Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2007, 19:17
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an alle!--- -----Leider wurde mir heute nur mitgeteilt,das noch nicht alle Untersuchungen komplett ausgewertet sind,speziell die Gewebeproben.Man wollte sich nicht einmal zum CT äussern.Das heißt nun für mich,das die verdammte Warterei weitergeht.Am Donnerstag abend bin ich zu einer Besprechung bestellt,ich hoffe,das doch noch alles einen guten Ausgang hat.Viele liebe Grüsse: eine ziemlich verunsicherte Erika.- --------P.S.: Liebe Ulla,ich drücke für morgen mittag gaaaaaanz fest die Daumen!!! Erika.
  #2  
Alt 18.12.2007, 21:25
Butzimutti Butzimutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 48
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,
leider ist es bei mir auch so, dass ich keine sofortige Nachricht zur CT bekomme, den Bericht habe ich mir letzten Donnerstag mit Schwindeln erkämpft, aber auch erst am kommenden Donnerstagnachmittag die Besprechung dazu mit meinem Onkodoc. Ich hoffe, dass er genügend Zeit aufbringt, mir auch die Bilder zu erklären (Freitag ist der letzte Arbeitstag bis zum 7.1.). Obwohl ich mir in der Vergangenheit so viel angelesen habe, ist es doch manchmal schwierig, alles umzusetzen.
Dass Du hier immer so hoffnungsfroh und aufmunternd schreibst, ist unglaublich bei den Symptomen, mit den Du zu kämpfen hast!!

Meine Daumen sind feste für Dich und alle anderen, die sie in dieser Woche noch brauchen, gedrückt.

Herzlichst Ilse
  #3  
Alt 18.12.2007, 21:30
Benutzerbild von Ute 2007
Ute 2007 Ute 2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 193
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,

so ein Mist, das du nun noch länger warten musst.
Natürlich bleiben weiterhin die Daumen fest gedrückt!

Ich wünsche dir ganz viel Glück für Donnerstag!


Liebe Grüße

Ute
  #4  
Alt 18.12.2007, 21:53
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,
diese Warterei ist ja nervend. Dieses ständige Lauern. Gewebeproben dauern immer extra lang, bei meiner Biopsie habe ich fast eine Woche lang gewartet.
Ich hoffe mit Dir!!!
Liebe Astrid,
Trauerbewältigung brauchst Du wirklich nicht, meiner Meinung nach jedenfalls. Du hast Dich richtig und rechtzeitig von Deiner Mutter verabschiedet. Was allerdings nicht heißt, dass Du während der Krankheit Deiner Mutter nicht extrem gefordert und und z.T. wohl auch überfordert wurdest. Das kommt jetzt raus. Gut finde ich, dass Du so gut mit Deiner Krankheit umgehen kannst, dass Du weisst, dass Du Tabletten nehmen musst und es auch tust. Das zeigt dann doch die Stärke, die Du ohne jeden Zweifel hast.
Ich weiß, Du willst es nicht hören, vielleicht wäre es aber gut, Du verabschiedest Dich für ein Weilchen vom Forum und damit auch vom Krebs.
Vielleicht findest Du dann besser wieder zu der Leichtigkeit des Seins, zur Sorglosigkeit zurück!
Liebe Regina,
wenn Du sagst, ich soll schon mal den Sekt kaltstellen, klingt das sehr gut!! Aber was bringt Dich zu dieser Meinung? Heißt das, dass ich keine Pickel bekommen werde oder das Tarceva wahrscheinlich wirkt?
Liebe Bettina,
So große Sorgen wegen der Nebenwirkungen von Tarceva habe ich eigentlich nicht. Michaela ist da mein Vorbild. Ich habe Angst, dass es bei mir nicht wirken könnte, dann habe ich Angst, dass die Nebenwirkungen mich zum Absetzen zwingen und ganz zum Schluss fände ich es nicht schön, wenn ich nur noch verschleiert auf die Straße gehen möchte.
Was ich mir wünsche ist, dass es ganz toll wirkt. Das möchte ich so gerne glauben und manchmal bin ich auch ganz euphorisch, habe dann aber Angst, wieder enttäuscht zu werden.
Liebe Engel,
klar können wir uns mal treffen. Sag mir nur rechtzeitig vorher wann. Zum Glück habe ich ja immer noch reichlich Termine und es wäre doch schade, wenn es dann nicht klappen würde. Falls es Dir bei der Planung hilft, ich wohne keine 10 Minuten von der Autobahn A7 Abfahrt Bahrenfeld entfernt. Da oder Abfahrt Othmarschen, auch 10 Minuten, oder Abfahrt Volkspark könnte ich Dir immer einen Punkt sagen, wo Dein Mann Dich rausschmeißen kann und ich Dich aufpicken würde.
Liebe Tanja,
Wolf hat völlig recht. Katzen bereichern das Leben. Was man überlegen muss, ist, dass sie bis zu 20 Jahre alt werden. Heißt 20 Jahre lang Verantwortung. Bei uns war das so, dass wir dachten: Jetzt haben wir den Katzensitter fürs Leben gefunden (gegen Bezahlung natürlich) jetzt können wir sorglos verreisen. Tja und dann zog der Katzensitter um, dann wir, dann konnte der Katzensitter nicht mehr usw. Ansonsten ist es kein Problem wenn Du 2 Katzen in der Wohnung hälst, die amüsieren sich schon gut. Da musst Du auch nicht unbedingt mittags nach hause. Mein Tierarzt war SEHR von Wohnungshaltung angetan. Er meinte ernsthaft, dass sei für die Katzen besser und wenn sie es nicht anders gewöhnt sind, dann leiden sie auch nicht.
An alle hier ganz, ganz liebe Grüße
Christel
P.S. wer von Euch hat mir seine Erkältung weitergereicht?????
  #5  
Alt 18.12.2007, 23:59
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Sorry, Christel, ich war's...*

Bei mir wird es langsam besser, aber ich habe vorsichtshalber meine Teilnahme am Verkauf morgen auf dem Weihnachtsmarkt abgesagt, denn letzten Mittwoch waren es drei, morgen wären es fünf Stunden. Ich möchte nicht plötzlich ganz flach liegen ...

Übrigens gab es gestern nur Wasser und Saft , was aber auch völlig in Ordnung war. Dafür war das Essen super lecker , die Kollegen aus der Küche hatten sich richtig Mühe gegeben und ein wunderbares Buffet gezaubert. Die Ansprachen zu den einzelnen Jubilaren waren zum Teil recht kurzweilig und genug Zeit zum Plaudern blieb auch.

Liebe Grüße heute vor allem an Erika. Immer diese Warterei ! Wenn ich lese, dass auch Ilse sich die Informationen "erschwindeln" muss ... In meiner radiologischen Praxis erfolgt immer im Anschluss an die Aufnahmen ein Gespräch mit dem jeweiligen Radiologen, alles andere dann natürlich mit dem Onkologen. Aber dann weiss ich schon mal Bescheid und kann die Tage bis zum Gespräch mit ihm aushalten. Ausserdem mache ich immer gleich, wenn ich den Termin für das CT abgemacht habe, den Onkologentermin aus. Unter Berücksichtigung der schriftlichen Befundung liegen dann etwa drei bis vier Tage zwischen beiden Terminen. Schade, dass eshier keine einheitliche Vorgehensweise zwischen den Ärzten der verschiedenen Fachrichtungen gibt.

Christel, nochmal zu Dir: ruhig bleiben, Pille schlucken , abwarten! Und bitte bedenke eins: erwarte nichts zu früh, mein Onkodoc erzählte mir damals, dass es bei der anderen Patientin, bei der Tarceva auch so gut anschlug, erst nach 90 Tagen der Fall war. Dass bei mir nach nur 59 Tagen schon ein so tolles Ergebnis zu sehen war, entsprach nicht den Erwartungen, vor allem,wo ich doch gar keine kleinwüchsige, nichtrauchende Asiatin bin !

Liebe Grüße an Astrid , Bettina, Biba, Christina , Engel, Eva , Gerti , Ilse, Regina, Ulla, Ute, Tanja , Wolf und alle anderen Aktiven und Passiven!

Michaela

* mit den Bazillen

Geändert von MichaelaBs (19.12.2007 um 00:29 Uhr) Grund: wieder wen vergessen...
  #6  
Alt 19.12.2007, 12:17
thurston thurston ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ale zusammen.

BIn seit 5 Minuten registriert und wundere
mich daß ich das nicht schon früher getan habe.
Bei mir geht es um meinen Vater.
Es sieht alles danach aus daß er ein inoperables Adenokarzinom hat
und ich will möglichst früh an der ganzen Sache dranbleiben. Habe nämlich
Angst daß ich mich womöglich nicht genug inormiere und so einen neuen
möglichen Behandlungsweg verpassen würde.
Hab hier immerhin schon "gelernt" daß es wohl schlau ist eine zweite Meinung einzuholen und dafür wohl Freiburg und Heidelberg gute Adressen sind.
Im Moment ist mein Vater in KOblenz im Krankenhaus.
Er ist 59 Jahre alt und bis jetzt dachten wir topfit.
Alles einfach unglaublich. Vor allem da wir zwei (bin das einzige Kind) vor gerade mal 3 Wochen meine Mutter/seine Frau an Brustkrebs verloren haben.
Das habe wir noch lange nicht verdaut da kommt aus heiterem Himmel diese Nachricht für meinen Vater.
Hoffe ihr könnt mir hier etwas helfen bei der Suche nach der richtigen Therapie...

Gruß aus der Eifel,
Thorsten
  #7  
Alt 19.12.2007, 12:46
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Thorsten, schön dass du im Forum bist, auch wenn es dich hart getroffen hat im Moment. Wenn du die genaue Diagnose hast, würde ich einen Infodienst, egal ob Freiburg oder Heidelberg:06221410121, anrufen und mich informieren.
Christel, ich habe bei deiner Bemerkung mit den trockenen Lippen und Augenlidern sofort an meine ersten"tarcevasymptome" gedacht. Typisch ist, dass die Haut sehr trocken wird, was ja sonst bei Pickeln nicht unbedingt der Fall ist. Deshalb hört sich das gut an für mich. Und auch wenn es nicht wirken sollte wird das Handtuch nicht geschmissen und der Sekt kommt sicher zum Einsatz. Ich fand das Warten auch total nervig! Halte durch Regina
  #8  
Alt 19.12.2007, 13:04
thurston thurston ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich werde auf jeden Fall anrufen!!

Hab eben mit meinem Vater telefoniert und ihm das auch gesagt.
Das genaue Ergebnis der Gewebeuntersuchung kommt heute im Laufe des Tages.
  #9  
Alt 19.12.2007, 16:49
thurston thurston ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Eben wieder mehr erfahren von meinem Papa.
Er hat also ein Adenokarzinom Stadium 4 welches nicht kleinzellig ist.
Stadium 4 wohl weil Lymphknoten oberhalb der Lunge sowie die Schilddrüse angegriffen sind. Ein (lt Ärztin) unspezifischer und als nicht bedeutend angesehener Herd (sehr klein) ist auch im Kopf.

Weil all das scheinbar sehr langsam wächst heißt es nun die erste Chemo soll Anfang Januar erfolgen weil über die Weihnachtstage eine ausreichende Beobachtung nicht gewährleistet ist.
Hoffe das ist wirklich ok 2 Wochen zu warten..!?
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55