Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2007, 15:39
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle, Liebe Doro,
ich wollte mich doch noch ganz herzlich bei euch beinden treuen freunden bedanken, dafür das ihr am 07. dezember also an mamas ersten todestag an mich so lieb gedacht habt. das ist nicht selbstverständlich. Danke, ich seid wirklich gute menschen. Ich selber würde sicher so einen Termin vergessen, aber ihr zwei.......
Es war in der tat ein sehr schwerer Tag für mich. Habe wieder viel geweint, besonders als Mamas Schwester die weiter entfernt wohnt zur Kirche hereinkam. Sie sieht genauso aus wie Mama und es gab mir einen Stich ins Herz, das kann ich nicht beschreiben. Als sie während der Messe mit meiner Schwester und den Kindern in der Bank vor mir kniete, da sah es tatsächlich so aus, als stünde Mama da. Ich abe es mir dann einfach so vorgestellt und doch tat es unsagbar weh.
Doch nun merke ich geht es langsam wieder bergauf. Es geht mir irgendwie besser, warum auch immer. Vielleicht weil ich solche Angst vor dem Tag hatte. Angst habe ich jetzt noch ein wenig vor Weihnachten, wenn dann die Glocken läuten und es draussen so langsam dunkel wird, das wird nochmal schlimm für uns alle. Will euch noch schnell den Spruch aufschreiben den wir beim 1 jährigen Todestag in der Zeitung hatten:

Liebe Mama
Mit dir strahlte der Himmel blauer,
das Gras duftete frischer
und Blumen blühten bunter
und die Sterne leuchteten heller,
ohne dich ist das leben
um vieles ärmer

Ist der Spruch nicht schön?
So nun aber genug. Erle, ich drücke dir und Alfred weiterhin ganz fest die Daumen. Gott, ihr habt so viel geschafft in diesem Jahr, auch wenn die Biester nur ein kleines bischen kleiner geworden sind, egal, hauptsache klenier, haupsache immer wieder etwas Kraft und Zuversicht.

He Doro, was macht dein Rücken? Geht es langsam wieder aufwärts? Auch dir ganz liebe vorweihnachtliche Grüße

Danke das ihr an mich gedacht habt.

Gruß Michaele
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2007, 23:29
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 184
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe Erle,
das sind ja super Neuigkeiten... ....die Metas auf dem Rückzug...das ist doch ein schönes Weihnachtsgeschenk..hoffentlich ist Alfred so vernünftig und bleibt im Krankenhaus, damit sie ihn richtig einstellen können was die Medis angeht, aber ich denke nach Eurem Gespräch wird er es tun .
Zu Eurem Hauptgewinn noch nachträglich "HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH"
das war ja eine tolle Sache mit dem Flugsimulator, da hattet ihr alle euren Spaß !
Bei uns ist z.Zt. auch alles im grünen Bereich, Peter hat die letzte Chemo bekommen,kämpft noch mit den Nebenwirkungen der Xeloda, aber ansonsten geht es. Am 28.12. haben wir Gespräch mit Arzt,dann wird der Termin der Untersuchung festgelegt.....CT ......dann kommt wieder das große Bangen !
Aber bis dahin werden wir die Feiertage genießen und auf ein besseres neues Jahr 2008 hoffen, langsam wird es mal Zeit.
Ich drücke Dich und liebe Grüße an Alfred
Gruß auch von Peter
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2007, 23:41
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 184
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Elke,
vergiß mal schnell die Entschuldigung......von wegen das Du dich nicht mehr gemeldet hast. liebe Elke, das ist doch verständlich, das man mit den Gedanken ganz woanders ist und das man auch nicht schreiben kann. Du hast gerade deinen Papa verloren.
Aber Du weißt ja auch, das man jederzeit wieder miteinander reden kann,
jeder ist für jeden da in unserer großen Forumsfamilie.
Zusammen sind wir stark !

Ich drücke Dich ganz herzlich
Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2007, 08:00
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 365
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

hallo ihr lieben!

melde mich auch mal wieder kurz.
hoffe das ihr trotz weihnachtsstress einwenig die besinnlichen stunden geniesen könnt.was bei uns leider überhaupt nicht möglich ist.die chemo bei meinen mann hat es diesesmal total in sich.nun ist es schon 10 tage her und er schafft es nicht wirklich auf die beine zu kommen.liegt total teilnahmslos im bett,mit essen ist gar nichts-hat es zwar gestern versucht zwei bissen von einem milchweckerl zu probieren doch gleich wieder sich durch den kopf gehen lassen-.schwitzt ohne ende ohne fieber zu haben.will aber auch nicht das ich einen arzt zu rate ziehe.schön langsam werde ich nervös.kein fernsehen ,kein nörgeln,kein gar nichts,nur schlafen.sogar der hund spielt schon verrückt musste mit ihr zum tierarzt da sie essen verweigert und absolut nicht gassi gehen will ,sie liegt nur neben meinen mann und ist zu gar nicht aufzuraffen nicht mal leckerlis nimmt sie ,geschweige ball spielen gehen-was sie bis jetzt für ihr leben gerne getan hat.habe nun -und nun bitte nicht lachen- antidepressiva (bachblüten) für den hund bekommen.weiß nun wirklich nicht was ich von dem ganzen halten soll.mein kopf ist so voller gedanken aber doch auch leer ,ich weiß nicht ob ihr mich versteht.habe angst ,aber doch auch hoffnung...............!

leider ruft der alltag,sohneman kommt heute von schikurs,einkaufen ect......

@elli.habe die verhandlung durchgehalten(habe mich selber gewundert darüber)leider wurde sie nach "7" stunden auf unbestimmte zeit vertagt.

liebe grüsse an euch alle dagmar
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2007, 08:11
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Guten Morgen Ihr Lieben,
will mich mal fix melden, bevor ich wieder über die Autobahn rase. Alfred hat die Embolisation hinter sich, jetzt geht’s noch um die Schmerzmedis. Tja, als wir Montag mit dem Doc sprachen, war er ja schon wieder fleißig dabei, Freitag aus dem KH zu wandern. Aber wir haben noch miteinander gesprochen, oh ja !!!!!
Zunächst war die Rede davon, dass er übers WE bleiben soll, nun haben wir uns auf morgen, Samstag verständigt….. in Absprache mit dem Doc natürlich! Die Schmerzen gestern während dem letzten Teil der Embolisation waren schon so heftig, dass unser lieber Superarzt da unten gleich Medis auf der Station orderte. Als Alfred mit nem Infusionsfläschchen aus dem Raum unten kam, schwante mir schon Übles. Aber so hatten die Ärzte auf der Station jetzt gleich ein gutes Auge auf ihn, ich denke es läuft gut. Er bekommt regelmäßig Novamid (soll wohl so ähnlich sein wie Novalgin) und bei Bedarf dieses Opiat Su…. Keine Ahnung, wie das heißt, das ist auf jeden Fall das Starke, was er nicht regelmäßig nehmen soll, sondern nur, wenn’s richtig heftig wird. Wir werden jedenfalls nur mit einem Rezept dafür morgen das KH verlassen, das ist mal klar. Aber das hat mir auch der Arzt auf der Station augenzwinkernd versichert.

Traurig macht mich nur, dass meinen Liebsten die Weihnachtsdepri voll erwischt hat. Jeden Tag gibt’s im KH Momente, wo er weint und sein Schicksal beklagt. Das ist was ganz Neues für mich, tut mir heftig weh. Aber bei Gott, es war ja klar, dass so was auch bei ihm mal kommen musste. Ich gebe mir große Mühe, ihn aufzumuntern oder ihn einfach nur in den Arm zu nehmen und ihn mal richtig schwach sein zu lassen, muss ja auch mal sein, nicht?
Das wird schon wieder, wenn er wieder daheim ist. Ganz sicher.

@Uschi, danke für die Grüße, ich werde sie heute im KH ausrichten. Alfred saugt so was im Augenblick auf wie ein ausgetrockneter Schwamm, er kann diese lieben Gedanken gut brauchen. Herzliche Grüße auch zurück. Puhhh, ein Termin zwischen Weihnachten und Neujahr….. lasst Euch bloss das Fest dadurch nicht verderben. Und ich werde ganz fest an Euch denken, ist doch klar.

@liebste Annett, Dein Posting wird ausgedruckt und mitgenommen. (Uschis auch, Alfred kann jede Aufmunterung gut gebrauchen). Du klingst aber „gut drauf“, wow. Doofe Grippe vorbei? Also Dein Katzenviehzeugs ist aber wirklich arg verwöhnt, hier wird sich ja fast „gekloppt“ um die Leckerchen abends.
Das mit unserem Hund, das funktioniert natürlich nur in Teamarbeit. Hauptsächlich ist Alfred dafür zuständig, ihm tuts gut, jeden Morgen fast eine Stunde mit unserem Großspitz durch die Felder zu wandern. Mit Sicherheit ein Grund, warum es ihm immer noch so gut geht. Abends die letzte Runde ist auch sein Bier, und nachmittags wechseln sich unsere Söhne ab. Du siehst…. In dieser Aufzählung komme ich doch gar nicht drin vor. Jetzt bin ich natürlich gefragt, aber hier hängt ein großer Plan, wer von uns dreien für den Hund zuständig ist. Im Organisieren sind wir, glaube ich, recht unschlagbar.
Dir wünsche ich jedenfalls viel Kraft speziell für die nächsten beiden Wochen, drücke Dich mal ganz heftig.

@Michaele, ein schöner Spruch, den Ihr da ausgesucht habt. Und erstaunlich, dass Du sagst, seitdem geht’s etwas bergauf. So was gibt mir immer Kraft und Zuversicht für die Zukunft. Lass Dich drücken. Ach ja, gibt’s schon Beulen im Auto oder wie macht sich Euer neuer Autofahrer ????

@ Doro, sag mal, wann steht eigentlich bei Euch ein neuer Kontrolltermin an? Ich hab das Datum vollkommen vergessen, so ein Käse. Übrigens hat mein Mann die Leutchen im KH mit seinen selbstgebackenen Plätzchen versorgt, und er hat auch immer die Küche hinterher prima aufgeräumt….(also wenn er hier gebacken hatte) Jou, er ist und bleibt schon ein Wunderknabe. Habe ich eigentlich schon mal erzählt, dass er stundenlang shoppen kann und am liebsten in Schuhgeschäften rumläuft. Ehrlich, der hat 3x soviel Schuhe als ich….. und das auch nur, weil ich zwischendurch bremse, sonst wären es noch viel mehr.
Gelacht hat er jedenfalls, als ich von der neuen Leidenschaft bei Ebay erzählt habe. Naja, das ging bei uns andersrum. Diese Leidenschaft ist Gott sei Dank schon wieder abgeflaut…. Ist ja auch unvergleichlich teurer als Backen……

@ Kerstin, ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Deine neue Liebe Dir viel Gutes bringt. Ich freue mich, wenn Du ab und an wieder hier vorbei schaust. Du hast ja echt ein schwieriges Jahr hinter Dich gebracht. Und wir sind in Gedanken fest bei Dir, alles alles Liebe für Dich.

@ Dagmar, Silke, Elli, Sylvi, Alex, Joelg (fehlt einer???)ich wünsche Euch ein friedliches 3. Adventswochenende. Ich schicke mal einen angenehmen Lebkuchenduft rüber, macht die Kerzen an und lasst Sonne in Eure Herzen.

@Elke, Du Liebe, Du hast hoffentlich Post bekommen. Ich soll Dir noch mal sagen, tausend Dank, Du musst ein besonderer Mensch sein, sagt Alfred.

@Sabine, ich hab gesehen, dass Du irgendwo geschrieben hast. Wie geht es Dir denn? Ich denke mal, Deine Mama fehlt Dir ganz schrecklich. Wenn Dir danach ist und Du magst, dann komm doch einfach noch mal her und sei bei uns. Ich wünsche Dir viel Frieden im Herzen für die Weihnachtszeit.

Ihr Lieben, für Euch alle Gottes Segen und ein geruhsamer Beginn ins Wochenende. Ich muss mich sputen, jetzt muss unser Spitz noch raus, bevor es wieder nach Essen geht.
Ich drücke Euch ganz doll Erle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2007, 13:40
sabine1806 sabine1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: B-W
Beiträge: 52
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

danke für die "Einladung" hier Ich bin von Zeit zu Zeit (ne, wenn ich ehrlich bin fast täglich) noch immer hier weil ihr mir nach der Zeit die ich hier war doch ans Herz gewachsen seit und ich wissen will ob es euch auch gut geht
Bin sozusagen eine stille Mitleserin geworden. Die Weihnachtszeit wird sehr schwer werden für uns alle, aber wir feiern alle zusammen beim uns das macht es vielleicht ein wenig erträglicher... So richtig Weihnachtsstimmung kommt dieses Jahr einfach nicht auf, habe noch keine Plätzchen gebacken, keine Deko aufgehängt und der Baum steht auch noch nicht
Naja, kann mit der Zeit nur besser werden...
Ich freue mich jedesmal wenn ich von einem hier eine gute Nachricht lese und hoffe für alle hier daß es nur noch bergauf gehen wird.
2008 wird für uns alle hoffentlich ein gutes Jahr.

Ganz liebe Grüße an alle hier, ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünsche ich.
Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2007, 14:51
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo ihr Lieben alle zusammen,
Freitag nachmittag - ich bin mal wieder für kurze Zeit alleine zuhause! das ist immer so meine Zeit - aber heute muss ich 16 Uhr schon wieder bei der KGG (Gerätegymnastik) antreten. Meinem Rücken geht es gut. Ich glaube da ist auch viel Psycho damit verbunden. Aber jetzt trainiere ich halt fleißig - danke denen, die danach gefragt haben.
Ansonsten: was soll ich denn berichten? Uns geht es gut! Kontrolle ist erst wieder im Februar!
Wenn ich so regelmäßig eure Berichte lese, dann bin ich einfach nur dankbar, dass es bei uns so ist wie es ist. Ihr wärt wahrscheinlich froh, ihr hättet nur so den üblichen Alltagswahnsinn über den man sich so unsinnig ärgern kann. Aber ich bin auch dankbar, dass ich davon inzwischen vieles rechtzeitig wieder loslassen kann - warum? Weil es ganz einfach anderes und viel schwerwiegenderes und wichtigeres gibt. Falls ich das vergessen sollte, dann muss ich nur kurz hier reinschauen und weiß wieder was wichtig ist!
Ich wünsche euch ein wunderschönes WE, keine Schmerzen, wenig Ängste, viel Freude und etwas Sonne!
liebe Grüße euch allen Doro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 46 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 60 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55