Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2007, 23:10
sylt sylt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 16
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Moin,

Basti meint in seiner Nachricht von 22:06 Uhr offensichtlich die Ruhrlandklinik in Essen Heidhausen (www.ruhrlandklinik.de). M.W. gibt es auf deren HP einen Link zu einer Selbsthilfegruppe, die sich allerdings nicht mit Lungenkrebs auseinandersetzt.

Beste Grüße von Sylt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2012, 21:07
Aimee! Aimee! ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 6
Rotes Gesicht AW: Stehen erst am Anfang

Ich grüße euch ich habe mich jetzt seid Jahren nicht mehr gemeldet. Meinem Mann geht es gut, noch ein halbes Jahr dann gilt er als ganz geheilt! Ihm wurde November 2007 die linke Lungenhälfte entfernt, er hatte großes Glück im Unglück obwohl das Plattenepithelkarzinom schon 5x6 cm gross war, wurden weder Metastasen noch Lympfknotenbefall festgestellt. Er hat seine Erkrankung mit neoadjuvanter und adjuvanter Chemotherapie, letzteres nur zur Sicherheit gut überstanden. Sein eiserner Wille und die positive Einstellung zu seiner Krankheit haben ihm geholfen. Mein Mann hat es als Herausforderung gesehen und diese angenommen.

Seid Mai 2008 ist er wieder voll berufstätig, geht weiterhin seiner Schiedsrichtertätigkeit nach, geht zwei mal die Woche schwimmen a 1000m und fährt jeden Tag ca. 10 km Fahrrad zur Firma aus Überzeugung. Er hat kaum Einschränkungen ausser Treppensteigen wenn sie zu viele werden und einen Reflux das Ergebnis aus der Entfernung der linken Lungenhälfte. In der verbleibenen Hälfte hat er 80% Volumen was ausserordentlich gut ist. Wenn man es nicht weiss merkt man ihm nichts an! Ich klopfe auf Holz das es so bleibt wie es ist, das wäre das größte Glück auf Erden für uns beide!

Ich hoffe ich kann einigen mit meinem Beitrag hier etwas Mut machen, ich wünsche euch allen nur das Allerbeste!

lieber Gruss Andrea

Geändert von Aimee! (28.01.2012 um 21:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2012, 00:08
Steff1977 Steff1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 256
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Liebe Andrea

Dein Beitrag macht so unendlich viel Mut!!!Ich selbst bin nicht betroffen jedoch mein Papa. Am 1ten April dieses Jahres sind es genau 2 Jahre dass er operiert wurde. Auch ihm wurde die linke Lungenhaelfte entfernt, und nach Chemo ohne Bestrahlung geht es auch ihm wieder gut. Immer wenn ich so etwas sage oder schreibe denke ich im selben Moment, hoffentlich ist morgen nicht schon alles anders! Ich hoffe so sehr dass es noch lange so bleibt. In den letzten 2,5 Jahren hatte meine Mama zwei mal(Brustkrebs, Gebaermutterkrebs) Krebs, und dann eben auch mein Papa. Es ist so schwer damit fertig zu werden, und darum sind solche Beitraege wie deiner gerade so wunderschoen. Ich danke dir dafuer, und wuensche dir und deinem Mann noch ganz ganz viele gesunde und glueckliche Jahre.
Lg
Steff
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2012, 10:18
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Liebe Andrea,
es ist einfach super, daß es Deinem Mann so gut geht und er fast 5 Jahre nach der Operation überstanden hat - und ich folge ihm.
Meine Diagnose wurde im Okt. 2007 gestellt, danach Mediatinoskopie und b. Verdacht auf Rundherd rechts minimalinvas. Op rechte Lunge. Dann am 23.1.2008 Op- Entfernung linker Lungenflügel, jetzt sind es 4 Jahre nach Op. Anschließend hatte ich eine adjuvante Chemotherapie. Da ich auch immer sportlich war, mache ich noch leichtes Krafttrainung und fahre mit dem Rad - allerdings keine 10km! Das ist schon enorm. Ich gehe jeden Tag spazieren, frische Luft ist wichtig. Klar, hat man Einschränkungen, aber damit kann ich leben.
Was mich interessiert, wurde bei Deinem Mann beim Staging immer ein CT-Thorax gemacht? Bei mir nur Röntgen-Thorax.
Für die nächsten Jahre wünsche ich Euch alles Gute,
herzliche Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2012, 10:34
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Hallo Heidrun,
bei mir war auch die OP im Okt. 07. Ich habe also auch 4 Jahre geschafft.
Bei mir wird bei den Kontrollen auch "nur" RÖ-Thorax gemacht.
Meine Onkologin hat mir gesagt, wenn da Veränderungen sind, kann man immer noch ein CT machen.

Ich bin auch ganz froh darüber, denn bei mir wurden Ende 2008 rechts und links in der Schilddrüse jeweils ein Knoten entdeckt. Einer war verdächtig, und es wurde eine Probe genommen. Nicht bösartig. Jetzt wird auch die Schilddrüse noch regelmäßig untersucht.

Meine nächste Untersuchung ist im Februar, morgen röntgen Thorax.


Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2012, 11:23
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Liebe Andrea,

schön das du hier berichtest das es deinem Mann so gut geht. Das macht Mut und zeigt auch wie die Berichte von Heidrun und Waltraud das man es schaffen kann.
Vielen Dank dafür.
Für eure nächsten Untersuchungen und die Zukunft wünsche ich euch alles Gute und weiterhin tolle Ergebnisse.

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2012, 15:41
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Stehen erst am Anfang

Liebe Waltraud,
das beruhigt doch, wenn bei Dir auch nur geröntgt wird. Obwohl die Untersuchungen in der Lungenklinik stattfinden, war ich ein wenig verunsichert, da die meisten hier ein CT-Thorax bekommen. Wünsche Dir weiterhin alles Gute und drücke die Daumen für die nächste Kontrolle, meine nächste Kontrolle ist Ende März.
Liebe Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55