Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #391  
Alt 30.05.2003, 22:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Leutchen,

Beate, also meine Mutter ist auch nicht für alles zu begeistern. Ich bin schon froh, daß sie nach der Chemo einer evtl. Reha nicht abgeneigt ist, allerdings besteht sie drauf, es muß in der Nähe sein. Von der Misteltherapie, nun, da hat sie die Spritzerei nicht so begeistert und die verschiedensten Ärzte, die wir gefragt hatten, hielten nicht viel davon. Sorry, ich bin aber zu faul um nachzulesen, wieviel Chemositzungen sind bei deinem Vater vorgesehen? Bei Mutter sind es 9. Allerdings denkt sie wohl, damit hätte es sich schon, aber der Onkologe meinte heute, abwarten. Es würde mich nicht wundern, wenn nach einer Pause noch mal ein Zyklus gestartet würde. Aber Mutter verträgt die Chemo mittlerweile sehr gut und ich denke, sie empfindet es zwar als sehr lästig, würde aber auch einem weiteren Zyklus zustimmen. Und wenn es ihr letztendlich hilft, dann bin ich mehr als glücklich.

Katrin, eigentlich freu ich mich wirklich sehr, daß doch noch eine Therapie für deine Mutter in Angriff genommen wird. Aber ich bin auch etwas verwirrt... Erst die eine Diagnose, dann die andere.... Können beide Formen parallel vorkommen? Bei Mutter ist es ja auch ein großzelliges Adeno-Bronchialkarzinom. Aber momentan muß sie überhaupt nicht mehr so husten und ausspucken höchstens morgens nach dem Aufstehen.
Das Orthomol bekommt meine Mutter nicht verschrieben. Aber ich hab mich in meiner Stamm-Apotheke, die mich auch mit sehr viel Infomaterial versorgt hat, ausgiebig informiert, wie man eben das Immunsystem sinnvoll stärken könnte. Man hat mir dieses Präparat empfohlen. Bevor wir es gekauft haben, haben wir noch mit dem Onkologen gesprochen, der fand es eben sinnvoller als Mistel. Es ist ein Vitamin/Mineral-Präparat, abgestimmt u.a. auf den Bedarf während Chemo und Strahlentherapie. Es gibt verschiedene Varianten, meine Mutter nimmt Orthomol immun pro, da sind zusätzlich noch probiotische Kulturen dabei. Eine Monatspackung ist recht teuer, kommt an etwa 65 Euro. Aber was soll´s. Der Körper wird während einer Chemo so gefordert, da ist es in meinen Augen sehr sinnvoll, auf irgendeine Weise das Immunsystem zu stärken.
Wenn deine Mutter noch eine Chemo bekommt, weißt du schon, welches Mittel? Bei Mutter ist es wie gesagt Navelbine. Eher mild.

Aber auch wenn meine Mutter sich momentan relativ wohl fühlt, weiß ich, es gibt keine Heilung bei LK. Aber wenn ihr die Chemo zu mehr Lebensqualität verhilft, das ist doch schon was.
Momentan können wir noch eine schöne Zeit miteinander verbringen und es einfach genießen. Mutter ist zwar nicht mehr gut auf den Beinen. Aber naja, 80 Jahre und Chemo, klar, da läuft das nicht mehr so gut. Ich hoffe aber, Mutter kann bald mal wieder zum Einkaufen mit, das vermißt sie, eben unterwegs paar Bekannte treffen, etwas plaudern.

Und ein Glas Sekt haben wir auch schon heute abend getrunken :-).

Katrin, ich wünsch euch so sehr, daß ihr auch noch eine gute Zeit vor euch habt!!! Sicher, alle Zeit der Welt haben wir nicht mehr, da dürfen wir uns nichts vormachen. Bei deiner Mutter wird bestimmt auch ein milderes Chemotherapeutikum eingesetzt und damit wird sie hoffentlich auch von heftigen Nebenwirkungen verschont.

Ich grüß euch ganz lieb und von Herzen

Christa
Mit Zitat antworten
  #392  
Alt 30.05.2003, 22:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Liebe Christa,
Wie meinst Du das? LK ist nicht heilbar?

Grüßlis
Pedi
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 30.05.2003, 22:54
Pedi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Ich versteh das nicht....bin immer noch eingeloggt????????
Bin ich zu doof?
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 30.05.2003, 22:55
Pedi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hab nichts gemacht!
Wieso das?
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 30.05.2003, 23:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Sorry Pedi,

schwitz mir einen ab und hab wohl die falschen Worte gewählt. Ich denk eben, ab einem gewissen Stadium und je nach Form des LK, muß man sich eben damit abfinden, daß irgendwann eine Heilung nicht in sicht ist, aber durchaus kann man eine Verbesserung der Lebensqualität erreichen. Hab mich wirklich blöd ausgedrückt. Ich dachte wohl eher daran, daß es einfach keinen gutartigen LK gibt. Vielleicht hab ich es auch zu sehr auf uns bezogen und einige Postings der letzten Tage. War etwas unbedacht. Meine Mutter wird wohl nicht mehr geheilt werden können, aber ich hoffe eben, daß die Zeit, die sie noch hat, einfach erträglich für sie sein wird und evtl. auch durch die Chemo. Ich hoffe, es ist noch eine lange Zeit. Und daß durch die Chemo dieser Krebs zum Stillstand kommt. Ich hab schon so viel vom "Eintrocknen" oder "Einkapseln" gehört...
Sicher, LK ist schon heilbar, aber nicht in allen Fällen. Bei den Großzellern ist eine OP sehr erfolgreich, beim Kleinzeller bringt die Chemo sehr gute Ergebnisse. Bin wohl spontan eben von meiner Mutter ausgegangen, da wäre es blauäugig zu erwarten, daß nach der Chemo der LK einfach weg wäre. Man kann bei ihr wohl nicht operieren. Du weißt es ja selbst, teilweise hat man wohl doch immer die eigenen Gedanken im Kopf. Tut mir leid. Es war unüberlegt.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 30.05.2003, 23:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hi Christa,
also, soviel ich weiß sind Mischformen von verschiedenen Krebsarten möglich. Aber ich weiß auch nicht so recht, was ich davon halten soll. Vielleicht löchere ich die Ärztin morgen nochmal ein bißchen, sie hat uns extra gesagt, wir können jederzeit fragen. Nur ist das Problem ja: die können uns viel erzählen - wir wissen es ja auch nicht besser!
Meine Mutter kriegt dieselben Mittel wie letztes Mal - auch ein bißchen seltsam. Aber diesmal ist keine Kapsel dabei, nur Infusionen. Ich weiß nur, dass das ein Cysplatin ist. Den anderen Namen konnte ich mir nicht merken.
Nur: wenn diese Chemo ihr tatsächlich helfen könnte, wieso wird dann erst jetzt damit begonnen?
Das ist doch alles ein bißchen...merkwürdig.

Orthomol wird dann für sie nicht nötig sein. Sie trinkt jeden Tag ein Glas aufgelöstes Pulver aus er Apotheke - 2HO heißt das glaube ich. Da ist auch alles drin, und soll bei Chemo und Strahlen fürs Immunsystem sein. Wird also wohl was ähnliches sein, wie deine Mutter auch nimmt.
Morgen besorge ich ihr noch Selen, Vitaminkapseln und Enzyme. Außerdem soll ja Rote Bete (würg) gut sein, um rote Blutkörperchen zu bilden, was jetzt auch wichtig ist. Demnach werden wir ihr morgen wohl einen köstlichen Saft auspressen!

Ich muss echt mal sehen... ich glaube, ich werd einfach mal in Hammelburg anrufen und sehen, ob ich den Prof. Müller an die Strippe kriege. Vielleicht kann der mir schon ein bißchen erzählen. Nützt ja nix, wenn ich meine Mutter dazu kriege und dann nimmt der sie vielleicht gar nicht.

Ihr Lieben, wenn ihr uns eure guten Gedanken schickt, damit Mama die Chemo gut hinter sich bringt, dann habt ihr schon sehr geholfen. Ich schließ euch auf jeden Fall auch mit in meine Gebete ein!
Alles Liebe und Gute
Katrin
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 31.05.2003, 00:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Katrin,

ja, irgendwie hängt man in einem Loch. Ich hab eine Kopie der Diagnose und zweifel trotzdem manchmal, was Sache ist.
Und klar, die Frage, wieso diese Chemo nicht schon früher. Es gibt eben auch Chemo als Palliativa, die eben die Symptome bekämpfen.

Ich denke auch, das Orthomol und das Medikament, was deine Mutter nimmt, ist das Gleiche, nur anderer Name. Aber ohne Absprache mit dem Arzt schütte deine Mutter nicht noch mit Zusatzpräparaten voll. Davon hat man mir in der Apo abgeraten (obwohl die ja Kasse machen wollen).
Rote Bete-Saft hab ich meiner Mutter auch gekauft, sie hat einmal probiert und ihn dann in den Abfluß gekippt. Die normale rote Bete aus dem Glas dagegen ißt sie ganz gern.

Fällt mir gerade ein, für meinen Geier bekäme ich Rote Bete als Pülverchen, gibt es sowas im Reformhaus nicht auch für Menschen???

Katrin, ich schick dir ganz viele gute Gedanken, ich denke, deine Mutter bekommt keine heftige Chemokeule. Drück dich ganz fest.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 31.05.2003, 00:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hi Christa,
keine Sorge, ich bombardiere meine Mutter nicht mit Präparaten! :-)
Sie hat mir selbst aufgetragen, was ich ihr noch alles besorgen soll. Sie hat nämlich vor einer Weile ein Buch gekauft "Den Tod überleben". Da hat eben eine Ärtin Lungenkrebs gehabt und wurde wieder gesund.
Und die hat eben verschiedene Sachen empfohlen.
Aber das viele bei Krebserkrankungen Selen und Enzyme nehmen, hab ich schon oft gelesen, auch hier im KK. Deswegen denke ich mir, es wird schon was dran sein. Und es gibt wenig zu verlieren! (Sch... auf die paar Kröten!)

Du, ins Reformhaus muss ich morgen sowieso, da frag ich doch mal, ob´s die Rote Bete nicht in Pulverform oder vielleicht als Kapsel oder was gibt. Mama mag ja das Zeug schon gerne, aber man weiß ja nicht, wie das in ein paar Tagen nach ein paar Infusionen Chemo aussieht!
Pedi, ich habe übrigens grad mal nachgelesen, was es mit dem Dronabinol auf sich hat. Das klingt wirklich gut. Ich werd mal unseren Hausarzt flottmachen!
Find ich wirklich lieb, wie du hier rumsuchst!
Überhaupt macht ihr euch alle immer eine Mühe...

Ach Christa, da fällt mir ein: hab vor ein paar Nächten geträumt, ich hätte mir einen Hamster gekauft. Und dann hat Papa ganz doll geschimpft! :-)

Ich wünsch dir jetzt angenehmere Träume und allen anderen natürlich auch eine gute Nacht! Katrin
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 31.05.2003, 02:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Ach Katrin,
für Dich ist mir kein Weg zu weit......
Nee, ich denke, ich habe im Moment auch den freiestem Kopf von Euch......kümmert Ihr Euch man um Eure Lieben, ich mach das schon
Wenn ich was lese schreibe ich Euch das gerne, wer weiß vielleicht kann der eine oder andere ja doch was damit anfangen....vielleicht auch einer der das liest, selber aber nicht schreibt.
Ach ja....träum lieber von Meerschweinchen, Hamster sind ja so nachtaktiv........

Schlaf gut!

Ach soooo Christa,
bin aber trotzdem ein bißchen von Deiner Aussage geschockt, das klingt irgendwie so....so....so resignierend....so abgefunden...
Mensch, gib nicht auf!!! Auch jetzt bei Deiner Antwort klangst Du so, als wenn Du Dir nur noch eine Verlängerung erhoffst. Du brauchst Dich nicht dafür entschuldigen, was Du geschrieben hast, ich wollte es nur verstehen....
Christa, was Du so schreibst, sieht es doch ganz gut aus...so als wenn die Chemo anspricht. Wiederkommen kann er bei jeden, auch bei meinem Vater....nicht hoff....trotz Op.
Mensch, Kopf hoch!!!
Ja, die Heilung sieht ja auch allgemein schlecht aus und dieser Krebs wird ja meistens erst so spät erkannt....hat ja keine richtigen Vorboten....im Frühstadium....da müssen wir uns wohl hier alle nichts vormachen, aber es gibt sie!
Bei der OP und auch bei Chemo!!!
Daran müßt Ihr immer fest glauben! Wichtig! Sonst geht Ihr kaputt!

Katrin, weißt Du was ich toll finde? Das Du so engagiert an die Sache rangehst. Jaaaa, ruf in Hammelburg an! Ja,ja, JA!

Beate,

vielleicht kannst Du bei Deinem Vater ja doch mal einen kleinen Vorstoß wagen?
Mein Vater hat zuerst auch alles abgeblockt und auf einmal sind die Schranken gefallen....
Jetzt macht er und nimmt auch jede Hilfe an.
Vielleicht muß Du in so kleinen Schritten, immer mal wieder ein paar Sachen einwerfen?
Oder mal nicht mehr mit Samthandschuhen anfassen? Ihm mal verdeutlichen, daß Ihr ihn braucht und nicht verlieren wollt......und er doch nicht aufgeben soll. Quasi so ein aufrütteln?
Weiß ja nicht, was er für ein Typ ist.

Es ist auch so schwer mit den Betroffenen umzugehen, ist jetzt irgendwie blöd ausgedrückt, hoffe, es nimmt mir keiner krumm.
Aber wir können uns ja nicht in die Lage versetzen....Gedanken lesen...man will ja nur helfen!
Aber ...wie macht man das am besten?
Was erwartet der Betroffene von den Angehörigen?
Kann hier nicht mal ein Betroffener schreiben? Aber wahrscheinlich sind die Erwartungen auch bei jeden anders.
Bei meinem Vater habe ich das Gefühl, er möchte da eigentlich nicht drüber reden. Ich warte eigentlich auch, bis er davon anfängt. Aber er weiß dann auch ich stehe 100% zu ihm und ich blocke nicht ab, sondern rede dann auch mit ihm über seine Ängste. Wir unterhalten uns auch, was ist falls der Krebs wieder kommt. Ich sage dann nicht, och, der kommt schon nicht wieder. Ich glaube, es ist wichtig für den Betroffenen da zu sein....einfach zuhören....ihn wichtig zu nehmen. Wenn ich sage, das schon alles in Ordnung ist/kommen wird, seine Ängste schon nicht eintreffen oder ähnliches....kann mir vorstellen, daß sich dann der Betroffene nicht mehr ernst genommen vorkommt.
Aber ich weiß es nicht....
Tut es meinem Vater so wirklich gut....oder bilde ich es mir nur ein? Manchmal wünsche ich mir, ich könnte Gedanken lesen....

Nun gut. Leute,es gibt immer Möglichkeiten, man muß sie suchen und ausprobieren. Erst wenn man alles versucht hat, dann darf man aufgeben! Denk ich zumindest!
Mein Gott, was bedeutet denn die Entfernung für ein paar Wochen.....für ein evtl. geschenktes Leben?
Sehe ICH das jetzt falsch?

Ihr Lieben,
ich mag euch alle soooo gern und wünsche Euch ( und mir), daß alles unsere Träume in Erfüllung gehen.
Das muß einfach klappen. Es muß!

Pedi

P.S. Entschuldigt mein querbeet schreiben, aber in dieser Reihenfolge sind mir meine Gedanken inden Kopf geschossen!

Gute Nacht!
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 31.05.2003, 15:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben,
ihr scheint alle sehr nachtaktiv zu sein. Um die zeit mußte ich schon fast wieder aufstehen.
Ich sehe zwar sehr oft hier nach aber diesmal habe ich das gefühl das ich wenigstens eine woche nicht gelesen habe.
Christa ich glaube auch nicht das es aufgabe vor der krankheit ist, mein gedanke ist nur manchmal vielleicht sollten wir versuchen unseren müttern und väter das leben so angenehm wie möglich machen-ich habe vor jahren in einer kinderarztpraxis gearbeitet-wir hatten einen 1 jähriges kind mit knochenkrebs- die eltern haben alles versucht doch es hat nichts gebracht. hinterher haben sie sich vorwürfe gemacht warum sie ihr baby so sehr haben leiden lassen.Es war mit sicherheit das richtige aber diese vorwürfe haben sie sich trotzdem gemacht.
Es soll nicht heißen das wir alles aufgeben sollen, sondern versuchen sollen das leben zugeniessen.Ich hoffe du (Ihr) versteht mich jetzt nicht falsch).Ich weiß nicht wieviel chemos mein vater insgesamt bekommen soll,er sagt solange er es verträgt machen sie weiter und sehen zwischendurch immer wieder auf dem rö-bilder nach wann die nächste schichtaufnahme ansteht haben sie noch nicht gesagt

Pedi,
mein vater ist vor zwei jahren am lungentumor operiert worden,in der reha hnterher haben sie ihn betreut oder betreuen wollen, er hat da schon immer gesagt ich brauche das nicht.Das probelm ist das ich eigentlich meine er braucht es doch und noch mehr braucht es meine mutter aber sie will auch nicht. solche ärzte heben alle keine ahnung.ich werde also weiter versuchen und nicht aufgeben. nächste woche kann ich beim arzt wiedr anrufen, hoffentlich weiß er was neues.Es ist scheiße wenn man wo anders wohnt als seine eltern vielleicht könnte ich dann mehr bewirken.

Seit alle gedrückt

Beate
Mit Zitat antworten
  #401  
Alt 31.05.2003, 18:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Beate,

wann stehst Du auf?
Habe hier heute nacht um 4.00 Uhr noch mal reingeschaut.....da waren tatsächlich welche im Chat!
Bin also nicht der einzige Nachtschwärmer!
Tankstelle arbeiten ist aber auch hartes Brot....oder?

Sag mal, ich glaube Du hast es schon mal geschrieben, aber ich weiß es nicht mehr. Wie weit liegt Dein Wohnort von dem Deiner Eltern weg?
Ich denke auch, wenn man woanders wohnt ist es echt blöd.
Da kann man ja nicht jeden Tag mal reinschneien und sowas wie,.....ach übrigens, ich habe gehört.....wäre es nicht vielleicht was für Dich......, von sich geben.
Hm.....ich glaube, wenn ich weiter von meinen Eltern weg wohnen würde, hätte mein Vater sich da auch nicht so hin dirigieren lassen. Man ist ja dann doch ein bißchen vom Geschehen weg.
Ich mußte da auch alle Register ziehen...und das hat auch relativ lange gedauert. Aber dann ist auf einmal der Knoten geplatzt.
Vielleicht klappt es ja bei Euch doch noch.
Inzwischen ist er happy, daß er doch jetzt so einige Sachen gemacht hat.
Bei der Reha werden Vorträge von einem Prof gehalten. Über LK, Verhalten, Heilungschancen und was weiß ich noch.
Er will da fleißig hingehen und es sich anhören. Ich schwöre Dir, vor ein paar Wochen hätte er es nicht getan.
Er hat sich jetzt total geöffnet und läßt jede Hilfe zu,.....und vor allen Dingen holt er sich jetzt auch selber Infos! Auch das wäre vor ein paar Wochen undenkbar gewesen.
Alles machen? Nee, das wird er jetzt wohl auch nicht tun, aber er wird sich das Richtige für sich schon raussuchen.
Er hat gesagt, er will leben und seine Enkelkinder noch in der Schule sehen. Bei meinem Sohn dauert es immerhin noch 4 Jahre.
Und alleine diese Einstellung finde ich schon klasse!
Ich muß ihm.....sorry...nicht mehr in den A.... treten, er macht das schon! Gut so! Denn schließlich muß er entscheiden, was für ihn tragbar ist, was er nur widerwillig machen würde....hätte auch keinen Sinn.

Beate, villeicht kommt bei Deinem Vater ja auch irgendwann der Punkt, daß er Ratschläge von Dir zuläßt.
Ich wünsche es Euch.
Ansonsten,jaa....., genießt die Zeit zusammen!

Liebe Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #402  
Alt 31.05.2003, 21:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo zusammen,
heute ist mir das Herz mindestens ein Zentner schwer.
Meine Mutter hat heute den zweiten Tag Chemo gekriegt und sich schon übergeben. Mein Papa und ich waren zu dem Zeitpunkt grad da, und ich schwöre, diesmal ist mir das Herz wirklich gebrochen.
Ich bin so stinksauer. Die Ärzte wußten doch, dass es meiner Mutter nach diesen Chemo - Mitteln mega - scheiße geht, es sind schließlich dieselben wie beim letzten Mal. Warum probieren sie dann nicht was anderes? Oder sorgen wenigstens besser vor, damit ihr gar nicht erst so schlecht wird?
Montag früh geh ich mit meinem Vater zu unserem Hausarzt. Ich hoffe, dass er uns diese Dronabinol- Tropfen aufschreibt. Und ich hoffe, er das auch kann; nicht, dass bestimmte Patienten die nicht nehmen dürfen! Das wäre großer Mist. Suche gleich nochmal im Internet, ob ich was finde.
Ich bin mir über Sinn und Unsinn dieser Chemo nach wie vor nicht im Klaren. Bringt diese Quälerei jetzt noch was?

Heute Nacht ist meine Mutter zur Toilette, und schon der Weg ist inzwischen zu weit. Sie bekam ziemlich schlimme Atemnot. Der Pfleger hat sie dann gehört, und sie bekam eine Spritze. Später kriegte sie eine Infusion, in der Morphium war. Davon wird man ein bißchen benommen und der Körper entspannt mehr. Man empfindet die Atemnot dann nicht mehr so.

Morgen werde ich wohl länger im KH bleiben als heute. Meine Mutter hat es erlaubt. :-)
Mein Vater kann nicht so lange sitzen wie ich und ist irgendwann kaputt. Wenn alles klappt, kann er morgen vielleicht mit meiner Tante nach Hause fahren, und ich bleibe noch bei meiner Mutter.
Sie denkt immer, bei ihr sei es langweilig, weil sie momentan auch nicht so viel sprechen kann und viel rumliegt.
Pff, das ist ja nun völlig egal. Wir erwarten doch kein Unterhaltungsprogramm.Ich will ja bloß da sein und ihr ein bißchen den Rücken krabbeln.

Ich wünschte, es wäre schon wieder morgen nachmittag!
Viele liebe Grüße,
Katrin
Mit Zitat antworten
  #403  
Alt 31.05.2003, 22:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Mädels,

bei uns war es heute unerträglich schwül, heute nachmittag hat es gewittert und geschüttet. Wo geht es nach Grönland????
Mutter fühlt sich bei diesem Wetter natürlich nicht wohl. Ihr wurde heute morgen auch schwindlig, hängt wohl eben mit der Chemo und dann auch mit diesem mistigen Wetter zusammen. Ich bin selbst gesund, aber mir knallt heute fast den ganzen Tag fast die Birne durch. Wie geht es dann erst den Betroffenen???

Katrin, hast du im Reformhaus irgendwas in Richtung Rote-Bete-Pillen gefunden? Sicher, über Selen wird sehr viel positiv berichtet. Aber es ist kein Allheilmittel und meiner Meinung nach sollte man eben nicht alle Vitamin/Mineral-Präparate noch zusätzlich ergänzen ohne mit dem Arzt oder dem Apotheker zu reden. Hört sich jetzt wie in der Werbung an. Aber ich hab auch teilweise Selen, Magnesium, Calcium etc plus Bion in mich reingestopft und bekam dann Darmprobleme. Es sollte doch mit dem Arzt besprochen werden. Wir sind einfach Laien.

Ach Katrin, wegen deinem Traum... Als ich in Landau die T.A.-Ausbildung gemacht hab, hatte ich ja sozusagen sturmfreie Bude. Eine Freundin schenkte mir dann eine Rennmaus (die hatte sich mit ihren Mitbewohnern im Käfig nicht vertragen). Die Rennmaus wurde Knuddel getauft und hatte nahezu Narrenfreiheit in meiner Bude. Nun, es war auch noch eine richtige Mongolische Wüstenrennmaus, groß, robust, keines solcher Inzuchtprodukte, wie man sie in Zoohandlungen bekommt. Nun, ich hatte Knuddel, mußte am Wochenende allerdings ja immer ins traute Heim zu Muttern. Als ich ihr am Telefon erzählt hab, ich hätte eine Rennmaus, ging ihr bei "Maus" die Hutschnur hoch und sie meinte, ich solle ihr so ein Getier nur nicht ins Haus schleppen. Hab ich aber dann doch. Zwei Wochen später hatte sie dann selbst zwei Rennmäuse ;-))).

Pedi, ich hab nicht resigniert. Aber ich mach mir nichts vor, das bringt nichts. Meine Mutter wird demnächst 80 Jahre. Es sind einfach andere Bedingungen. Ich wünsch mir für meine Mutter einfach nur eine lange Zeit ohne die extremen Beschwerden die LK mit sich bringt. Vielleicht stirbt sie auch nicht an LK sondern an sonstwas. Ich bin innerlich momentan sehr ruhig geworden, im Gegensatz zu der Zeit, als die Diagnose so neu war. Es ist für mich fast so wie in der Zeit, nachdem es bei meinem Vater hieß, nix mehr zu wollen. Ich hoffe weiter, ganz klar. Aber ich bin auch realistisch. Es ist kein böser Traum, aus dem wir morgen so einfach aufwachen und alles ist wieder gut.

Beate, genau wie du schreibst, wir sollten einfach versuchen, so viel Zeit wie möglich mit unseren betroffenen Angehörigen zu verbringen. Wie ich schon oben beschrieben hab, ich versuch, zu akzeptieren, ich versuch, damit zu leben.

Allerdings muß ich zugeben, ich hab Angst. Mutter geht es eben momentan noch so gut. Auch wenn ich versuche, die Gedanken an die Zukunft zu verdrängen, schleichen sie sich doch wieder ein.
Nun, wenn es mir mal hundemiserabel ist, weiß ich, ihr werdet mich auffangen.

Ich schick euch mal einen Blick aus meinem Fenster: nebelverhangener Waldrand, in dem man alles vergessen könnte.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #404  
Alt 01.06.2003, 03:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Liebe Christa,

ich glaube, ich habe jetzt verstanden was Du meinst....;-)
Weißt Du, ich bin jemand der nicht so schnell aufgibt und immer versucht eine Lücke zu finden....
Ich glaube, Du machst es genau richtig und Deine Gedanken sind auch so in Ordnung.
Ich mußte nur so oft nachfragen, weil ich was anderes rausgelesen habe. Jaaa, so ist es wenn man sich nicht gegenüber sitzt!

Katrin,
....ich denk einfach an Dich...okay?

Ich muß jetzt mal langsam in die Heia.
Liebe Knuddelgrüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #405  
Alt 01.06.2003, 13:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Lieben,
meine Schwester ist schon bei meiner Mutter. Wir haben eben kurz telefoniert, und sie sagte, Mama geht es heute besser als gestern. Sie hat auch schon zwei Scheiben Brot zum Frühstück gegessen. Ich bete, dass es so bleibt. Man weiß ja nicht was wird, wenn die Infusion angeschlossen wird. Heute wird jawohl VoRHER dafür gesorgt, dass sie ordentlich was gegen die Übelkeit bekommt! Werden aber trotzdem mal sehen, ob Mama das Dronabinol nehmen darf. Dann besorgen wir es auf jeden Fall.

Christa, ich bin so blöd! Hab das mit der Roten Bete glatt vergessen. Musste gestern so viel Zeug besorgen... und da ich mir das nicht aufgeschrieben hatte...
Aber morgen muss ich eh wieder in die Stadt, dann versuch ich dran zu denken.

Ich meld mich sicherlich heute abend wieder.
Bis dahin euch allen einen sonnigen Tag!
Katrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 16:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 12:22
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 1 21.09.2005 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55