Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.11.2007, 14:59
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

Zitat:
Zitat von Mona66 Beitrag anzeigen
Und Pünktlichkeit kann man natürlich hinterfragen, aber ich finde, dass das einfach respektvoller Umgang mit dem Gegenüber ist. Wenn man jemanden warten lässt, zeigt man ihm, dass man ihn und seine Zeit nicht wichtig findet. Meine Meinung dazu.

Und die Geschichte, dass 5 Minuten für jemanden, auf den gewartet wird, Stress bedeuten können, finde ich auch überzogen. Abgesehen davon, dass eine Psychologin, die sich von sowas unter Stress setzen liesse, für mich auch ziemlich fragwürdig wäre.

Und mit hochgestochenen Floskeln wie "verlorener Lebenszeit" zu argumentieren, bei Patienten die in einer Situation sind, dass eine Krankheit ihnen möglicherweise viele Jahre Lebenszeit klauen wird, finde ich schon ziemlich plump. Und in den Rehas wurde mir von einer Reha-Pyschologin versichert, suchen die meisten Patienten tatsächlich erstmal Antworten auf solche Art von Fragestellungen.
LG
Mona
Hallo Mona,

ich schrieb:
Zitat:
Ich habe das übrigens zuhause auch so eingetrichtert bekommen nebst anderen, inzwischen überholten Bonmots. Bis ich mal auf den Stressfaktor hingewiesen wurde. Jetzt komme ich aus Rücksicht pünktlich.
-ohne Worte- um es auch mal zu schreiben....

Wäre es nicht auch ein Denkansatz, dass man, wenn einem der Krebs schon Lebenszeit raubt (mir übrigens auch!), eine andere Einstellung zu Zeit und ihrer Nutzung bekommt? Dass anerzogene Dinge ihren Stellenwert verlieren, weil auch diese Dinge außerhalb des neuen Erlebens liegen?

Und ist es nicht auch möglich, dass man bereit ist, jede, aber auch jede nett gemeinte Äußerung negativ aufzufassen, nur weil man sich das vorgenommen hat?

Ich lese auch immer wieder Klagen darüber, dass der Bekanntenkreis sich schlagartig verkleinert, wenn man Krebs hat.
Ist es nicht vielleicht auch möglich, dass es daran liegt, dass unser Gegenüber völlig hilflos ist, was unsere Krankheit betrifft und wir zudem dazu neigen, jedes Wort, ob bedacht oder unbedacht geäußert, auf die Goldwaage zu legen?

Und warum soll der, der sich durch zu frühes Erscheinen unter Druck gesetzt fühlt, überzogen reagieren?
Wenn es sein Empfinden ist, kann er es doch äußern, oder?

Tut mir sehr leid, Mona. Aber Du hast es nicht auf den Punkt gebracht sondern lediglich zu flüchtig gelesen und versäumt, auch mal eine andere Sichtweise in Betracht zu ziehen.

Gruß
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55