![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kerstin und Conny,
auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum. Liebe grüße Gitte |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle und willkommen an alle Neuen!
Endlich Neuigkeiten...mein Vater bekommt am Mittwoch die Magensinde gelgt und dann hoffe(?) ich, daß es bald losgeht mit Bestrahlung und Chemo! Sie haben ihn die ganze Zeit vertröstet und ich saß wie auf Kohlen- denkt man ja immer, daß bis dahin wieder der Tumor wachsen und gedeihen kann?! Mein Vater ist den Ärzten dann am Freitag auf die Pelle gerückt und ich habe noch den befreundeten Radiologen um einen Anruf beim Professor gebeten und schwupp hat es doch recht schnell geklappt!! ![]() ![]() So, jetzt bin ichmal wieder alles losgeworden! Tina, ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen und Geduld- ich finde es auch nicht immer einfach, wenn man Ideen hat und Mutter/Vater machen nicht so mit. Aber sie müssen entscheiden dürfen. Viel Kraft Dir!! ![]() Pyddy-viel Glück für Montag und viel Kraft- ich weiß auch nicht genau was da auf uns zukommt mit der Bestrahlung und Chemo. Gitte- Du bist doch aus Nürnberg? Ist Dein Mann auch in Erlangen behandelt worden oder in Nbg? Dir auch viel Kraft und Energie!! Und Ursula, Du alleingelassene hälst tapfer die Stellung!! ![]() Und allen Anderen auch alles Gute!!! ![]() ![]() Ich genieße jetzt erstmal die Sonne--schönen Sonntag noch!! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tasmania,
mein Mann wurde im Norklinikum Nürnberg operiert und nachbehandelt. Wo bist Du zu Hause? Zur Zeit ist er sehr müde und schläft dauernd. Hallo Ursel, ich mische meinen Mann die Schmelzflocken jetzt zwei, bis drei mal am Tag, in seinen sehr dünnen Cappuccino. Er meint , es klebt alles. Aber solange er es trinkt, mach ich es. Es grüßt Euch Gitte und wüncht ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Conny,
![]() ich glaube bei jedem sind die Nebenwirkungen anders. Bei meiner Mutter hat es bis zur Hälfte gut geklappt das sie alleine gewohnt hat. Doch dann ging mit dem Essen nichts mehr.Da sie aber keine Magensonde hat (sie hat sich immer dagegen gewehrt) wurde sie ja über den Port ernährt. Normaler weise kann das ein Pflegedienst übernehmen. Meine Mutter wollte das aber nicht, darum habe ich sie in der Zeit zu mir genommen und ich habe die Nahrung jeden Abend angemischt und angeschlosen und mordens wieder abgemacht.War eine harte Zeit für alle ,aber zusammen haben wir es geschafft. Wichtig ist das deine Mutter nicht zu viel an Gewicht verliert, eine gute Munbdpflege und pflege der Bestrahlten Haut.Sie soll alles selbstständig machen solange es geht. den auch die seelische Verfasung ist ganz wichtig. Meine Mutter hatte zwischen durch immer mal wieder kleine durchhänger weil sie meinte sie fällt uns zur Last, jetzt wo sie wieder bei sich zuhause ist füllt sie sich wohler.Ich wünsche euch ganz viel Kaft, durchhalten, es lohnt sich.Sei einfach für deine Mutter da, wenn sie dich braucht. So nun noch einen kleinen Schutztengel für deine Mutter ![]() ![]() natürlich auch für alle anderen. Alles Liebe Tina: ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
An Alle die mich so lieb im Forum begrüßt haben ein dickes Dankeschön!
Liebe Pyddy, ich hoffe Dein Mann hat den ersten Tag der Behandlung gut überstanden und er hatte ein genauso einfühlsames Radiologenteam wie meine Mutter.Falls es noch nicht bekannt ist: Wir haben heute erfahren, daß man an der UNI Giessen/Marburg anstatt Puder Bephanten-Lotion nimmt. Besonderst empfohlen wird Levia Derm von Madaus, muß man allerdings selbst bezahlen. Hallo Tina, vielen Dank für diesen wunderschönen Engel, ich habe es Meiner Mutter erzählt. Sie war sehr gerührt und sendet an Dich viele Grüße und an Deine Mutter die besten Genesungswünsche.Ich habe meine Mutter auf die eventuelle Notwendigkeit einer PEG-Sonde vorbereitet und habe von Ihrer Seite gottseidank keine Einwände bekommen. Allerdings hat Sie noch keine Schmerzen, hoffentlich kippt das nicht um. Ich weiß wir hier im Forum haben einen steinigen Berg zu bewältigen und es wird bestimmt nicht einfach. Aber ich bin jetzt etwas gefestigter seit ich weiß, das wir uns gemeinsam unterstützen und Mut machen können. Für Euch Alle eine schöne ruhige Nacht ![]() Conny |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Petra,
ich kenne orthomol selbst auch und nehme es jedes jahr für mindestens 2 besser 3 Monate und habe damit ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Allerdings ist es nicht unbedingt billig (ca. 50 Euro im Monat). Es ist glaube ich das Beste oder besser effektivste, was im Moment auf dem Markt ist. Meine Hausärztin hat es mir auch empfohlen und in meiner Apotheke war man auch davon überzeugt. Meine Blutwerte haben sich auch nach ca 2 Monaten extrem gebessert.Also ich würde es versuchen! Hallo Tina, dass was Ursula geschrieben hat, kann ich nur bestätigen. Es dauert seine Zeit. Die Idee mit den Schmelzflocken ist genial.Kann ich dir nur dazu raten. Ich wünsche euch viel Durchhaltevermögen - und ja nicht aufgeben! Liebe Ursula, ich bewundere immer wieder, wie du mit all dem umgehst. Ich weiss wie schlimm ein T4 Tumor ist (leider hat es mein vater ja damit nicht geschafft). Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und deine Tipps sind einfach Klasse.
__________________
Liebe Grüsse Karin |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle,
habe gestern Abend noch mal mit meinem Mann gesprochen, es geht ihm gut. Die erste chemo u. Bestrahlung ist durch. Heute werde ich ihn besuchen und noch mit den Ärzten sprechen, was ich noch tun kann bzw. besorgen kann/soll. Bin gespannt ob die auch so nett sind wie auf den vorherigen Stationen. Eins muss ich auch mal hier los lassen, es ist eine Freude und grosse Hilfe dieses Forum gefunden zu haben. Jeder hat ein offenes Ohr für den anderen, obwohl alle genug mit sich selbst zu tun haben.Dies ist n i c h t selbstverständlich! gitte, tasmania,conny,karin,tina Danke für eure Ratschläge und guten Wünsche. Bis dann Petra ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |