Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2007, 20:59
maus23 maus23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 80
Standard AW: Rezidiv Hodgkin Lymphom in der Leiste

Hallo,
hier ist mal ne Seite wo du kostenlose Infobroschüren bekommen kannst. Gibt auch eine Broschüre für Angehörige, vielleicht geben die dir ja Tips.

Vielleicht ladet ihr ihn mal zu einer Unternehmung ein, sowas wie Zoo oder so wo er die Enkel um sich rum hat und sieht wie schön das Leben sein kann. Oder kram alte Bilder heraus so das er vielleicht bischen darüber erzählt was damals so war (gibt vielleicht witzige Karnevallbilder von ihm oder so).

Auf jedenfall wünsch ich euch alles liebe und drück euch die Daumen!

LG Maus

Achja hier der Link:
http://www.krebshilfe.de/43.0.html
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2007, 00:50
maus23 maus23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 80
Standard AW: Rezidiv Hodgkin Lymphom in der Leiste

Zitat:
Zitat von janett Beitrag anzeigen
Hallo maus23,
vielen Dank für Deine Tips mit den Broschüren und Kurzfilmen zum bestellen. Werde mir das richtige Material besorgen und dieses zusammen mit meinem Vater anschauen.
Lieben Dank auch für das Daumendrücken, gleichfalls und alles Gute! Janett
Gern geschehen!

Du schriebst was von Köln daher nehm ich an das ihr dort wohnt evtl können die von: http://www.krebs-initiative-koeln.de/ dir auch weiter helfen oder zumindest eine Stelle nennen wo sich Angehörige informieren können oder austauschen können.

Lieber Gruß Maus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2007, 07:29
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Rezidiv Hodgkin Lymphom in der Leiste

Hallo und Guten Morgen,

unabhängig von der medizinischen Seite und den wirklich guten Behandlungsaussichten, hat mir mein Arzt ganz zu Anfang gesagt, es kommt zum großen Teil auch auf einen selbst an und wie man es anpackt.
Jemand der mit sich abgeschlossen hat, hat es schwerer.

Ich lese gerade ein Buch von Carl Simonton - er ist Onkologe: Wieder gesund werden. ISBN 3-499-61189-9
es ist leicht zu lesen, er beschreibt wie sehr die eigene Einstellung zum Gesundwerden beiträgt.

Alles Gute für Euch
Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2007, 20:49
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Rezidiv Hodgkin Lymphom in der Leiste

Zitat:
Zitat von janett Beitrag anzeigen
Hallo Leute!
Zitat:
Zitat von janett Beitrag anzeigen

Ich lese immer nur von Zyklen? Wie lange dauert denn ein Zyklus? Sind damit die Einheiten der Bestrahlung oder Chemo gemeint? Mein Vater hatte Hodgkin Lymphom, Stadium 1 mit 3 befallenen Lymphknoten in der Leiste ca. 2,5 cm. Nach 3 Monaten Rezidiv. Wieder 3 neue befallene Lymphknoten in der Leiste
2, 6 cm. Der Arzt hat schon Chemo/Bestrahlung angekündigt. Vorher war eine Bestrahlung/Chemo nicht notwendig, nur allein Rituximab. Deshalb meine Frage, wie lange könnte dann ungefähr ein Zyklus dauern? Ambulant oder Stationär? Mein Vater will unbedingt wieder so oft es geht arbeiten (Verlust des Arbeitsplatzes wegen Stellenabbau/und Arbeiten für seine Psyche)! Wer Zeit und Lust hat kann sich ja mal melden, damit man schon ggf. etwas vorbereitet ist.
Gute Besserung Euch allen, und viel Stärke wünscht Euch
Janett

Hallo liebe Janett,



ich bleibe jetzt einfach einmal in Deinem bisherigen Thread, so kann man dann die Zusammenhänge stets besser erkennen und alles gut nachvollziehen. Du brauchst für neue Fragen theoretisch keinen neuen Thread.
Zyklen von Chemo? das war Deine Frage!
Nun, das kommt darauf an welche Chemo gegeben wird! Ein Zyklus ist unterteilt in unterschiedliche (oftmals 2 ) Chemositzungen. Bei mir sind es in einem Zyklus derzeit z.B. 3 Chemo´s. Ob Dein Vater arbeiten kann hängt einmal von der körperlichen Verfassung ab und von seinem subjektivem Befinden. Einige Patienten können arbeiten, bei anderen wird es etwas während der "Chemotage" eingeschränkt wenn es machbar ist und andere arbeiten eben durch! Das richtet sich tatsächlich nach dem subjektiven Befinden Deines Vaters. Ich kann es durch aus verstehen, das viele Dinge wie Existenzängste, hinzukommen, da die Stellen ja nicht mehr so sicher sind. Sprecht mit dem Arzt was es für eine Chemo für Dein Vater wird und wie er die Situation einschätzt. Aber ich gehe mal davon aus, das auch er ähnlich antworten könnte.

Dir weiterhin einen schönen Abend und für Morgen einen schönen Sonntag,

postkarte1388.jpg


L.G. Ina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2007, 23:00
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: Rezidiv Hodgkin Lymphom in der Leiste

Hallo Janett,

ich schließe mich Inas Worten erst einmal an....es ist einfacher in ein und demselben Thread zu schreiben...wird sonst etwas unübersichtlich.....

Ergänzend zu Inas Beitrag möchte ich noch folgendes sagen....Die Hodgkin Lymphome sind so komplex,da ist es ohne eine genaue Beschreibung bzw.Diagnose nicht wirklich möglich Ratschläge oder Tipps zu geben.Die einen bekommen eine Chemo deren Zyklus sich alle drei Wochen wiederholt..bei den anderen sind es zwei Wochen....es wäre für uns sehr hilfreich wenn Du uns die genaue Diagnose geben könntest....

Die Frage ob ambulant oder stationär .......beides ist sicher möglich...aber die Frage ist...a)..Welche Chemo..und b)...was eigentlich wichtiger ist...wie bekommt sie deinem Pa.... also vorher darüber zu spekulieren ist....entschuldige bitte...der falsche Weg...

Net böse sein.

Alles Gute für deinen Pa

martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55