Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 31.08.2007, 15:29
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.093
Standard AW: Fragen zur Nachsorge

Hallo Mandra,
zuerst einmal recht herzlich willkommen im Forum.

Die Nachsorgeintervalle sind standardisiert. In Deinem Fall bedeutet dies:

alle 3 Monate Ultraschall des verbliebenen Hoden, sowie alle Marker. Also nicht nur AFP und ß-HCG sondern auch LDH und PLAP.
Um mit einem Ultraschall einen vergrößerten Lymphknoten zu finden bedarf es schon recht moderner Technik sowie einiges an Erfahrung. Im CT findest Du Veränderungem im Bereich weniger als 5 Millimeter.

Deswegen sollte alle 6 Monate ein CT oder alternativ ein MRT gemacht werden. Das MRT steht angeblich in Sachen Aussagekraft dem CT in nichts nach und basiert auf Magnetfeldern und kommt ohne Strahlung aus.
Dazu gibt es dann alle 6 Monate ein Röntgenbild der Lunge.

Es macht auch keinen Sinn, die Lunge öfter zu machen als den Bauch. Metastasen und Rezidive treten zuerst in den abdominellen Lymphknoten auf. Die Lunge kommt in der Regel erst später.

Alles in allem kannst Du (und sollte Dein Doc) auf die Erfahrung der Tumorzentren vertrauen und das Standard-Nachsorge-Schema abarbeiten. Die Verlängerung der Intervalle nach hinten begründet sich in der Tatsache, dass Rückfälle überwiegend in den ersten 24 Monaten auftreten. Danach wird es schon weniger wahrscheinlich, nach fünf Jahren recht unwahrscheinlich. Nettes Wortspiel, oder ????

Ich bin am 20ten wieder dran. Langsam geht mir wieder die Muffe...
__________________

Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55