Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2007, 20:45
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 397
Standard AW: Fibroadenom - abwarten oder raus damit???????

Hallo Dori und Mo,

genau da hatte ich's gelesen . Bin anscheinend bei allem dabei, was selten und unwahrscheinlich ist .

lg

Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2007, 14:34
Benutzerbild von Dori
Dori Dori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 74
Standard AW: Fibroadenom - abwarten oder raus damit???????

Hallo Jutta,
da bist du aber nicht allein. Ich hatte 2005 BK, ein tubulo-lobuläres Karzinom, hormonabhängig. Soll nicht so doll sein, da schlecht zu diagnostizieren. Im letzten Jahr hat mich das psychisch auch sehr geschlaucht, da meine ehem. Gyn kein MRT rausrücken wollte. Nur damit ist eine einigermaßene Erkennung möglich. Habe es von einem anderen Gyn bekommen.
Danach zog sich auf der anderen Seite die Brustwarze nach innen, es stellte sich durch Stanze heraus, dass es eine Zyste sei. Und auf der op. Seite bildete sich etwas an der Narbe und hier wurde durch Stanze festgestellt, dass es ein Fibroadenom sei. Ja eigentlich hat mich das alles beunruhigt. Da ich aber zu dem neuen Gyn Vertrauen habe, haben wir beschlossen, dass ich zur Zeit keine neue Erkrankung habe. Ich werde natürlich regelmäßig kontrolliert.
Also Kopf hoch und weitermachen!
Liebe Grüße
Dori
__________________
*Tougher than the rest!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2007, 10:20
Simone63 Simone63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2006
Beiträge: 12
Standard AW: Fibroadenom - abwarten oder raus damit???????

Hallo Jutta,

leider war ich dann wohl die 1 von 1000. Bei mir wurde nach einem 1. Fibroadenom im Jahr 2001 im Jahr 2004 wieder eins diagnostiziert. Ich habe es mir in 2001 entfernen lassen. Dann wie gesagt in 2004 wieder eins. Meine Brust ist nicht groß und als ich sagte, dass ich es wieder raushaben möchte, sagte meine Gyn seinerzeit "Na von dem vielen Rumschnippeln wird die Brust auch nicht besser." Ich habe aber die Einstellung, alles was nicht dahin gehört, kommt raus. So wurde ich in 2004 operiert und was war es? - ein Fibroadenom randständig entartet!!!. Also nochmals eine Nachresektion und das Resultat G 2 hormonabhängig. Und als wäre dies noch nicht genug, hatte man bei mir in der linken Brust eine Zyste festgestellt. Ich habe dann aber sofort gesagt, wenn ich jetzt eh nochmals unters Messer muss (zur Nachresektion), dann soll die Zyste auch mit raus und was war das Ergebnis? - ein G 3 Tumor. Ich bin jedenfalls froh auf meinen Körper und mein Gefühl gehört zu haben und nicht den Ärzten vertraut zu haben. Denn hätte ich dies getan, wäre ich wohl nicht mehr hier .

Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2007, 17:21
Benutzerbild von Dori
Dori Dori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 74
Standard AW: Fibroadenom - abwarten oder raus damit???????

Hallo Simone,
sag, wurdest du auch vorher gestanzt?
Man sagt doch, auf eine Stanze kann man sich verlassen.
Sonst krieg ich schon Angst, wenn ich deine Erlebnisse lese.
Liebe Grüße
Dori
__________________
*Tougher than the rest!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2007, 18:38
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 397
Standard AW: Fibroadenom - abwarten oder raus damit???????

Hallo Simone,

würde mich auch interessieren. Und wie finden die beim Stanzen eigentlich die richtige Stelle??? Immerhin ist die Brust ja dreidimensional .
LG

Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2007, 22:17
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Fibroadenom - abwarten oder raus damit???????

Zitat:
Zitat von ~mo~ Beitrag anzeigen
Hi Jutta-1411...,

eine Stanzbiopsie wird unter einer sonographischen Darstellung durchgeführt. Dabei sieht der Arzt ganz genau wo er sich bewegt und wo der Tumor sitzt....
Liebe Grüsse
~mo~

Klar, deshalb hatte ich auch ein 2,5 cm großes ductal invasives Carcinom , obwohl das Ergebnis der Stanze ein DCIS war.
Ein Jahr säter hatte ich dann rechts laut Stanze ein Fibroadenom, es war dann aber ein lobuläres Ca in situ.
Beide Stanzen wurden von einer Ärztin mit einem ausgezeichneten Ruf durchgeführt, sie gilt als Brustkrebsspezialistin.

Bei der Stanze werden nur winzig kleine Proben eines Tumors entnommen, trotz Sono gibt es keine Garantie dass auch wirklich der invasive Tumor erwischt wird.

Ich möchte niemandem Angst machen, aber ich habe leider zweimal erlebt, dass man sich auch auf eine Stanze nicht verlassen kann.

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2007, 10:19
Simone63 Simone63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2006
Beiträge: 12
Standard AW: Fibroadenom - abwarten oder raus damit???????

Hallo Dori, hallo Jutta-1411,

also ich wurde zwar auf der rechten Seite, wo das Fibroadenom war gestanzt, nur war das Material nicht verwertbar. Ich hätte mich aber trotzdem nicht drauf verlassen und auf Entfernung bestanden. Wenn ich mir nämlich überlege, die stanzen mitten rein und mein Fibroadenom war randständig entartet. Das wäre fatal gewesen und sie hätten mich in falscher Sicherheit gewiegt. Ich für meinen Teil würde immer wieder auf Entfernung bestehen, dass muss aber jeder mit sich selbst ausmachen.
Mir fehlt nämlich oben links in meiner Brust schon ein Stück und so ist meine Brustwarze ein kleiner Sternengucker aber damit kann ich leben.
Ich wollte hier aber niemanden verunsichern, nur kann man sich halt doch nicht auf alles verlassen.

Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55