![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wollte mich nur kurz zum Thema Muskelverhärtung/ Lymphödem einklinken. Mein Melanom saß direkt auf der Hüfte seitlich, ED 2.3mm/ Clark IV. In der Leiste wurden 3 Wächter-LK entfernt, die aber zum Glück in Ordnung waren. Da aber 2cm Sicherheitsabstand zum Befund entfernt wurden, hatte ich erst 1 Woche Bettruhe, dann 3 Wochen Krücken-Gehumpel. War zur AHB in Westerland, die haben mich mit KG und Aqua-Jogging wieder auf die Beine gebracht. Nur an Lymphdrainage wollte mein Doc nicht ran. Erst angeblich zu früh, dann meinte er, ich solle mich doch an die Schwellung in der Leiste gewöhnen. Das wäre halt oft so... Wieder zu Hause hab ich mit 3xwöchentlich Lymphdrainage Riesen-Fortschritte gemacht, bin fast beschwerdefrei, obwohl ich schon seit 3 Wochen keine Therapie mehr mache. Nur muskulär zickt mein Bein noch recht häufig rum. Nach meinen ersten Arbeitstagen( bin Krankenschwester ) dachte ich schon, ich hätte eine Thrombose. Hat bestimmt ne Woche gebraucht, bis sich die Schmerzen wieder beruhigt hatten. Jetzt ist immer alles von der Belastung abhängig, aber ein Zipfel Normalität ist erreicht! Liebe Grüße, Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris...,
das ist ja sehr interessant... nach meiner OP am 17.10.07 also vor ca. 6Wochen, hab ich gedacht nach 2 Tagen Bettruhe, ich kann nicht mehr laufen... hatte 3 Schnitte am linken Bein...davon 1.Sicherheitsschnitt (5 cm)am Unterschenkel, der 2. Sicherheitsschnitt ( 5 cm) am Oberschenkel, und die Entnahme von Sentinel (Wächter) und eines zusätzlichen Lympfknotens...(4 cm).... Mit der KG und der Speziellen Lympfdrenage plus der Aufdehnung der Ober und Unterschenkelmuskulatur hab ich auch große Fortschritte gemacht...ich hatte genau wie Du den Verdacht auf Thrombose wg. echt starker Schmerzen....allerdings weiß ich auch um den Schmerz weil ich schon eine Tiefenvenenthrombose hatte(in zeiten wo Pflebograhien noch angesagt waren so um 1990 herum) Alles wäre nicht so schlimm geworden, wenn sie mir nette Unterarmgehstützen verpasst hätten...(sagten mir hier in AHB die Therapheuten) naja... so dauert es natürlich länger... Zu der Schwellung in der Leiste kann ich sagen das es weniger wird...ich darf nicht lange sitzen...dann geht das... sonst schmerzt es schon nach kurzer Zeit...aber Sport (Schwimmen,vorsichtiges Aufbautraining der Beine und Dehnungen helfen mir ungemein... Bin allerdings noch lange nicht in der Lage wieder in meinen Job zurück und das volle Programm zu fahren... der Doc schick mich wieder arbeiten wenn ich genau wie ich fit aufgehört hab zu arbeiten, wieder zur Arbeit... gehe nicht mit schmerzen zur Arbeit... muß ja noch 30 Jahre bukeln... Außerdem kriege ich erst jetzt den ganzen Umfang meiner Krankheit mit... Lg Tanja ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich freu mich wenn sich hier wer kurz oder vielleicht auch länger zum Thema Muskelverhärtung einklinkt. Interessiert mich als Betroffene natürlich sehr. Hab schon gedacht, ich wär allein damit auf dieser Welt. Mein Arzt hat nämlich immer bestritten, daß das was mit der OP zu tun haben kann, also hab ichs eher auf einen zeitlichen Zufall geschoben. Das was Ihr hier schreibt, gibt mir großen Anlaß zur Hoffnung, daß mir die Therapie auch helfen wird. Hatte meine OP 2005, danach 10 Tage Bettruhe, 3 Wochen Krückengehumpel und danach noch 6 Monate, bis die Wunde gut verheilt war (der Nachschnitt), weil auf eine Naht vergessen worden ist. Die Schmerzen sind aber auf meine Leistengegend bezogen. Die Ärzte meinen, das Problem käme von der Hüfte, obwohl mein Röntgenbefund gar nicht sooo schlecht ist, was die Hüfte betrifft. Danke daß Ihr mir Mut macht. Dir, Tanja möchte ich noch sagen, erkundige Dich nach dem Behindertenausweis, http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ead.php?t=5640 da gibts auch einen Link hier. Lies mal nach! Lg Hedi Geändert von hedi2 (25.11.2007 um 14:14 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo J.F.,
schön von Dir zu hören...! Du warst ja der erste der Mich hier Im Forum begrüßt hat... gut das Du mir auch von Deinen Problemathiken berichtet hast... das macht Mut- ich bin auf dem Richtigen Weg...! Und Du bist es auch! Das mit den Muskulären Problemen das wird glaub ich auch wieder richtig...das muß auch, denn meine Mädels beim Fußball warten das ich da vorne wieder ein paar Goals mache... ![]() Mir ist noch garnicht so richtig bewußt was das Spitzoide Melanom DD bedeutet...,wurde so nach dem Sicherheitsschnitt eingestuft....,wenn ich nach Hause fahre am Mittwoch 28.11., bespreche ich das mit meinem Doc..., oder kannst Du mir vielleicht etwas berichten? Mehr steht erstmal nicht im Befund...! ![]() Lg Tanja |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Hedi...,
das freut mich das ich als kleine Anfängerin hier auch was zum positiven leisten kann... ! Wenn Du zur Reha fährst, schnappste Dir Deinen Arzt und berichtest ihm in aller Ruhe Dein Problem mit den Muskeln...und den Lympfen..., dann möchtest Du gerne KG haben, und der Gym wird sich hoffentlich Zeit lassen und ein Gesamteindruck Deiner Motorik machen...Nach einiger kurzer Zeit der Schonhaltung kann schon ein Beckenschiefstand erreicht werden der alles aus dem Gleichgewicht bringt...Bei der Muskulatur muß es sich um Aufdehnung handeln, Du wirst sehen, es ist zuerst schmerzhaft wenn sie gezielte Muskeln kneten, aber es hilft enorm! Dein Tip mit dem Link zum Schwerbehindertenausweiß, ein guter und wichtiger Gedankenanstoß...das habe ich mit dem Sozialdienst der Klinik schon regeln können...hab sogar schon eine KurzNotiz vom Versorungsamt das ich in Bearbeitung bin... liebe Grüße Tanja ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo J.F.
Du bist ein Lustiger! (Spaß auf beiden Seiten). Ich beginne eh sehr gerne mit der Krankengymnastik, bis jetzt hat mans mir bloß nicht angeboten. Hab fast 2 Jahre darum gekämpft, wahrscheinlich Sparprogramm. Hab auch ganz sicher die Kraft, durchzuhalten, denn das Humpeln tut erstens weh und zweitens ists auch nicht grad hübsch und lecker fürs Selbstbewußtsein. Und humpeln, das kann ich dann mit 90 noch immer machen. Wo ich aber ganz sicher viel Kraft verloren habe, das ist auch mein Sprunggelenk. Ich schaffe es nur mit Anstrengung, auf meinem betroffenen Bein, mich auf die Zehenspitzen zu stellen, daher wohl auch das Hinken. Trotzdem sind die Schmerzen in der Leistengegend. Manchmal ists ein Gefühl wie elektrischer Strom, manchmal wie ein bißchen Taubheit und manchmal wie ein Nadelstich. (Ist zwar sehr laienhaft ausgedückt, ist aber so). Danke für Deine Antwort. Hedi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Lieber JF...,Liebe Hedi...
könnt ihr mir etwas zum Spitzoiden Melanom DD sagen? Ich habe hier in meinem Befund gar keine Eindringtiefe von dem oben genannten? Oh, was.. muß ich mir jetzt noch mehr sorgen machen? Hab dieses Melanom gar nicht so wahr (im Befund) genommen, war mit meinem kleinem 0,3 Clark II so beschäftigt!!! ![]() Aber vielleicht ist ja trotzdem alles Gut, weil am selben Bein die 2 rausgeschnitten sind, Sentinel ist ja auch raus ist! War das jetzt zu durcheinander? Lg Tanja |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tanja,
ich habe leider keine Ahnung! Vielleicht schreibt Dir hier noch jemand, bzw. würde ich mal einen Arzt fragen, der Dir das ganz genau erklärt.! Hallo JF, ich freu mich auf den Muskelkater und werde davon berichten. Lg Hedi |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tanja,
freut mich, dass das Sentinel - Node bei dir negativ war. Jesse leidet auch an einem Spitzoiden Melanom, bitte lese dir seinen Thread durch, dann dürften einige Fragen von dir, von selbst beantwortet werden. http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28618 Auf Grund dessen wurde bei dir ein Sentinel Node gemacht,bei einem SM Melanom normalerweise erst ab einer Eindringtiefe von 1 mm, darunter nicht. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|