![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Conny,
![]() Bei meiner Mutter wurde auch keine op gemacht. Sie hat auch eine Radiochemo hinter sich. Es war hart aber hat sich gelont, der Tumor ist erst einmal weg. ![]() Sie hat zwar immernoch schmerzen aber mit Medis geht es. Ich wünsche euch alles Gute für die schwere Zeit die auf euch zukommt, aber haltet durch ,es lohnt sich. Viiele Grüße Tina ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pyddy, Kerstin,Tina
erst mal ganz lieben Dank für Eure Antworten. Pyddy, alles GUTE für Deinen Mann, ich drücke euch ganz fest die Daumen! Liebe Kerstin ich danke Dir für Deine Recherchen, ich war schon nahe dran diese Lampe zu erwerben, auch für Deinen Vater alles Gute. Und nun zu Dir liebe Tina , ich verfolge Deine Berichte schon länger, habe mich aber irgendwie nie getraut hier aktiv teil zu nehmen, da ich mich erst mal mit diesen Gedanken auseinandersetzen musste. Der Krankheitsverlauf unserer Mütter ist sehr ähnlich. Sind die Nebenwirkungen nach der Bestrahlung so stark, daß man die Mutter tagsüber alleine lassen kann ? Die Nächte teilt sich meine Schwägerin mit mir. Die Tage, Essen Zubereitung und so weiter machen mir Sorgen. Ich habe schreckliche Angst zu versagen, deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar. Ein schönes, sorgenfreies Wochenende wünscht Euch Conny |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kerstin und Conny,
auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum. Liebe grüße Gitte |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle und willkommen an alle Neuen!
Endlich Neuigkeiten...mein Vater bekommt am Mittwoch die Magensinde gelgt und dann hoffe(?) ich, daß es bald losgeht mit Bestrahlung und Chemo! Sie haben ihn die ganze Zeit vertröstet und ich saß wie auf Kohlen- denkt man ja immer, daß bis dahin wieder der Tumor wachsen und gedeihen kann?! Mein Vater ist den Ärzten dann am Freitag auf die Pelle gerückt und ich habe noch den befreundeten Radiologen um einen Anruf beim Professor gebeten und schwupp hat es doch recht schnell geklappt!! ![]() ![]() So, jetzt bin ichmal wieder alles losgeworden! Tina, ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen und Geduld- ich finde es auch nicht immer einfach, wenn man Ideen hat und Mutter/Vater machen nicht so mit. Aber sie müssen entscheiden dürfen. Viel Kraft Dir!! ![]() Pyddy-viel Glück für Montag und viel Kraft- ich weiß auch nicht genau was da auf uns zukommt mit der Bestrahlung und Chemo. Gitte- Du bist doch aus Nürnberg? Ist Dein Mann auch in Erlangen behandelt worden oder in Nbg? Dir auch viel Kraft und Energie!! Und Ursula, Du alleingelassene hälst tapfer die Stellung!! ![]() Und allen Anderen auch alles Gute!!! ![]() ![]() Ich genieße jetzt erstmal die Sonne--schönen Sonntag noch!! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tasmania,
mein Mann wurde im Norklinikum Nürnberg operiert und nachbehandelt. Wo bist Du zu Hause? Zur Zeit ist er sehr müde und schläft dauernd. Hallo Ursel, ich mische meinen Mann die Schmelzflocken jetzt zwei, bis drei mal am Tag, in seinen sehr dünnen Cappuccino. Er meint , es klebt alles. Aber solange er es trinkt, mach ich es. Es grüßt Euch Gitte und wüncht ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Conny,
![]() ich glaube bei jedem sind die Nebenwirkungen anders. Bei meiner Mutter hat es bis zur Hälfte gut geklappt das sie alleine gewohnt hat. Doch dann ging mit dem Essen nichts mehr.Da sie aber keine Magensonde hat (sie hat sich immer dagegen gewehrt) wurde sie ja über den Port ernährt. Normaler weise kann das ein Pflegedienst übernehmen. Meine Mutter wollte das aber nicht, darum habe ich sie in der Zeit zu mir genommen und ich habe die Nahrung jeden Abend angemischt und angeschlosen und mordens wieder abgemacht.War eine harte Zeit für alle ,aber zusammen haben wir es geschafft. Wichtig ist das deine Mutter nicht zu viel an Gewicht verliert, eine gute Munbdpflege und pflege der Bestrahlten Haut.Sie soll alles selbstständig machen solange es geht. den auch die seelische Verfasung ist ganz wichtig. Meine Mutter hatte zwischen durch immer mal wieder kleine durchhänger weil sie meinte sie fällt uns zur Last, jetzt wo sie wieder bei sich zuhause ist füllt sie sich wohler.Ich wünsche euch ganz viel Kaft, durchhalten, es lohnt sich.Sei einfach für deine Mutter da, wenn sie dich braucht. So nun noch einen kleinen Schutztengel für deine Mutter ![]() ![]() natürlich auch für alle anderen. Alles Liebe Tina: ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
An Alle die mich so lieb im Forum begrüßt haben ein dickes Dankeschön!
Liebe Pyddy, ich hoffe Dein Mann hat den ersten Tag der Behandlung gut überstanden und er hatte ein genauso einfühlsames Radiologenteam wie meine Mutter.Falls es noch nicht bekannt ist: Wir haben heute erfahren, daß man an der UNI Giessen/Marburg anstatt Puder Bephanten-Lotion nimmt. Besonderst empfohlen wird Levia Derm von Madaus, muß man allerdings selbst bezahlen. Hallo Tina, vielen Dank für diesen wunderschönen Engel, ich habe es Meiner Mutter erzählt. Sie war sehr gerührt und sendet an Dich viele Grüße und an Deine Mutter die besten Genesungswünsche.Ich habe meine Mutter auf die eventuelle Notwendigkeit einer PEG-Sonde vorbereitet und habe von Ihrer Seite gottseidank keine Einwände bekommen. Allerdings hat Sie noch keine Schmerzen, hoffentlich kippt das nicht um. Ich weiß wir hier im Forum haben einen steinigen Berg zu bewältigen und es wird bestimmt nicht einfach. Aber ich bin jetzt etwas gefestigter seit ich weiß, das wir uns gemeinsam unterstützen und Mut machen können. Für Euch Alle eine schöne ruhige Nacht ![]() Conny |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle,
war gestern in unserer Apotheke zwecks Medikation meines Mannes. Sie hat mir eine Broschüre mitgegeben:Orthomol immun-maßgeschneidere Mikronährstoffe für das Immunsysytem. OI zur Behandlung von nutritiv bedingten Immundefiziten, wie z.b. nach Chemo- und Strahlentherapie.(Trinkampullen/Granulat oder Tbl-Kaps.) Es war die Apothekerin selbst, die mir auch schon viel geholfen hat und diese Behandlung ihrer Freundin gegeben hat. Auch sollte das ganze während der Chemo und Bestrahlung genommen werden. NATÜRLICH MIT APSPRACHE DER ÄRTZTE. Preis kann man im Internet ersehen, ist ganz verschieden(z.b 30 Ampullen ca. 50,--€) Hat jemand evtl Erfahrungswerte oder mal was davon gehört? Grüsse Euch Petra ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |