Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2007, 12:30
TobiT TobiT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 87
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

ich will dir jetzt nicht deine Illusionen nehmen, aber so eine Chemo wirkt ja nicht von der ersten Flasche an. Die Wirkung setzt ja auch erst nach ein paar Tagen ein, bzw. im allgemeinen verzögert. Ich gehe davon aus, dass sich die Lunge deines Vater ohne Zusammenhang mit der Chemo verschlechtert hat. Weist du wie ich das meine? Egal ob Chemo oder nicht er müsste jetzt sowieso im sitzen schlafen...Wegen der Hirnmetas kann ich euch nur ganz viel Glück wünschen!!!

Hab vertrauen in die Medikamente bei meinem Vater haben sie eine Halbierung des Tumors nach der ersten Chemorunde erreicht!!!

Wegen O2 - GErät würde ich mir keine Sorgen machen, dass dürfte eigentlich klar gehen. Kurze Rücksprache mit der Krankenkasse und dann shoppen gehen


Alles Gute

lg
__________________
Als du zur Welt kamst, lächelten alle und du allein weintest, lebe dein Leben so, dass wenn du von der Welt gehst, alle weinen und du allein lächelst
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2007, 18:56
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Tobi,

danke für Deine Antwort. Ja, der Zustand der Lunge wird sich wohl verschlechtert haben. Meine Mutter war heute im KH. Ich liege seit gestern mit grippe, Fieber flach...

Es wird Tag für Tag schlechter mit der Luft, mein Vater hat zeitweise Todesangst zu ersticken!!! Es wird dort aber nichts gemacht. ich weiß aber auch nicht was man da machen kann Aber so kann es doch nicht bleiben. Wie soll das denn sein, wenn er nach hause kommt??? Ständig diese Todesangst zu ersticken, wenn er versucht nach Luft zu ringen und er keine Luft bekommt. Was kann ich nur machen. Morgen früh werde ich noch unseren Lungenfacharzt anrufen und um Rat fragen.
Er kann absolut nicht mehr liegen, nur noch sitzen, wegen der massiven Luftnot. Das kann doch nicht für den rest seines lebens so bleiben.

Ich bin total ratlos.
Liebe Grüße
Doris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2007, 19:10
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Liebe Doris,

Zitat:
mein Vater hat zeitweise Todesangst zu ersticken!!! Es wird dort aber nichts gemacht. ich weiß aber auch nicht was man da machen kann
Dazu hatte ich schon mal geschrieben: Beruhigungsmittel für Deinen Vater, zur Not schlafen legen. Das sollten die Ärzte eigentlich wissen.

Meine Mum bekam Tavor, wenns ganz arg war - dann wurde sie ruhiger und hatte auch nicht mehr so viel Angst.

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2007, 21:53
TobiT TobiT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 87
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Zitat:
Zitat von Schnucki Beitrag anzeigen
Liebe Doris,



Dazu hatte ich schon mal geschrieben: Beruhigungsmittel für Deinen Vater, zur Not schlafen legen. Das sollten die Ärzte eigentlich wissen.

Meine Mum bekam Tavor, wenns ganz arg war - dann wurde sie ruhiger und hatte auch nicht mehr so viel Angst.

LG

Astrid
oh bitte bitte nicht abschiessen!!! Alle Sedative gehen auf den Atemantrieb und dann atmet er noch flacher und kriegt noch weniger Luft. Tavor hält sich in Grenzen, wirkt aber auch nur sehr kurz.
Und Schlafen legen würde mit einer Intubation und Beatmung einhergehen, natürlich inklusive Narkose. Diese würde ich Doris' Vater bei seinem Zustand beim besten Willen nicht empfehlen, vorallem nicht für einen Zeitraum bis die Chemo wirkt...

Deinem Vater Doris bleibt leider nichts anderes übrig als die nächsten 1-2 Wochen einigermaßen gut zu überstehen und dann auf die ersten Erfolge der Chemo zu hoffen. Er soll penibel darauff achten dass er seinen Sauerstoff immer erhält. Ich denke mal er wird viel durch den Mund atmen oder? Und die O2-Sonde liegt in der Nase oder? er soll die sich vor den Mund klemmen, dann kommt da mehr an wenn er durch den Mund atmet...Klingt profan wird aber immer wieder vergessen !!!

Alles GUTE!!!!
__________________
Als du zur Welt kamst, lächelten alle und du allein weintest, lebe dein Leben so, dass wenn du von der Welt gehst, alle weinen und du allein lächelst
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2007, 07:35
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Lieber Tobi,

Zitat:
Und Schlafen legen würde mit einer Intubation und Beatmung einhergehen, natürlich inklusive Narkose
das ist so nicht ganz richtig - schlafen legen heißt nicht unwillkürlich künstliches Koma, es gibt noch eine leichtere Art dazwischen, wo keine Beatmung notwendig ist. Das ist sedieren.

Wenn jemand wirklich Todesangst hat - muß er es aushalten?

Meiner Meinung nach nicht, viele Ärzte sind da derselben Meinung. Manche Medikamente KÖNNEN atemdepressiv wirken, das ist klar, aber es gibt auch Mittel, die das nicht tun. Leider hab ich vergessen, wie das Mittel hieß, was meine Mum bekam. Wenn jemand wirklich total Angst hat, dann atmet er total verkrampft, er zieht Luft, merkt, es geht nicht, versucht immer mehr Luft zu bekommen. Mit einer Art Beruhigung wird dies leichter, auch wenn ein Mittel evt. etwas auf dem Atem geht. Ich hab das bei meiner Mum selbst erlebt. Keine Luft im Wachzustand, aber ruhigeres Atmen im Schlaf. Und meine Mutter hatte wirklich massive Atemnot.

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2007, 07:15
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Guten Morgen Ihr Lieben,

Gestern war ich mit zum KH. Mein Vater soll zum WE entlassen werden, da hat er sich schon sehr gefreut. Ich habe ihn nach langer, langer zeit das erste mal wieder lachen sehen, er machte Scherze mit seinem Zimmerkollegen und war ganz friedlich
Die nächste Chemo soll in ca. 3 Wochen sein, er bekommt dann Bescheid, sagte der Arzt.
Gestern wurde Schädel CT gemacht, um zu sehen ob er Hirnmetas hat. Der Verdacht hat sich nicht bestätigt, keine Hirnmetas
Der Arzt sagte auch, daß er die Chemo sehr gut vertragen hat, keine Nebenwirkungen! Und er hat guten Apetitt. Der Arzt hat noch aufgeschrieben, daß er für unterwegs ein kleines Sauerstoffgerät bekommt, und einen Rollstuhl. Denn erkann nur ein paar wenige Schritte laufen, dann bleibt ihm sofort die Luft weg.
Ja Tobi, er hat eine nasensonde und atmet zwischenzeitlich durch den Mund. Er versucht, meist durch die Nase zu atmen, wenn er Luftnot hat gelingt dies natürlich nicht. Danke für den Tip, den Sauerstoff dann einfach durch den Mund einzuatmen
Ein Pflegebett möchte er noch nicht, er sagt, daß kann er immer noch nehmen, wenn es ihm bedeutend schlechter geht. Das haben wir jetzt so akzeptiert.
Ihm würde doch später bestimmt auch eine Pflegestufe zustehen, nicht wahr? Meine Mutter und ich versorgen ihn ja.

So, das waren jetzt die neusten Neuigkeiten. Liebe Ulla, vieleicht kriegt mein Vater ja auch bald wieder etwas besser Luft, so wie es bei Dir war, das wäre schön

Alles Liebe Euch allen,
Doris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2007, 22:51
Angela07 Angela07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 139
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Liebe Doris,

ich wünsche Deinem Vater, dass er recht bald wieder besser Luft bekommt.
Es versetzt einem sicher ständig in Panik, wenn er nach Luft ringt. Ich freue mich für Euch, dass seine Stimmung nun wohl auch besser geworden ist. Jetzt fällt es ihm sicherlich auch leichter wieder nach vorn zu schauen und zu kämpfen. Ich wünsche Euch allen viel Kraft und Zuversicht.

Dasselbe wünsche ich natürlich allen hier im Forum!!

Liebe Grüße Angela07
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.2007, 20:52
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 514
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Doris,

erst einmal für Dich selbst GUTE BESSERUNG!

Bitte hör auf Tobi, die Chemo schlägt wirklich erst nach 3 - 4 Tagen an.
Sechs Wochen bevor ich damals ins Krankenhaus kam und man Krebs feststellte, konnte ich auch nur noch im Sitzen schlafen, weil mein Gesicht, Hals und Oberkörper derart voll Wasser waren, zudem noch die Geschwulst gegen die Vena Cava drückte und das noch zusätzlich Atemnot machte.

Nach rascher Biopsie suchte man die richtige Chemo aus und bereits 4 Tage nach der ersten Chemo verlor ich nur vom Oberkörper her 6 kg Gewebewasser. Luft............. ohne Ende. Der einzige Vorteil des Kleinzelligen Bronchialkarzinoms ist, dass er SOFORT auf Chemo reagiert und sich verkleinert. Wenn das alles nicht funktioniert, müssten die Ärzte aber schnell reagieren. Ist ja wirklich furchtbar für Deinen Vater.

Dir trotzdem noch einen schönen Sonntag Abend

Liebe Grüsse Ulla
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.10.2007, 07:36
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Ihr Lieben,

hier gibt es immer noch keine positiven nachrichten. gestern saß ich für meinen vater 3 std. beim lungenfacharzt, zwecks arztbriefe aus dem kh und medikamente. zudem sollte er mal rauskommen und sich meinen vater ansehen, weil er ja seit 4 tagen fieber hat und starke schmerzen in den gelenken, arme und beine. vorne an der anmeldung sagten sie mir auf meine nachfrage, daß der doc auch hausbesuche macht. von wegen, mein vater sollte in die praxis kommen, dafür ist er aber zu schwach. zumal er morgen schon den termin zur onkologischen ambulanz am kh hat. dann sagte der arzt, er könnte einmal rauskommen, ich müßte ihn dann abholen und wieder zurück bringen. wenn er überall hausbesuche machen würde, wäre er überfordert.
mein vater ist zur zeit sehr ungeduldig und hat an alles und jedem was auszusetzen und wünscht sich nur, daß alles bald vorbei ist. die zweite chemo will er jetzt noch machen, wenn er dann wieder so nebenwirkungen hat, will er alles abbrechen. nur... wie geht es weiter wenn er alles abbricht?? im kh bekam er auch atosil wegen seiner stimmungsschwankungen und weil er ja teilweise richtig agressiv ist, schreit dann rum und ist trotzig wie ein kleines kind. aber zu hause nimmt er die medikamente nicht, außer das mittel was er für seine pilzinfetion im hals bekam.
heute muß ich meine mama ja ins kh bringen, sie wird morgen operiert. alles lastet dann natürlich auf meine schulter (ich werde irgendwie gar nicht mehr gesund). trotz nochmaliger antibiotikumbehandlung geht meine grippe nicht weg. auch ansonsten fühle ich mich sehr schlapp.
von meinem apotheker, der auch ein guter freund von mir ist, bekam ich die adresse einer internistin, die auch palliativ zusatzausgebildet ist, mein vater will aber keine ärztin. er sagt, er braucht keinen arzt der rauskommt, sondern nur einen der ihm die medikamente verschreibt, die er brauchtdas macht natürlich kein arzt, der ihn gar nicht kennt. fremde hilfe, von seiten eines pflegedienstes oder so nimmt er nicht an. es ist eine verdammt schwierige situation. manchmal bin ich richtig sauer auf meinen vater, obwohl ich das in seiner situation nicht darf. ich bin es auch nie vor ihm, da beherrsche ich mich. aber es schwer, jeden gutgemeinten rat lehnt er ab, alle haben unrecht und keiner hat ahnung. alles soll nach seinen wünschen laufen, was leider nicht immer geht, vor allem nicht, was die behandlung betrifft.

kann mir vieleicht jemand sagen, was für untersuchungen morgen in der onkologischen ambulanz gemacht werden? ist das eine einstellung auf die nächste chemo? die letzte chemo ist jetzt morgen 10 tage her.

alles liebe
Doris
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.10.2007, 13:54
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Doris,

morgen wird vermutlich nur Blut abgenommen, da sich Dein Vater zur Zeit im Zelltief befinden dürfte.

Was ich jedoch absolut nicht verstehen:

Mensch Doris, Du bist selbst krank, darfst eigentlich zur Zeit nur mit Mundschutz zu Deinem Vater - da dieser sich jetzt in seiner absolut ansteckendsten Phase, sprich Zelltief befindet - und Du schreibst er hat Fieber!!!!! Dein Vater gehört schnellstens, absolut schnellstens ins Krankenhaus! Bei Fieber ist der Arzt sofort zu konsultieren (steht auch im grünen Chemoausweis, den Dein Vater bekommen haben dürfte, dieser muss in Notfällen immer vorliegen)! Zu eurem Hausarzt kann ich nur sagen, grob fahrlässig und für die weitere Behandlung in Zukunft bestimmt nicht geeignet! Oder wie willst Du Deinen Vater zum Arzt bringen, wenn er mal vor Schwäche nicht mehr laufen kann?

Der Zustand Deines Vaters ist nicht lustig und bei einem Tumorpatienten mit Fieber nicht selten lebensbedrohlich! Warte nicht bis morgen, handel heute noch! Auch wenn er motzt, hau auf den Tisch anders geht es nicht!

Ich drück Euch die Daumen! ...und auch Deiner Ma!
Milki
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.10.2007, 23:11
Angela07 Angela07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 139
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Liebe Doris,

wenn Dein Vater schon so lange Fieber hat, muß er dringend wieder ins Krankenhaus. Ich glaube da kommt er nicht darum herum. Wenn er es auch nicht einsehen sollte. Im Krankenhaus können sie sicher auch feststellen woher das Fieber kommt und etwas dagegen unternehmen. Solange er Fieber hat, wird sicherlich auch nicht mit der nächsten Chemo angefangen.
Liebe Doris, danke, dass du mir über PN zurückgeschrieben hast, ich kann aber leider heute genau diese Seite nicht öffnen
Ich werde es aber morgen aufs neue probieren. Melde mich wieder.

Liebe Grüße Angela07
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.10.2007, 23:15
Angela07 Angela07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 139
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Liebe Doris,

wenn Dein Vater schon so lange Fieber hat, muß er dringend wieder ins Krankenhaus. Ich glaube da kommt er nicht darum herum. Wenn er es auch nicht einsehen sollte. Im Krankenhaus können sie sicher auch feststellen woher das Fieber kommt und etwas dagegen unternehmen. Solange er Fieber hat, wird sicherlich auch nicht mit der nächsten Chemo angefangen.
Liebe Doris, danke, dass du mir über PN zurückgeschrieben hast, ich kann aber leider heute genau diese Seite nicht öffnen
Ich werde es aber morgen aufs neue probieren. Melde mich wieder.

Liebe Grüße Angela07
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.10.2007, 07:27
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Guten Morgen

gestern war ich mit meinem Vater zur onkologischen Ambulanz, er bekam Blut abgenommen und anschließend hatten wir ein Gespräch mit dem Chefarzt.
Die Blutwerte waren sehr gut (einige Werte waren schon da). Das Fieber ist weg. Der Doc sagte, ab 38,5 muß man sich sofort melden. Haben jetzt auch diesen Chemoausweis, hatten wir vorher nicht. gegen die Schmerzen bekam mein Vater noch Novalgin Tropfen aufgeschrieben.
Heute Morgen war ich kurz unten um ihm Frühstück zu machen und zu sehen wie es ihm geht. Er kam in die Küche, super gut gelaunt . Er ist die Nacht wach geworden, die Sonde vom Sauerstoff lag irgendwo im Bett und er bekam super gut Luft. Schmerzen sind wie weggeblasen. Nach Monaten konnte er sich das erste mal wieder richtig recken und Husten ohne Schmerzen. Er ist total glücklich, und ich erst mal....
Am 2.11. muß er wieder stationär, da wird die 2. Chemo eingeleitet, hoffentlich verträgt er die auch so gut. Die Pilzinfektion ist Dank des Medikamentes auch sehr schnell weg gegangen Das es ihm plötzlich soo gut geht, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. ich weiß, es bleibt nicht ewig so, aber das genieße ich jetzt erst mal. Vieleicht hat die erste Chemo jetzt erst richtig gewirkt, oder? Die ist jetzt 11 Tage her.

Meine Mutter hat so weit auch alles gut überstanden, sie war gestern Abend auf ihren Zimmer. Ich habe mit ihr gesprochen. Was genau war, erfährt sie heute. Krebs ist es definitiv nicht

Mir geht es nach sehr langer zeit mal wieder richtig gut. Ich bin so glücklich über diese positiven nachrichten.

Alles Liebe an Euch Alle und einen schönen Tag ohne böse Überraschungen .
Doris
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.10.2007, 09:22
Swallow Swallow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 14
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo,

ich habe mitgelesen und sehr viele Parallelen zu meiner Familie, sprich Vater
gelesen. Wir haben eine sehr, sehr ähnlich Situation bereits seit April.
Freue mich zu lesen, dass jetzt eine gute Phase für deinen Vater (und dadurch auch für dich) anfängt, jetzt schöpfst du wieder die Kraft das durchzustehen. Am Anfang glaubt man gar nicht zu was man fähig ist. Aber mit der Krankheit wächst irgendwie auch die Kraft....Die Verarbeitung der Tatsache, dass eine todbringende Krankheit in der eigenen Familie ausbricht dauert eben seine Zeit bei mir gehts so langsam besser und das hilft die Höhen und vor allem Tiefen durchzustehen.

Es wird noch schlimmer kommen, dass weiß ich jetzt auch und dafür müssen wir bereit sein, d.h. auch die Krankheit "anzunehmen".

Alles Liebe

Gruß
Swallow
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.10.2007, 13:22
Benutzerbild von destiny68
destiny68 destiny68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Voreifel
Beiträge: 197
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Doris,

Klasse! Das sind doch mal gute Nachrichten - von Deinem Papa genauso wie von Deiner Mama!
Freut mich total für Euch

Genieße das und atme auch erst mal durch und erhol Dich ein bisschen. Ich hoffe, Du kurierst auch Deine eigene Erkältung/Grippe erst mal aus!!!!

Lieben Gruß
Helga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55