Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 28.07.2007, 07:54
anda anda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Den Marker "behandeln"

Das erste Rezidiv meiner Mutter (hat sich wieder durch Wasser im Bauch bemerkbar gemacht) wurde nun während 6 Monaten mit Carboplatin/Gemzar behandelt. Sie hat die Chemo nicht sehr gut vertragen und alle möglichen Nebenwirkungen durchgemacht. Unter anderem hatte sie immer wieder mit Wassereinlagerungen zu kämpfen. Mit Entwässerungstabletten hat der Arzt diese Nebenwirkung jeweils in den Griff bekommen. Das Wasser war nicht im Bauchraum, nur im Gewebe. Nach 6 Monaten hatte sich Gott sei Dank der Marker im Normbereich eingependelt und sie konnte die Chemo beenden. Lange hätte sie diese Behandlung nicht mehr durchgestanden. Nun sind knapp 2 Monate seit der letzten Chemogabe vergangen und meine Mutter hat bemerkt, dass sie an Gewicht zulegt und sich wieder Wasser im Gewebe angesammelt hat (Arme, Finger, Taille). Nun hat sie heimlich, ohne Rücksprache mit dem Arzt, wieder ein paar Tage ihre Wassertabletten genommen. Das Wasser ist weg und das Gewicht wieder normal und damit lässt sie es bewenden und redet sich ein, dass sei alles halb so schlimm und ein Nebeneffekt der Hitze etc. etc.
Das alles habe ich erst gestern erfahren und mache mit jetzt natürlich sehr grosse Sorgen. Ich habe so gehofft, dass sie nach dieser Chemo eine möglichst lange Verschnaufpause geschenkt bekommt und sich etwas erholen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach rund 2 Monaten diese Wassereinlagerungen noch immer eine Nebenwirkung der Chemo sind. Hat jemand Erfahrungen dazu?

Geändert von gitti2002 (26.12.2012 um 19:26 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55