![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ich fand es auch sehr schön.
Siggy, wovon träumen wir denn grade? Oder hat der Blitz so geblendet?
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Margrit, ich habe gerade für den GöGa Rinderfrikadellen im Ofen gemacht.
Wir sind begeistert!!!! Danke danke danke danke auch von Martin |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Moin Mädels,
mir hat der Abend mit Euch auch wieder sehr gut gefallen. @Margrit + Siggi, die beiden mit dem Schlafzimmerblick: Oder wurde etwa der Fotograf angeschmachtet? ![]() Stürmische Grüße und bis zum nächsten Mal Alexandra
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Schönen ersten Advent
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo Mädels,
hier sind mal die versprochenen Fotos von der Seekiste. Ordentlich hanseatisch-maritim, nicht nur für die Augen sondern auch für die Ohren. Da wird noch ordentlich breit geschnackt, wie es sich gehören tut in Hamborch ![]() Und hier ist der Wirt. ![]() Die Preise sind zivil, nur der Kaffee ist nichts für schwache Herzen. Son neumodschen Krom wie Milchkaffee hepp se dor nich. Schood ook. Tschüß denn |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Schnuggel, das ist doch der Laden, den ich neulich gemeint hatte als wir uns über die Seekiste unterhielten.
Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Der Seekisten gibt es aber in Hamburg zweie. Eine am Hafen und eine am Rödingsmarkt. Diese ist nicht im Netz zu finden. ![]() Die Adresse ist: Willy-Brandt-Straße 70, der Eingang ist aber im kleinen Burstah. Die Willy-Brandt-Straße ist die ehemalige Ost-West-Straße, die an der Ludwig-Ehrhard-Straße endet. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&q=klein er +burstah&sll=51.124213,10.546875&sspn=9.051759,20 .43457&ie=UTF8&ll=53.547754,9.987769&spn=0.00209 1,0.004989&t=h&z=18&om=1 Man geht also vom Rödingsmarktbahnhof nicht wie sonst links über die Heiligen-Geist-Brücke durchs Steigenberger auf die Fleetinsel sondern rechts herum in den Großen Burstah und ca. 100 m weiter rechts in den Kleinen Burstah. Auf der Ecke liegt das Traditionsgeschäft Lenffer. Auf der Karte kann man schön die Lücke sehen, hinter der die Seekiste liegt. Gegenüber geht es zum Hopfenmarkt. Es gibt aber auch ein Hinweisschild. Es ist wirklich nicht zu verfehlen. nicht einmal für mich und wer mich kennt, weiß, was DAS heißt Hummel Hummel Geändert von BarbaraO (03.12.2007 um 02:10 Uhr) |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo Hamburger Mädels,
auch mir hat es sehr gut gefallen und hoffe, das ich beim nächsten Mal wieder dabei sein kann. Liebe Grüße Anke |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Dat sieht ja gediegen ut.
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|