben, daß es so schnell geht...von einem Tag zum anderen!
Habe ja so nicht viel Kontakt zu ihm....eigentlich keinen....aber ich habe ihn sehr gern....und kann es nicht glauben.

Pedi
Mit Zitat antworten
  #386  
Alt 30.05.2003, 17:44
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi,

das tut mir leid, daß es dem Cousin deiner Mutter so schlecht geht! Das wird deine Mutter auch wieder belasten. Vor zwei Wochen ist Mutters Nichte gestorben, das hat sie auch sehr mitgenommen. Der einzige Trost, diese Nichte war schon seit langem sehr, sehr krank. Mutter hatte auch gerade mal eine Woche vor dem Tod ihrer Nichte ihr telefonisch zum Geburtstag gratuliert. Manchmal geht alles so schnell, daß man es kaum begreifen kann. Ich muß auch häufig an meine Patentante denken, mit der ich an Weihnachten noch so lange telefoniert hatte und die dann etwa einen Monat später so plötzlich gestorben ist. Meine Mutter vermißt meine Patentante sehr. Sie konnten sich gegenseitig zwar nicht mehr so häufig besuchen, höchstens an Geburtstagen. Aber sie haben häufig und auch seeeehr lange miteinander telefoniert.

Mit dem Atemtraining wäre wohl schon sinnvoll, aber ich denke, wir müssen wohl sowieso erst einmal abwarten, ob die Chemo anschlägt. Ich hoffe so sehr, daß sie was bringt. Im Gegensatz zur 1. Sitzung verträgt Mutter sie mittlerweile auch richtig gut. Sicher, es kann immer wieder vorkommen, daß die Blutwerte mal unten sind und die Chemo dann mal wieder für eine Woche ausfallen muß.

Du mußt deine Mutter überzeugen, daß sie Pfingsten bei deinem Vater verbringt. Sind doch eh nur ein paar Tage, aber dein Vater würde sich freuen und deine Mutter kann auch etwas Ruhe gebrauchen. Die Arbeit läuft ihr nicht weg.

Ich werde nach dem Einloggen auch nach einer gewissen Zeit rausgeworfen, wenn ich z.B. zu lange an einer Mail rumschreibe ;-).

Dann mal liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #387  
Alt 30.05.2003, 17:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben,
Habe im moment auch etwas stress allerdings bei der arbeit, meine kollegin ist nicht da und ich arbeite in einer tankstelle,da ist immer was los.
Pedi ich komme aus ibbenbüren meine eltern wohnen in rheda näahre gütersloh, also nrw nur mein problem ist das mein vater alles abblockt er will von der misteltherpie nichts hören und von allen anderen therapien auch nichts.Er fühlt sich wohl bei seinem arzt und wird keine andere meinung zulassen aber es geht ihm gut damit und ich denke es ist für ihn in ordnung.Ich weiß nicht was passiert wenn die nächste schichtaufnahme gemacht wird und das ergebniss vorliegt,doch das wird wohl noch etwas dauern.
diese woche haben sie mit der chemo weiter gemacht und je nachdem wie er sie verträgt werden sie auch noch einige machen ( war jetzt die 6.). Die ärzte machen nur eine pause wenn die blutwerte nicht stimmen.es heißt also abwarten und warten was papa erzählt, manchmal glaube ich er will nicht das wir wissen wie es um ihn steht dann wiederrum denke ich es geht ihm gut und irgendwann ist der spuk vorbei.

Christa
ich hoffe für euch alles gute vielleicht ist es der sekt hoffentlich ist es die chemo ist doch dann ein zeichen das sie anschlägt und was bewirkt.

Pedi,
ich weiß schon warum ich nie im kiga arbeiten würde, die müßen nerven wie drahtseile haben, habe mal 3 jahre beim kinderarzt gearbeitet war auch manchmal nicht übel aber trotzdem schön.
wir fahren (geplant)im herbst 14 tage nach rügen darauf freue ich mich jetzt schon.

Danke fürs aussprechen
Drück euch ganz doll
Beate
Mit Zitat antworten
  #388  
Alt 30.05.2003, 19:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Hasen,

meine Mutter kriegt wieder Chemo!
heute vormittag kam Ärztin mit Ergebnissen von CT. Beide Lungenflügel voll. Soll angeblich kein bronchiolo - alveoläres Karzinom mehr sein, sondern ein Adeno - Karzinom (ist auch großzellig). Drückt auf irgendwelche Drüsen, die dann den Schleim produzieren, der ihr so zu schaffen macht.
Jedenfalls kamen mein Vater und ich nachmittags, und da sagte Mama, dass sie noch heute nachmittag mit Chemo anfangen wollen. Und hat dann geweint. Sie sagte, entweder sie erstickt demnächst, oder sie versuchen noch eine Chemo.
Ich bin durcheinander. Und ich bin stinksauer. Ich werde das Gefühl nicht los, dass meine Mutter überfahren wurde.Versuchen jetzt nach Kräften zu vermeiden, dass es ihr so schlecht geht, wie beim letzten Mal. Davor hat sie Riesenangst!
Christa, dieses Orthomol, was deine Mutter kriegt, ist das so ne Art Vitaminpräparat? Vielleicht wäre es was für meine Mutter.
Bis Montag kriegt sie jetzt Infusionen, und wenn alles nach Plan geht, soll sie eigentlich Mittwoch nach Hause.
Habe die Ärztin auch nach Hyperthermie gefragt, weil Chemo in Kombination mit dieser besser wirken soll.
Kriegte aber irgendwie nicht die befriedigende Antwort, wie ich mir dachte.
In Minden (wo meine Mutter jetzt liegt) ist aber auch ein Arzt, der Chemo in Kombi mit Hyperthermie ambulant macht.
Werden uns da mal erkundigen, ob das was wäre. Dann kann sie den nächsten Zyklus vielleicht da machen.

Pedi, Hammelburg hört sich wirklich toll an. Die Entfernung wird meine Mutter auch verschrecken, fürchte ich. Aber wenn sie diesen Zyklus geschafft hat und zu Hause ist, werde ich ihr davon mal erzählen. Vielleicht ist es ja eine Chance.

Ach Christa, wenn ich von deiner Mutter höre, schöpfe ich auch ein bißchen Hoffnung, dass die Chemo vielleicht auch bei meiner Mutter noch ein bißchen helfen kann. Deine Mutter hat doch auch ein Adeno, oder?
Na, und mal abgesehen davon freue ich mich natürlich so oder so über gute Neuigkeiten! Ich drück deiner Mutter ganz fest die Daumen, dass es weiter bergauf geht!
Ich mach jetzt erstmal Schluss. Gucke später nochmal rein.
Gruß,
Katrin
Mit Zitat antworten
  #389  
Alt 30.05.2003, 20:29
Pedi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hi Katrin,

wie weit ist Hammelburg von Euch weg??? 300 km?
Sag es Deiner Mutter....versucht es!
Ich fand es hörte sich wirklich gut an!!!!
Sag mal, wie kann denn jetzt ein Adenoca. da rauskommen?
Bäumchen wechsel dich? Also ist es ja praktisch eine Neuerkrankung!?
Ähm, ich glaube in Hammelburg machen sie auch Hyperthermie!
Katrin, schau Dich noch mal im Forum Chemotherapie um, da gibt es viele Tips zum Vermeiden/Vermindern der Nebenwirkungen. Ich habe da mal nur so schnell wuschi, wuschi durchgeschaut...guck noch mal in dem Thread "Cannabis", da standen auch ganz brauchbare Sachen drinnen...und vielleicht findest Du ja so noch ein paar Tips.

Ich wünsch Glück....Glück....Glück....
für Euch alle

Pedi
Mit Zitat antworten
  #390  
Alt 30.05.2003, 21:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Katrin,
kann mich pedi nur anschließen versuch deine mutter wenn sie zuhause ist zu überzeugen und denkt an das wichtigste versucht das deine mutter nicht aufgibt solange noch eine chance besteht.auf euch kommt jetzt bestimmt ein schwerer weg zu ich denke an euch und bete das ihr es schafft.

Das glück auch von mir

Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 16:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 12:22
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 1 21.09.2005 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55