![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tanja,
brauchst Dich nicht entschuldigen, ist auch nicht so zu mir rübergekommen. Hab bloß gemeint: Freu Dich Deines Lebens und ich tu das auch! Bist ne Nette Hedi ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Hedi...,
ich seh das auch so...wir müßen das Leben genießen...Gut das Du mich richtig verstanden hast...also bis bald.... Drück Dich ![]() Lg Tanja |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tanja,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns. Leider konnte ich in keinem deiner Beiträge lesen, wie tief dein Melanom am Oberschenkel war. Du hast nur die Tiefe des "Melanömchens" vom Unterschenkel angegeben. Ich wundere mich nämlich, dass bei dir der Wächterlymphknoten entfernt wurde. Da muss dein 2. Melanom doch um einiges tiefer gewesen sein, denn bei 0,3 entfernt doch keiner den Sentinel... Ich finde es klasse, dass man dir in St. Peter Ording wieder auf die Füße helfen konnte. Mit deinem Optimismus muss einfach alles wieder gut werden. Ich wünsche es dir. Liebe Grüße Siggi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Siggi...,
das ist wohl eine schwierige Geschichte gewesen, denn beim 2 Melanom was zur derzeit noch keins oder in klärung war, hat man aus reiner Vorsicht, man konnte nicht davon ausgehen das mein Melanömchen wie ihr hier so sagt eventuell bei einer Eindringtiefe von nur 0,3mm gestreut haben könnte, beide sind am selben Bein...aus diesem Grund wurde der Sentinel entfernt... Man hat mich somit auf 2 Melanome behandelt...Deshalb steht jetzt im Befund Spitzoides Melanom, und mein Melanömchen von 0,3mm. Mein Doc meinte das es noch nicht oft vorgekommen ist, das Melanome bei solch geringer Eindringtiefe bereits gestreut haben können... aber sie wollten auf Nummer sicher gehen... alles andere wäre seiner Meinung und der Meinung des Arztes in den Elbe- Kliniken grob fahrlässig gewesen Das nächste Problem ist, das ich sehr viele Dysplastische Nävi am gesammten Körper habe, wie so schön der Arzt bei Aufnahme in den Elbe- Kliniken festgestellt hat...( Entnahme 5 Nävis, histologisch alle Dysplastisch) Zur AHB kann ich sagen, das ich zur rechten Zeit am Rechten Ort bin wie ich finde....wenn Du mehr wissen möchtest, ich hoffe ich konnte zur Klärung Deiner Frage aufschluss geben... Bin ja selber noch nicht soweit und muß erstmal sortieren... denn in 2 Wochen gehts wieder unters Messer, es werden 2 weitere Nävis mit roten Rändern entfernt... Alles nicht so schön.. denn die Ungewissheit nagt schon... aber trotzdem POSITIV an alles ran...ich bin auf dem Richtigen Weg... schön wenn ich euch mit meinem Optimismus erreiche...hoffe es bleibt so...sonst seid ihr ja auch da...für mich wenns mal ,,Dunkel" werden sollte... Lg Tanja ![]() Geändert von Tanja70 (24.11.2007 um 23:06 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wollte mich nur kurz zum Thema Muskelverhärtung/ Lymphödem einklinken. Mein Melanom saß direkt auf der Hüfte seitlich, ED 2.3mm/ Clark IV. In der Leiste wurden 3 Wächter-LK entfernt, die aber zum Glück in Ordnung waren. Da aber 2cm Sicherheitsabstand zum Befund entfernt wurden, hatte ich erst 1 Woche Bettruhe, dann 3 Wochen Krücken-Gehumpel. War zur AHB in Westerland, die haben mich mit KG und Aqua-Jogging wieder auf die Beine gebracht. Nur an Lymphdrainage wollte mein Doc nicht ran. Erst angeblich zu früh, dann meinte er, ich solle mich doch an die Schwellung in der Leiste gewöhnen. Das wäre halt oft so... Wieder zu Hause hab ich mit 3xwöchentlich Lymphdrainage Riesen-Fortschritte gemacht, bin fast beschwerdefrei, obwohl ich schon seit 3 Wochen keine Therapie mehr mache. Nur muskulär zickt mein Bein noch recht häufig rum. Nach meinen ersten Arbeitstagen( bin Krankenschwester ) dachte ich schon, ich hätte eine Thrombose. Hat bestimmt ne Woche gebraucht, bis sich die Schmerzen wieder beruhigt hatten. Jetzt ist immer alles von der Belastung abhängig, aber ein Zipfel Normalität ist erreicht! Liebe Grüße, Chris |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris...,
das ist ja sehr interessant... nach meiner OP am 17.10.07 also vor ca. 6Wochen, hab ich gedacht nach 2 Tagen Bettruhe, ich kann nicht mehr laufen... hatte 3 Schnitte am linken Bein...davon 1.Sicherheitsschnitt (5 cm)am Unterschenkel, der 2. Sicherheitsschnitt ( 5 cm) am Oberschenkel, und die Entnahme von Sentinel (Wächter) und eines zusätzlichen Lympfknotens...(4 cm).... Mit der KG und der Speziellen Lympfdrenage plus der Aufdehnung der Ober und Unterschenkelmuskulatur hab ich auch große Fortschritte gemacht...ich hatte genau wie Du den Verdacht auf Thrombose wg. echt starker Schmerzen....allerdings weiß ich auch um den Schmerz weil ich schon eine Tiefenvenenthrombose hatte(in zeiten wo Pflebograhien noch angesagt waren so um 1990 herum) Alles wäre nicht so schlimm geworden, wenn sie mir nette Unterarmgehstützen verpasst hätten...(sagten mir hier in AHB die Therapheuten) naja... so dauert es natürlich länger... Zu der Schwellung in der Leiste kann ich sagen das es weniger wird...ich darf nicht lange sitzen...dann geht das... sonst schmerzt es schon nach kurzer Zeit...aber Sport (Schwimmen,vorsichtiges Aufbautraining der Beine und Dehnungen helfen mir ungemein... Bin allerdings noch lange nicht in der Lage wieder in meinen Job zurück und das volle Programm zu fahren... der Doc schick mich wieder arbeiten wenn ich genau wie ich fit aufgehört hab zu arbeiten, wieder zur Arbeit... gehe nicht mit schmerzen zur Arbeit... muß ja noch 30 Jahre bukeln... Außerdem kriege ich erst jetzt den ganzen Umfang meiner Krankheit mit... Lg Tanja ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich freu mich wenn sich hier wer kurz oder vielleicht auch länger zum Thema Muskelverhärtung einklinkt. Interessiert mich als Betroffene natürlich sehr. Hab schon gedacht, ich wär allein damit auf dieser Welt. Mein Arzt hat nämlich immer bestritten, daß das was mit der OP zu tun haben kann, also hab ichs eher auf einen zeitlichen Zufall geschoben. Das was Ihr hier schreibt, gibt mir großen Anlaß zur Hoffnung, daß mir die Therapie auch helfen wird. Hatte meine OP 2005, danach 10 Tage Bettruhe, 3 Wochen Krückengehumpel und danach noch 6 Monate, bis die Wunde gut verheilt war (der Nachschnitt), weil auf eine Naht vergessen worden ist. Die Schmerzen sind aber auf meine Leistengegend bezogen. Die Ärzte meinen, das Problem käme von der Hüfte, obwohl mein Röntgenbefund gar nicht sooo schlecht ist, was die Hüfte betrifft. Danke daß Ihr mir Mut macht. Dir, Tanja möchte ich noch sagen, erkundige Dich nach dem Behindertenausweis, http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ead.php?t=5640 da gibts auch einen Link hier. Lies mal nach! Lg Hedi Geändert von hedi2 (25.11.2007 um 14:14 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo J.F.,
schön von Dir zu hören...! Du warst ja der erste der Mich hier Im Forum begrüßt hat... gut das Du mir auch von Deinen Problemathiken berichtet hast... das macht Mut- ich bin auf dem Richtigen Weg...! Und Du bist es auch! Das mit den Muskulären Problemen das wird glaub ich auch wieder richtig...das muß auch, denn meine Mädels beim Fußball warten das ich da vorne wieder ein paar Goals mache... ![]() Mir ist noch garnicht so richtig bewußt was das Spitzoide Melanom DD bedeutet...,wurde so nach dem Sicherheitsschnitt eingestuft....,wenn ich nach Hause fahre am Mittwoch 28.11., bespreche ich das mit meinem Doc..., oder kannst Du mir vielleicht etwas berichten? Mehr steht erstmal nicht im Befund...! ![]() Lg Tanja |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|