Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2007, 18:32
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

heute ist meine Mutter wieder ins Krankenhaus gekommen.
Der port hat sich wahrscheinlich entzündet Die Haut über dem Port ist stark geschwollen und gerötet. Es tut weh, bis in den Arm.Meine Ma hatte auch 39 Fieber.Die Arzte wollen morgen den Port mit Kontrastmittel überprüfen, ob dieser vielleicht auch kaputt ist.Sch.......
Meine Mutter war schon wieder richtig gut drauf.Sie hat langsam angefangenzu essen,Gewicht ging nach oben und jetzt das.
Sie hat große Angst vor der Nachuntersuchung.Vielleicht hat ja alles nichts gebracht.Gestern haben wir uns darüber unterhalten was wir machen wenn dieser Fall eintritt. Meine Mutter hat einfach nur geweint und gesagt das dann alles vorbei wäre.Ich weiß auch nicht wie ich sie dsnn trösten soll?
Ich habe gesagt, daß wir uns darüber Gedanken machen ,wenn es soweit ist.Dabei weiß ich es auch noch nicht was ich dann machen soll.Ich kann doch nicht zu schauen wie die Ärzte meine Ma sterben lassen.

Ich werde wahrscheinlich nochmal in eine, anderen Krankenhaus um eine 3. Meinung beten.Ich habe gehört das Münster sehr gut wäre und auch fast alles was geht operieren. Wir müssen mal abwarten. Ich hoffe alles wird gut.

Wie sieht es bei euch aus? Hier im Forum ist es sehr still geworden. Ich hoffe das ist kein schlechtes zeichen.

Viele Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2007, 18:43
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom


Shot at 2007-08-09

Ich sende allen eine Engel ,der über uns und unsere Lieben wacht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2007, 22:35
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
bitte seht erst mal nicht so schwarz!
Wartet erst mal ab, bestimmt kommt das Fieber und die Schmerzen von der Entzündung.
Es ist immer ein auf und ab, mein Mann merkt auch unheimlich das Wetter.
Er war die letzten Tage auch nicht gut drauf. Wir waren gestern bei der MRT, man sagte uns, daß man nichts sehen kann. Wir sollten parallel eine CD bei der nächsten Tumorsprechstunde im September machen lasse. Morgen gehen wir nun zum Zahnarzt, alles mal wieder nachsehen lassen.
Die Pumpe von meinen Mann ist ganz proplemlos zu handhaben. Es hat sich auch noch nichts entzündet. Er wird sie wohl noch länger haben.
In unseren Bekanntenkreis, hatte jemand die Sonde 1 1/2 Jahre und jetzt geht es ihm wieder gut.
Ich hoffe, daß es irdendwann auch bei uns der Fall ist.
Geduld, Geduld, oh Gott, wir hätten nicht gedacht, daß es so lange dauert.


Also Tina, Kopf hoch!
Liebe Grüße von Gitte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2007, 23:05
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina, ein Schutzengel für Dich und Deine Mam.
Liebe Gr. Gitte

Was sagst nun? Ich habs geschafft, ein Bild rein zu setzen.

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2007, 13:48
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina!

Gitte hat Recht,sehe nicht so schwarz Denke dran das Fieber keine Krankheit ist,sondern eine Abwehrreaktion des Körpers. Gut das es Fieber gibt.Kopf hoch und Geduld.......


Hallo Gitte!

Huiiii du hast es geschafft mit den Bildchen. Super


LG an alle hier
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2007, 07:39
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo

will mich mal kurz wieder melden und berichten.

Meine Mutter ist immer noch in der Klinik. Der Port ist raus, Er war total entzündet und vereitert. Jetzt geht es ihr wieder viel besser. das Fieber ist weg , sie ißt und das Gewicht geht auch weiter nach oben.
Meine Mutter muss jetzt warten bis die Portwunde verheilt ist, dann wird vielleicht auf der anderen Seite ein neuer gelegt und dann kommt sie wieder nach hause.

Ich hoffe bei euch ist alles in odnung.

Viele Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2007, 09:05
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo @all
erst einmal Entschuldigung, für meine lange Abwesenheit, aber ich hatte wirklich keine Zeit irgendwie hatte ich das Gefühl mir entgleitet alles. Nun, bombardiere ich Euch wieder mit einem Roman.
Habe leider auch nichts mehr verfolgt bitte nicht böse sein, muss dies unbedingt mal nen Abend nach holen, dass letzte was ich gelesen hatte war Tinas Nachricht……………

Liebe Tina,
Kopf hoch, gebe bitte nicht auf!!!
Auch ich war in den letzten Wochen ziemlich verzweifelt, ängstlich aggressiv, habe mich als Versagerin und total hilflos gefühlt, weil bei meiner Mam alles schief lief was schief laufen konnte. weinen: Deine Mom hatte wenigstens schon einige Lichtblicke und konnte auch wenn nur eine Kleinigkeit zumindest etwas essen. Das ist viel Wert, sie packt das und du auch. Wir müssen irgendwie stark sein auch wenn es uns an manchen Tagen schwer fällt.

Meine Mom kam mal wieder für 2 Tage ins Krhs und blieb doch wieder 14 Tage u.s.w.
Dann wieder zu Hause dann hatte sich die Sonde bzw. die Haut wie bei deiner Mom nun auch Entzündet, sie bekam dann auch über 39 Fieber, die Ärzte wussten sich aber keinen Rat woher das Fieber kam. Bis meine Mom sagte kann mal bitte einer bei dem Schlauch von der Sonde gucken??? Horror, da denkt man sie sind in guten Händen und dann muss sie selbst darauf aufmerksam machen.
Also wieder Klinik u.s.w. ständig Gewichtsverlust, sie wollte nicht mal mehr aufstehen um auf Toilette zu gehen, weil alles zu anstrengend war. Tja und selbst keine Nacht durchgeschlafen, der normale Alltag mit Job und Haushalt und die Angst & Sorge Mama zu verlieren.

Ich habe sie seit letzter Woche zu Hause, hab sie aus der Klinik geholt, da sie dort auch nur die Medis hingestellt bekam und die Ernährung vertrug sie auch nicht besser als zu Hause.
Nun kommt täglich eine Dame vom DRK um den Sondenverband zu wechseln. Die Entzündung ist durch Antibiotika gut abgeheilt. Wir haben zusätzlich noch Astronauten Kost, Vita Sprint, Bepanthen Lösung zum Gurgeln und noch andere Kleinigkeiten geholt damit wir sie irgendwie aufpeppeln. Sie ist zwar nicht Top fit und ein Tag ist immer mal dazwischen wo sie völlig kraftlos ist, aber das müssen wir akzeptieren schließlich hat die Gute seit Mai keine feste Nahrung mehr zu sich genommen. Trotz allem bilde ich mir ein, dass es ihr zu Hause wesentlich besser geht. Sie steht wieder auf läuft rum und hat sogar staubgesaugt. Danach hat sie zwar 3 Std. geschlafen aber egal, sie will wieder etwas tun auch wenn sie noch sehr schlapp ist und viel Pause machen muss.

Es geht nur in Mini Schritten voran, es raubt einem Verstand Nerven und viel Kraft, aber wir stehen dass hier alle gemeinsam durch, durch liebe Menschen an unserer Seite, ob Familie, Bekannte gute Freunde oder Kollegen die einfach mal für einen da sind.

Ich wünsche allen von Herzen viel viel Kraft & Geduld.
__________________


Loredana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55