Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2007, 10:46
Erika47 Erika47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Bayern-Bodenseenähe
Beiträge: 33
Standard Brustkrebs

Guten Morgen,
möchte mich hier kurz vorstellen. Bin 47 Jahre und habe 4 Kinder im Alter von 20- 9 Jahren. Im Januar bin ich in NRW zum FA weil bei mir aus der rechten Brust eine durchsichtige Flüssigkeit herauskam. Bin sofort zum Arzt weil ich Angst hatte. Bin ein gebranntes Kind, da ich vor gut 25 Jahren schon Hautkrebs hatte. Der FA sagte zu mir, ach das kriegen wir schon wieder in den Griff. Ist wahrscheinlich nur eine Milchdrüsenentzündung. Also bekam ich erstmal Tabletten dafür verschrieben. Nach ca. 4 Wochen bin ich wieder hin, weil sich keine Besserung gezeigt hatte. Daraufhin nahm er einen Abstrich und schickte ihn ein. nach zwei Wochen rief ich ihn an , ob sich was ergeben hätte, seine Antwort nein. Es wäre nichts, sollte nochmal vorbei kommen. Bin dann hin wegen einer Mamographie. Aussage des Arztes, wann haben sie ihre Tage das letzte mal bekommen? Bin wahrscheinlich in der Menopause sagte ich. Dann müssen wir erstmal ihre Tage künstlich herbeiführen damit wir eine Mamographie machen können. Das hieß also wieder Tabletten nehmen und wieder warten. In der zwischen Zeit sind wir von NRW nach Bayern umgezogen (wegen Arbeit meines Mannes) und dort bin ich sofort wieder zu einem FA. Der hat mich ohne Widerspruch in das nächste Brustzentrum überwiesen. Dort wurde an der rechten Brust eine Galaktrographie gemacht und die linke Brust wurde per Ultraschall kontrolliert. An der linken Brust hat man einen Knoten festgestellt und eine Stanzbiopsie durchgeführt. Linke Brust kein bösartiger Tumor, aber, da man die rechte Brust operieren mußte Aufgrund des undurchsichtigen Befundes, wurde an der linken sofort der Knoten mit entfernt.
Dann die niederschmetternde Diagnose, rechte Seite, magligniös, das hieß Brustwarze und Warzenhof muß entfernt werden im gesunden.
Dann wieder eine niederschmetternde Aussage, muß nochmals operiert werden, weil ein weiterer Herd aufgetaucht ist, der nicht gutartig ist. Dann wurde ich wieder operiert, (ich habe dann gesagt, sie möchten soviel entnehmen damit eine Brustverkleinerung zustande kommen kann). Dies wurde dann auch gemacht. 4 Tage später wieder eine niederschmetternde Diagnose, komplette Entfernung der Mamma. So mußte ich mich stückchenweise von meiner Brust verabschieden.
Jetzt habe ich Angst das noch mehr auf mich zukommen wird. Bevor die linke Brust verkleinert wird muß ich jetzt demnächst noch zum Kernspin. Da mir mein Arzt, zudem ich sehr viel vertrauen habe, gesagt hat, das nochmals operiert werden muß, weil schon wieder ein neuer Herd aufgetaucht ist. Ich brauche eure Hilfe. Bitte schreibt. Es wäre tröstlich andere Betroffene kennen zulernen. Es wäre auch schön mal zu chatten. Weis aber nicht wie es funktioniert.
Ich hoffe das der Beitrag nicht zu lang ist, aber ich könnte noch mehr schreiben.
Ich glaub ich brauche einfach Trost, denn mein Mann kann mir keinen geben, der braucht wahrscheinlich selber welchen.Anscheinend bin ich falsch entschuldigt, aber ich hätte den Eintrag ins Tagebuch schreiben sollen? Ich bin total konfus, ich kann mich auf nichts richtig konzentrieren, da ich Starke Tabletten einnehme. Bitte entschuldigt es war nicht meine Absicht meine Sache zum Thema zu machen. Anderes ist wichtiger.

Geändert von Erika47 (13.11.2007 um 11:41 Uhr) Grund: Sollte man immer zu zwei Ärzten gehen?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55