![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martina,
auch ich hatte 6 x FEC (ist auch die rote dabei) durch die Venen. Nach dem 3. Zyklus hatte ich eine Venenentzündung und bei den letzten 3 dann geschwitzt ob es überhaupt noch klappt. Ich glaube ein Port wäre beser gewesen, kenne mich da aber auch nicht so gut aus. Meine Chemo ist jetzt 2 Jahre her und Blutabnahme etc. ist nur noch in der Hand möglich, alles andere ist kaputt. Ich wünsche Dir alles gute für die Chemo. Christine
__________________
"Mut ist Angst die ihr Gebet gesprochen hat" (ich weiss leider nicht von wem das ist) ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martina,
ich habe 6x TAC bekommen und mir dafür einen Port legen lassen. Der Port wird bei örtlicher Betäubung gelegt. Dauert ungefähr eine 3/4 Stunde. Ich habe es als nicht schlimm empfunden,keine Schmerzen oder so. Wird unter dem Schlüsselbein in eine Vene gelegt.Unter der Haut sieht und fühlt man eine kleine Dose.Für Chemo oder Blutentnahme wird also nur durch die Haut gepieckst. Außerdem hast Du während der Chemo mehr Bewgungsfreiheit.So ein Port kann jahrelang liegen bleiben.Man kann Sport treiben, in die Sauna gehen.Mich stört er überhaupt nicht. Liebe Grüße Marita |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martina
Bei mir wurde auch ein Port gelegt, allerdings unter vollnarkose und es konnte Ambulant gemacht werden. Gerstern hatte ich meine 1 chemo ![]() Viel Glück Gruss aus MS von Ulla ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo martina,
![]() also ich habe auch einen port und möchte ihn nicht mehr missen.und bei 8 zyklen chemo würde ich garnicht überlegen ob ich einen machen lasse oder nicht.ist auf jeden fall sicherer denn wenn da nur eine gute vene ist und die dann auch noch kaputt geht wäre das sicher nicht so toll.frage deinen arzt nach einem port,er ist wirklich sehr praktisch. liebe grüße nicol |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Martina,
ich habe auch einen Port. Mir wurde er gleich empfohlen, weil ich 8 Zyklen Chemo und noch zusätzlich ein Jahr lang Herceptin alle 3 Wochen. Ich habe nicht lange überlegt. Bei mir wurder er unter Vollnarkose gelegt. Vollnarkose deshalb, weil es zusammen mit der Sentinel-Lymphknoten-Biopsie gemacht wurde. War praktisch. Ein Port ist meiner Meinung nach auch von Vorteil, weil man ja zwischen den Zyklen noch jede Woche Blutkontrolle machen muß. Da wird ja die Vene nochmals angestochen. Und wie schon erwähnt, ist man während der Infusionen beweglich. Ich wünsche Dir alles Gute für die erste Chemo (und natürlich die folgenden auch) Liebe Grüße, Peanut |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
erst mal vielen Dank fuer die Antworten. Hab mit meiner Onkologin noch nicht darueber gesprochen aber werde es morgen tun. Wie ist das mit dem Port? Schaut da der kleine Schlauch irgentwo aus der Haut? Kann ich normal duschen? Muss natuerlich dazusagen dass ich nach wie vor die Drainage drinhabe und die OPnarbe noch auf ist. Kann also schon seit 03.09.07 mich nicht mehr wie es sich gehoert unters fliessende Wasser stellen . Immer nur erst ab Bauch richtung unten, dann den linken Arm und danach erst mal die Haare(die ich ja noch habe ![]() Welcher Port ist besser? Der am Schluesselbein oder der im Unterarm? Danke noch mal und sonnige Gruesse aus Sueditalien(lebe dort) ![]() Martina |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sammy02,
wie Mo's links zeigt: es schaut kein Schlauch nirgendwo raus. Der Port liegt unter der Haut und man spürt nur eine rundes "Dings" unter der Haut. Die Nadel wird dann direkt auf den Port gesetzt und in das unter der Haut im Port liegende Silikonkissen "reingedrückt". Mit dem Port kann man ganz normal duschen und alles andere auch machen. Leider kann ich dir nicht sagen, ob ein Port am Schlüsselbein (bei mir) oder am Unterarm besser ist. Ich habe, ehrlich gesagt, gar nicht gewußt, dass man so einen Port auch am Unterarm legen kann. Leider kann man einen Port nicht immer legen, wenn z. B. bereits ein Venen-Leiden vorliegt (und die Thrombosegefahr gehöht ist). Wenn es bei Dir möglich ist einen Port zu legen, würde ich mich auf jeden Fall dafür entscheiden. Liebe Grüße, Peanut |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke Peanut!
Ich denke das ich mich fuer sowas entscheiden werde falls es moeglich und noetig ist. Hab mir den Link angeschaut, war etwas ueberrascht weil er so gross ist aber ich denke bei 80 kg Kampfgewicht faellt dass nicht so auf und danach fliegt das Teil im hohen Bogen wieder raus! Ciao derweil (Bin aus Bayern) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|