![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lieber Kölner,
Vielen dank für deine Information. Ich werde am Mittwoch nochmals zur zeiten Untersuchung gehen und deren Ergebniss abwarten. Der Artz meinet, sie können das Ergebniss schnell bekannt geben. ich hoffe, dass es tatsächlich ein laborfehler gewesen ist. Meine Frau ist richtig am Ende, da sie ihren vatter vor 4 Jahren aus dem selben Grund verloren hat, aber bei ihm war der Krebs forgeschritten und er hatte sogar Magendurchbruch. Ich habe zwei kleine Kindern ( Sohn 17, Tochter 14 )und wir wiessen nicht, wie wir diese Geschichte unseren Kindern sagen. Kann mir jemand sagen, wie man das am besten macht, falls sich das ergebniss wieder bestätigt? Danke |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
schau mal, bisher hast Du nur ein Ergebnis, das falsch-positiv sein kann. Mehr nicht. Wenn es tatsächlich so sein sollte, daß sich etwas bösartiges findet, dann ist es vielleicht so früh, daß Du Dir keine zu großen Sorgen machen mußt. Es ist sicherlich eine sehr schwere Zeit anfangs, mit vielen Sorgen und Ängsten, aber es ist ja nun nicht so, daß man das nicht überleben kann. Schau, wie viele hier im Forum schreiben und berichten, was sie so tun. Und ihre Magenoperation schon viele, viele Jahr hinter sich haben. Naturgemäß schreiben weniger gesunde als Kranke hier, aber Du siehst, wie es meistens ist. Und es ist auch ganz bestimmt nicht so, daß man nach einer Magenoperation kein gutes Leben führen kann. Von daher meine ich, daß sich die Frage, wie Ihr es Euren Kinder sagt, im Moment überhaupt gar nicht stellt. vG, KL |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kl,
Vielen dank für deine motivierenden Beitrag. ich werde ersteinmal am Mittwoch zur 2. Untersuchung und dann auf den Befund warten. Hoffe dass es tatsächlich eine Laborente gewesen ist. Dann schauen wir mal weiter. Einen guten Rutsch und gesunde start wünsche ich dir und alle anderen in diem Forum. Gruss |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe KL,
Ich war heute nochmal zur Magenspiegelung und der Artz meine, dass der Befund diffuse Magen- Ca histolo. diffuses Siegelring Ca. vorliegt und eine kompletten Gastrektomie und Lymphadenoektomie emphohlen ist. Der hat mir KH Amalie-Sieveking Krankenhaus in Hamburg emphohlen. Allerdings der befund der zwiten Untersuchung von heute wird am freitag gewartet aber der Artz war sich sicher. Was nun? welches Krankenhaus ist das beste für solche Operationen? hat jemand mit Amalie Kh in Hamburg Erfahrungen gemacht? Gruss |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Parsa,
ich kenne das Amalie-Sieveking nicht. Alleine deshalb würde ich es nicht empfehlen, i.d.R. hört man die Namen guter Kliniken / guter Chirurgen immer wieder, immer wieder, wie eine defekte Schallplatte. Das ist hier nicht der Fall. Da Du ja das UKE direkt vor der Nase hast, solltest Du auf jeden Fall dorthin. Die Chirurgie hat sogar eigene Gästehäuser auf dem Campus für die ganzen Araber und Asiaten die sich dort am Magen, Darm oder Bauchspeicheldrüse operieren lassen. (Ganz lustig übrigens wenn da eine ganze Scheich-Familie auf einmal durch die Gänge läuft). Also Izbicki und Busch sind wirklich sehr gute Ärzte mit tollen niedrigen Komplikationsraten. Das UKE selber ist was die Zimmer usw. betrifft eher rustikal ausgestattet, Prof. Izbicki und Dr. Busch als Chefärzte wirst Du vielleicht etwas holprig finden, also der Wohlfühlfaktor ist sicherlich in einer anderen Klinik wesentlich höher. Aber Du hast hier die allerbeste Perspektive für Deine Erkrankung und eine mögliche Operation. Wenn Du privat versichert bist, mach doch direkt für nächsten Montag einen Termin in der Sprechstunde bei Izbicki aus (die ist immer so gegen 12:30, wenn er nicht gerade operiert). Wenn Du gesetzlich versichert bist, versuch einen Termin bei einem Oberarzt, am besten Busch (oberstert Stock im Chirurgie Haus, direkt an den Aufzügen sitzt seine Sektretärin, kannst Du jederzeit hingehen - das Chirurgie-Haus ist das, auf welches Du von der Martinistr. aus direkt draufzugehst) zu bekommen mit Deinen Unterlagen. Wichtig ist, daß man Dir zusagt, daß einer der "guten" Chirurgen operiert. Du hast natürlich als gesetzlich versicherter in einer Uniklinik das Risiko, daß Du als Teil der Facharztausbildung eines angehenden Chirurgen fungierst, Dich also ein Assistenzarzt operiert um seine Mägen für die Prüfung vollzubekommen. Aber Du kannst mit den Ärzten dort sprechen, daß dies nicht passiert. Wenn Du Dir noch unsicher bist wegen der Klinikwahl, kannst Du Dir auf der Internetseite des UKE den sog. Qualitätsbericht herunterladen. Dort findest Du die gesamten Fallzahlen. Die kannst Du dann mit denen des empfohlenen Hauses vergleichen. Grundsätzlich sind das UKE, Heidelberg und München die besten Kliniken für diese Art Operation. Das heißt nicht, daß Du in einer anderen Klinik nicht genausogesund wirst. Aber die Perspektive ist wesentlich besser. Viel Erfolg! KL |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe KL,
Habe dort angerufen und man sagte mir dass man als gesetzlich versicherter keinen Artzauswahnnspruch hat. Aber man kann das mit dem Icbiki und/ode Dr Busch sprechen und erstmal in einem ambulanten Sprechstunde, die man privat bezahlen muss. Dann kann man mit Ihnen diesen Wünsch besprechen. Habe für nächste Woche einen termin vereinbart. ich mache mir allerdings immer noch gedanken, wie wir diese geschichte unseren Kinder sagen? Hat jemand da besondere Tips oder Erfahrung? Grüsse |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe eben Deine Geschichte gelesen und muss Kölner Leser Recht geben, wähle Dein Krankenhaus sorgfältig aus, das entscheidet über Deine Zukunft ! Mein Vater hat sich auch erst nach der Diagnose aus München entschieden, was er weiter macht und wir sind immerhin 400 km weg von dort ! Mehr möchte ich nicht dazu sagen, Du hast ja bereits einen Termin vereinbart. Nun zu Deinen Kindern: Ich habe auch zwei Kinder, allerdings noch jünger als Deine beiden. Die sind sicher in der Lage die Wahrheit zu vertragen !! Das wichtigste ist ihnen die Wahrheit ehrlich zu sagen, sie ernst zu nehmen und sie immer mit einzubeziehen und natürlich auch über ihre Ängste und Sorgen zu sprechen, Dich als Vater zu verlieren, usw.. Redet die Dinge nicht schön, das werden sie Euch nie verzeihen ! Redet auch nicht nur pessimistisch, redet einfach ehrlich und vertraut darauf, dass Kinder sehr viel mehr verstehen und ertragen wollen und können, als man als Eltern immer denkt ! Meine Kinder sind sehr gut mit allem umgegangen, auch mit dem Tod, der ihnen leider nicht erspart blieb, aber das gehört zum Leben, man kann Kinder nicht vor allem bewahren. Am besten Ihr sagt es ihnen sobald wie möglich in einer entspannten Atmosphäre und ohne Verschönerung und ohne "Alles wird gut"-Mentalität. Vielleicht habt Ihr auch einen gemeinsamen Glauben, der Euch begleitet und hilft ?! Ich habe viel mit meinen Kindern zusammen gebetet und sie waren froh darüber und haben oft ihr Herz dabei ausgeschüttet... Dir alles Liebe und viel Kraft für Eure Familie Beene |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|