Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2007, 14:11
s-angel s-angel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2007
Beiträge: 13
Standard AW: Kinderwunsch nach Chemo, wer hat noch Kinder bekommen?

Hallo Ihr Lieben,

Danke erst mal für die vielen Antworten. Werde mir jetzt keine spritze geben lassen, haben das jetzt lange auch mit der Frauenärztin besprochen, hoffe das es die richtige entscheidung war. Die ärzte meinten es wären zu viele Nebenwirkungen bei der Spritze, naja hoffen wir das beste.

Viele Grüße

Steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2007, 16:30
Benutzerbild von Nadine12
Nadine12 Nadine12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Löffingen Schwarzwald
Beiträge: 18
Daumen hoch AW: Kinderwunsch nach Chemo, wer hat noch Kinder bekommen?

Hallo Steffi,

das Thema Kinder und Chemo hat uns auch sehr lange beschäftigt.
Wir haben zwar schon eine kleine Maus, wollten aber kurz vor der Diagnose,
ach Quatsch fast Zeitgleich ein zweites Baby in Angriff nehmen.
Natürlich war es auch für uns knallhart wenn der Arzt vor Dir sagt,
also wir schicken sie während der Chemo in die Wechseljahre und wissen nicht ob Ihre Eierstöcke jemals wieder in Gang kommen. Und dies ja auch gar nicht erwünscht wäre, da eine Schwangerschaft das Risiko eines Rückfalls wieder erhöhen würde. So jetzt verarbeite das mal mit 29 Jahren und Mitten in der Familienplanung.
Zeitweise hab ich mich damit abgefunden, ein andermal konnte ich den Gedanken kaum ertragen.
Hab mich mit dem Gedanken arrangiert, wenn meine Fruchtbarkeit erhalten bleiben sollte,lasse ich mir von dieser Krankheit nicht meine Lebensweise bestimmen, der Brustkrebs kann ja schließlich auch ohne Schwangerschaft wiederkommen.Kann Dir ja keiner eine Garantie geben. Also werden wir es in ein paar Jahren evtl. nochmal probieren.
Sollten meine Eierstöcke den Geist aufgeben, dann soll es nun mal so sein.
(Leichter gesagt als getan, ich weiss)

Ich finde es gut das Du und ich es dem Schicksal überlassen haben, auf noch mehr Nebenwirkungen durch die Spritze hätte ich nämlich auch gar keinen Bock.

Ach so, hab heute morgen festgestellt, dass nach der 5. Chemo in der GAIN-Studie meine Eierstöcke noch sehr wohl funktionieren. Mal schauen wie lange sie das noch durchhalten.

Liebe Grüße Nadine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2007, 10:22
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 192
Standard AW: Kinderwunsch nach Chemo, wer hat noch Kinder bekommen?

Liebe Nadine.

Du schreibst, Dein Arzt hätte gesagt: "Und dies ja auch gar nicht erwünscht wäre, da eine Schwangerschaft das Risiko eines Rückfalls wieder erhöhen würde."
Eine Schwangerschaft nach Brustkrebs erhöht das Rückfallrisiko NICHT, auch nicht bei hormonpositivem BK. Zumindest, wenn man einen zeitlichen Abstand zur Diagnose einhält, siehe auch

http://www.brustkrebs-web.de/aktuell...hp?linkID=1792

Ich habe diese Aussage bisher aus vielen Quellen erhalten.
Ich möchte auch nach Abschluss der Therapie schwanger werden und hoffe, dass die Trenantone-Spritze meine Eierstöcke geschützt hat.

LG
Katja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2007, 09:14
Crazy_kiki Crazy_kiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: Lemgo
Beiträge: 218
Standard AW: Kinderwunsch nach Chemo, wer hat noch Kinder bekommen?

Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte schon ein mal in einem anderen Beitrag zu diesem Thema geschrieben.
Ich hatte 12.2003 meine BK Diagnose stark homonpositiv.
Damals war es noch nicht so bekannt, dass die Eierstöcke schon wärend der Chemo mit Zoladex geschütz werden können und sich eine Schwangerschaft durchaus positiv auf die weitere Prognose auswirkt.
Doch heute wird dies vor allem allen jungen Patientinnen empfohlen die eine Chemotherapie bekommen aber noch einen Kinderwunsch haben, dies sind ja nicht nur BK-Patientinnen, sonder auch junge Frauen, mit Leukemie oder anderen Tumoren.
Scheut dazu einmal in die Broschüre von Markus und Nicole
http://www.krebs-kompass.de/Assets/K...nzFrauSein.pdf
Lass euch wirklich gut beraten. Und wenn ihr das Zoladex nicht nehmen möchtet finde ich die Möglichkeit der Entnahme des Eierstockgewebes gut.
Ich weis nciht wie eure Ärzte auf die Aussage kommen das die meisten Eierstöcke eine Chemo überstehen kommen! Denn meine Ärzte im Charité sagen das nur wenige dies überstehen, nur ca 30%.ICh wurde damals nicht richtig aufgeklärt, weil es noch keine klaren Erkenntnisse gab und die wenigsten Ärzte sich mit dem Thema beschäftigten, denn für sie steht natürlich erst einmal die Krebstherapie im Vordergrund. Aber da hat sich in den letzten Jahren einiges getan.
Hier noch ein interessanter Artikel
http://www.medizinauskunft.de/artike...rebsrisiko.php

Ich habe die BRCA1 Mutation, und wäre vor knapp 4 Jahren froh um solch ein Wissen gewesen. Meine Behandlung mit Trenantone(ähnlich wie Zoladex) ist seit Januar abgeschlossen, da bekam ich noch eine drei Monatsspritze und warte nun das meine Regel wieder einsetzt. Bei mir wurden schon mehrfach Hormonwerte bestimmt und auch die Eierstöcke untersucht, die Ärzte meinen ich hätte großes Glück gehabt und meine Eierstöcke müssten ihre Funktion wieder aufnehmen. Ich warte freudig darauf, denn auch einer Schwangerschaft steht nichts im Wege so meine Ärzte.
Ich wünsche euch das ihr die richtige Entscheidung für euch trefft.
Liebe Grüße
Kiki
__________________
Hoffnungen sind Schwerkräfte,
die uns nach OBEN ziehen.
(E.Ferstl)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2007, 12:19
Benutzerbild von steffchen75
steffchen75 steffchen75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: nürnberg
Beiträge: 23
Standard AW: Kinderwunsch nach Chemo, wer hat noch Kinder bekommen?

hallo zusammen,

auch wir haben eigentlich gerade in die phase "zweites kind" starten wollen, als die diagnose bk kam!!!bin 31, hatte 6 zyklen FEC und 3 wochen nach der letzten chemo kam die erste periode...(habe kein zoladax bekommen)inzwischen hat sich meine periode so halbwegs eingependelt und ein check bei meinem frauenarzt hat ergeben, dass meine eierstöcke nix abbekommen haben HEUREKA minumum ein (besser zwei) jahr(e) bis zur weiteren kinderplanung ist (sind) allerdings von meinem gyn verordnet!!!
wünsche dir s-angel und allen anderen frauen mit kinderwunsch mich eingeschlossen, dass sich dieser erfüllen wird!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2007, 19:56
Busenfreundin Busenfreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: in der Nähe von Wien
Beiträge: 339
Standard AW: Kinderwunsch nach Chemo, wer hat noch Kinder bekommen?

Hallo alle zusammen!

Ich komme gerade von meinem Gyn und habe mit ihm heute das Thema besprochen. Ich hatte TEC Chemo und befinde mich in einer 5 jährigen Antihormontherapie. (bin 29 Jahre)
Meine Chancen, daß die Eierstöcke wieder zu arbeiten beginnen, sind 40 Prozent .
Im Moment habe ich auch gerade wieder so eine "Ich will ein Baby haben" Krise! Hab mir sogar schon überlegt mit der AHT aufzuhören. Andererseits darf ich mich wirklich nicht beklagen, weil es mir ja sonst sehr gut geht.

Wie geht Ihr damit um, wenn der Kinderwunsch sehr, sehr groß wird?

Herzliche Grüße,

Sonja!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2007, 21:40
Benutzerbild von Nadine12
Nadine12 Nadine12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Löffingen Schwarzwald
Beiträge: 18
Standard AW: Kinderwunsch nach Chemo, wer hat noch Kinder bekommen?

Hallo Katja,

vielen Dank für Deinen Hoffnungsschimmer und den Link .
Ärtzte können manchmal knallhart sein in Ihren Aussagen.
Aber gut das es noch andere Erkenntnisse und Meinungen gibt.

Liebe Grüsse Nadine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55