Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2007, 12:46
Aimee! Aimee! ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 6
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Gestern habe ich mich bei meiner Mutter ausgeweint - ich habe die Befürchtung, das ich erst "zusammenbreche" wenn die Entgültige Diagnose steht ganz zu schweigen von meinem Mann. Das ist meine größte Angst dann Kraft zu finden - ich hoffe ich kann ihm gut zur Seite stehen.

Ich suche immer noch im westlichen Ruhrgebiet eine reale Selbsthilfegruppe für Krebs und/oder Lungenkrebs. Ich habe beim googlen leider nichts passendes gefunden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2007, 14:01
Benutzerbild von lima-mali
lima-mali lima-mali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 95
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Liebe Andrea,

du brichst nicht zusammen - keine(r) von uns bricht zusammen. Du wirst gebraucht, du musst handeln, du musst ohne deinen Mann Entscheidungen treffen, du musst für ihn da sein und ihm den Rücken freihalten - wann willst du Zeit für einen Zusammenbruch haben?

Wir alle halten viel mehr aus, als wir je befürchtet hatten, aushalten zu müssen.

Ich kann nur aus meiner Erfahrung raten, dir eine kleine Ecke in deinem Leben für dich selbst zu reservieren - ab das der Friseurbesuch ist, das Kaffeetrinken mit einer Freundin oder was auch immer: Strukturiere deinen Alltag so, dass diese kleine Nische immer fest für dich reserviert bleibt. Du wirst daraus Kraft und Ruhe schöpfen. Und lern bitte eher, als ich es tat, Hilfe anzufordern und auch anzunehmen.

Während der aktuen Phase hast du keine Zeit für einen Zusammenbruch und wenn es deinem Mann wieder besser geht, keinen Grund mehr.

Kopf hoch - und für's Ausheulen benutz einfach dieses Forum.

Liebe Grüße
lima-mali
__________________
Weitergehen - und nach dem Wunder Ausschau halten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2007, 20:42
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 527
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Ich kann mich nur anschließen, ich bin auch noch nicht zusammengebrochen.
Von irgendwo her wird eine Stärke kommen ( woher habe ich noch nicht rausgefunden ) Vertrau mir, du wirst stark sein. Stärker als du glaubst.

Fühl dich gedrück und schreib immer wenn dir danach ist. Dafür sind wir hier!

Lieben Gruß

Tanni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2007, 21:49
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Liebe Andrea,

was die verborgenen und ungeahnten Kräfte in jedem von uns angeht, kann ich mich den Anderen nur anschließen.

Es ist aber auch gut über Selbsthilfegruppen persönlichen Kontakt zu haben.

In Bonn ist der Dachverband deutscher Selbsthilfegruppen. Die Nummer hab ich leider nicht mehr, aber du bekommst sie vom http://www.krebsinformationsdienst.de. Dort kannst du auch anrufen unter 0800/4203040. Wenn der AB dran ist wegen 'Überfüllung', dann hinterlass deine Nummer. Die rufen wirklich so schnell, wie möglich zurück. Du kannst dort alles fragen und die Leute sind sehr einfühlsam und nett.

Ansonsten sind wir natürlich immer für dich da.

Alles Gute für euch und viel Kraft
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.

Geändert von Engel07 (23.08.2007 um 21:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2007, 22:06
Bastian1998 Bastian1998 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Niederrhein/Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Hallo
westl. Ruhrpott denke da meinste Essen Duisburg Oberhausen Bottrop Mühlheim und so, in Essen gibts eine Klinik für Lungenerkrankungen (wenn mich nun nicht alles täuscht) frag doch da mal nach ob die da ne Gruppe haben

Gruß
Basti
__________________
Auf einen idyllischen Bauernhof in der Nähe sind abends zwei Frösche auf ihrem Weg zum Teich in eine vom Bauern vergessene halbvolle Milchkanne gefallen. Da sagt der eine Frosch zum anderen strampel wenn du nicht ertrinken willst. Doch der andere sagt auf einmal das kann ich nicht ich schaff das nicht , er gibt auf und ertrinkt. Dafür strampelt der andere umso mehr, und siehe da am nächsten morgen sitzt er auf der Sahne.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2007, 23:10
sylt sylt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 16
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Moin,

Basti meint in seiner Nachricht von 22:06 Uhr offensichtlich die Ruhrlandklinik in Essen Heidhausen (www.ruhrlandklinik.de). M.W. gibt es auf deren HP einen Link zu einer Selbsthilfegruppe, die sich allerdings nicht mit Lungenkrebs auseinandersetzt.

Beste Grüße von Sylt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2012, 21:07
Aimee! Aimee! ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 6
Rotes Gesicht AW: Stehen erst am Anfang

Ich grüße euch ich habe mich jetzt seid Jahren nicht mehr gemeldet. Meinem Mann geht es gut, noch ein halbes Jahr dann gilt er als ganz geheilt! Ihm wurde November 2007 die linke Lungenhälfte entfernt, er hatte großes Glück im Unglück obwohl das Plattenepithelkarzinom schon 5x6 cm gross war, wurden weder Metastasen noch Lympfknotenbefall festgestellt. Er hat seine Erkrankung mit neoadjuvanter und adjuvanter Chemotherapie, letzteres nur zur Sicherheit gut überstanden. Sein eiserner Wille und die positive Einstellung zu seiner Krankheit haben ihm geholfen. Mein Mann hat es als Herausforderung gesehen und diese angenommen.

Seid Mai 2008 ist er wieder voll berufstätig, geht weiterhin seiner Schiedsrichtertätigkeit nach, geht zwei mal die Woche schwimmen a 1000m und fährt jeden Tag ca. 10 km Fahrrad zur Firma aus Überzeugung. Er hat kaum Einschränkungen ausser Treppensteigen wenn sie zu viele werden und einen Reflux das Ergebnis aus der Entfernung der linken Lungenhälfte. In der verbleibenen Hälfte hat er 80% Volumen was ausserordentlich gut ist. Wenn man es nicht weiss merkt man ihm nichts an! Ich klopfe auf Holz das es so bleibt wie es ist, das wäre das größte Glück auf Erden für uns beide!

Ich hoffe ich kann einigen mit meinem Beitrag hier etwas Mut machen, ich wünsche euch allen nur das Allerbeste!

lieber Gruss Andrea

Geändert von Aimee! (28.01.2012 um 21:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55