![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Reni,
auch ich habe eine befristete Rente, allerdings bis 2009. War neulich bei der DRV und habe mich beraten lassen. Die Mitarbeiterin hat mir nur so zur Info schon mal einen Verlängerungsantrag mitgegegeben. Der ist tatsächlich nur 2 Seiten lang!!! Sie erklärte mir weiter, das ich diesen Antrag, zusammen mit aktuellen ärztlichen Befunden 6-8 Monate vor Rentenende einreichen soll. Sie meinte auch, wenn sich am Gesundheitszustand nichts verbessert hat, sieht sie gute Chancen auf eine Verlängerung.Ich würde mich freuen, wenn Du weiter über Deine Erfahrungen berichten könntest. Ich drücke Dir alle vorhandenen Daumen. Vorweihnachtliche Grüße an alle von Gabielli
__________________
Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!(Ina Deter) |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Wollte euch nur mal von den neuesten Entwicklungen berichten. Habe am 25.01.2008 um 10.00Uhr meinen Gutachtertermin bei einem Internisten. Bin ja mal gespannt, wie es dieses Mal wird- ich denke ähnlich wie beim ersten Mal, denn der Termin soll 2 Stunden dauern. Werde mich wieder melden, wenn der Termin geschafft ist.Alles Liebe und einen schönen Start in die Woche wünscht reni |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Guten Morgen!
Geschafft...gestern war mein Termin beim Gutachter. Ich hatte wieder Glück, ein supernetter Doktor, sehr einfühlsam und verständnisvoll. Ich habe mich während der ganzen Untersuchung sehr wohl gefühlt( so fern man das sagen kann). Er spielte die ganze Palette ab- EKG, Belastungs-EKG, Blut, Urin, körperliche Unters., US Abdomen, LuFu. Die Ergebnisse sind überall super . Ganz ehrlich, es freut mich das die Chemo keine Nachwirkungen zeigt. Nur mein Knochenmark arbeitet noch nicht so richtig- aber das wird hoffentlich auch noch. Tja meine Belastung ist immer noch sehr schlecht und die Psyche ist auch am Boden. Er empfahl mir eine Psychotherapie. Aber ich kann keine Ärzte oder Therapeuten mehr sehen- ich bin froh wenn ich einfach mal 4 Wochen nur meine Familie um mich habe und für mein Kind da sein kann.So habe ich es ihm auch erklärt und er zeigte sich sehr verständnisvoll. Er wird es auch so der DRV darlegen. Ich weiß man soll sich nicht auf die Freundlichkeit der Ärzte verlassen...nun werde ich mal das Ergebnis abwarten.Eine Frage habe ich noch, kann die DRV die Rentenzahlung an best. Bedingungen knüpfen z.B. Psychoth.Behandlung, Magenspiegelung(hat er mir auch empfohlen) oder kann ich diese Sachen als Ratschläge des Gutachters bewerten? Allen ein schönes Wochenende! Liebe Grüße reni |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo!
So nun ist der letzte Gutachtertermin noch nicht mal ganz 3 Wochen her und was soll ich sagen... der nächste steht ins Haus. Dieses mal bei einem Neurologen/Psychologen/Psychiater. Immer mal was Neues ! Vielleicht kann mir mal jemand sagen, was mich bei so einem Gutachten erwartet, denn irgendwie habe ich so gar keine Vorstellungen davon, was da auf mich zukommt.Vielen Dank für Eure Hilfe! Liebe Grüße reni |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo liebe Reni,
eigentlich war es ja klar das noch so eine Untersuchung kommt. Schließlich hast du angegeben, daß es dir psychisch nicht gut geht. Aber die Rentenvers. will es natürlich bestätigt wissen. Ich hatte damals kein Glück mit dem Gutachter, der hat alle Beschwerden auf meinen niedrigen Blutdruck geschoben. Aber den hatte ich ja schon immer, die Beschwerden nicht. Mein Termin war aber schon 2005, daher kann ich nicht sagen ob der Ablauf heut noch so ist, oder ob es da regionale Unterschiede gibt. Ich mußte erst einmal mehrere "tolle" Fragebögen ausfüllen, meist mit Fragen und Kreuzchen (oder JA/NEIN) Dann wurden die Reflexe untersucht, sowie etliche Tests gemacht. Das ganze hat ziemlich lange gedauert. Aber dieser Arzt hatte auch 0 Erfahrung mit Krebspatienten, das fand ich eigentlich sehr daneben, außerdem war er aber auch sehr unfreundlich. Ich wünsche dir einen besseren und erfahrenen Doc. Alles liebe und viel Glück! Siby
__________________
An bösen Worten die man ungesagt hinunterschluckt, hat sich noch niemand den Magen verdorben. Winston Churchill |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Siby!
Vielen Dank für deine nette Antwort. Ich habe schon einen Arzt mit dieser med. Richtung als Gutachter erwartet, aber ehrlichgesagt schon am 25.01.2008. Mein HA mußte auch schon einen Fragebogen ausfüllen und gab meine psychischen Beschwerdenund Ängste an. Aber der letzte war wieder ein Internist(wie mein HA). Na ka ich will mal hoffen, dass "mein" Gutachter etwas netter und verständnisvoller ist( mein Blitdruck ist nämlich normal ).Ich wünsche dir weiterhin alles Gute! Liebe Grüße reni |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo Reni,
auch ich mußte vor über 1 Jahr nach einer internistischen Begutachtung - der konnte sich meine Beschwerden überhaupt nicht erklären - zum Neurologen. Der hat festgestelltl, das die aufgetretenen Beschwerden/Defizite nach einer KMT relativ normal wären .................... also manchmal alles nicht so schlimm lg Bille |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|