![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ach Loreena,
Versuche gegen die Einsamkeit gibt es viele bei mir. Manchmal klappt es für eine kurze Zeit. Das reicht. Aber auch wenn es gelingt, die Einsamkeit mal zu vertreiben (und es bleibt ja jeder Mensch einsam, selbst in einer noch so gelungenen Beziehung ist man/frau Individuum) so bleibt immer ein "Trauereckchen" im Herzen. Ich lese, arbeite, durchdenke gerade einen Text "Leben als Fragment". Der trifft es sehr gut. Wir sind nie ganz. Wir sind Fragment dessen, was alles nicht war und hätte sein können (in der Vergangenheit) und Fragment dessen, dass wir nicht vollendet sind, sondern was alles aus uns noch werden kann (Zukunft). Als Fragment sind wir doch nie in uns ruhend, völlig zufrieden. Aber gerade das zeigt, dass wir andere Menschen brauchen. Befähigt zur Liebe. Nicht um gemeinsam ein Ganzes zu werden- aus zwei Fragmenten kann man noch lange kein Ganzes bilden- aber weil uns was fehlt und andere was haben, was uns fehlt. Nie alles, aber ein weiteres Stückchen eben. So ungefähr. Hoffe, der Grundgedanke ist verstehbar. Ich drück dich martina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja, habe ich verstanden, Martina. Und wie wichtig diese Menschen für mich sind, zu denen vor meinem Witwendasein bereits ein guter Kontakt bestand, habe ich jetzt begriffen.
Langsam beginnt diese Einsamkeit an mir zu nagen. Ich hätte vorher nicht gedacht, wie schlimm das ist. Ich kannte das ja gar nicht. Heute habe ich 4 Leute zu Besuch und übermorgen gehe ich wieder arbeiten (gleich mit Urlaubsvertretung). Also erstmal ab heute Abend wieder Ablenkung genug. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2008. Zum Jahreswechsel werde ich an euch denken. Dann bis zum nächsten Jahr hier im Forum Loreena
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So, uff, jetzt liegen diese Feiertage endlich hinter uns.
Ich hoffe, Ihr seid gut drüber gekommen. Dieses Jahr kann ja nur besser werden, als das alte! Darauf proste ich nachträglich. @ Loreena, ja komisch. Die vergangenen Monate machte mir das Alleinsein wenig aus. Ich war traurig, Peter fehlte mir, aber mir "fiel nicht die Decke auf den Kopf". Erst die letzten Tage kommt sie mir bisweilen bedrohlich nahe. Ich erlebe ein Gemisch aus Trauer um Peter und immer mal wieder das schmerzliche Gefühl, dass er mir fehlt und dann gibt es noch das Gefühl der Einsamkeit. Das nimmt in letzter Zeit zu, die Trauer hingegen wird weniger schmerzlich. Oft muss ich jetzt an lustige Momente mit ihm denken und immer weniger an die schmerzlichen. Grüße martina |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
gestern Abend bin ich wieder zu Hause angekommen. Ich hoffe, Ihr habt die Feiertage irgendwie überstanden. Sicherlich war es für mich richtig, über die Feiertage in den Süden zu fliehen. Aber jetzt hat mich der Alltag wieder und im Grunde hat sich nichts verändert. Die Einsamkeit hat mich wieder eingeholt. Heute morgen bin ich als erstes zum Friedhof gefahren und habe zunächst einmal geheult. Es ist mir mal wieder bewusst geworden, dass ich nichts mehr zurückholen kann und sich daran nichts mehr ändert. Ich war froh, Ingrid auf Teneriffa zu treffen. Wir haben uns gleich gut verstanden. Es tut gut, mit jemandem reden zu können, dem es genauso geht. Wir wollen den Kontakt auch weiter aufrecht halten. In den nächsten Tagen kommt auch noch ein Bild von uns. Ich muss erst noch die Fotos runterladen. Es ist heute noch nicht zu spät, Euch allen für das Neue Jahr alles Gute zu wünschen. Ich hoffe für uns alle, dass es besser wird als das letzte. Liebe Grüße Hanne |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ein liebes Hallo an alle, die hier schreiben!!
Nach meiner Internet-Zwangspause habe ich hier bisher nur still mitgelesen...Darf ich mich (wieder) einreihen?! -Treffe ich doch hier manche, die sich auch schon an anderer Stelle unterhalten hatten... Ich bin sehr, sehr froh, dass wir alle die schwierige Zeit der letzten Wochen irgendwie überstanden haben....und hoffe und wünsche, dass jede von uns in diesem neu begonnenen Jahr ein Stückchen weiter kommt, auf unserem "Weg allein" - so unerwünscht er auch war und so beschwerlich er auch ist.... Dafür wünsche ich uns allen so viel Kraft wie möglich!!!! @Loreena: Toll, dass Du Dich der "Mobbing-Tante" gegenüber gestellt hast!!! Bleib dabei, alles andere hat eh keinen Zweck und macht Dich nur zusätzlich kaputt... Was die gesundheitlichen Probleme angeht: ich kenne das mit der Psycho-schiene und war auch bereit, das meinem Arzt zu glauben...Inzwischen hat sich aber heraus gestellt, dass durch den ganzen Druck und Stress der vielen Monate die Schilddrüse aus dem Ruder gelaufen ist...Nur mal als Hinweis, ist das bei Dir kontrolliert worden?? Alles Gute für Euch !!! Katty |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@ Martina: Ich habe eigentlich jetzt, nach über 6 Monaten wirklich realisiert: Er ist nicht mehr hier und kommt auch nicht mehr. Deshalb spüre ich wohl diese Einsamkeit jetzt so sehr. Jede neue Station der Trauer ist furchtbar. Ich bin echt froh, mich hier mit euch austauschen zu können.
@ Hanne: Schön, wieder von dir zu lesen. Bestimmt hat es mit der Ablenkung dort besser geklappt als hier zu Hause. Und bestimmt ist es hart, jetzt wieder zurück im Alltag zu sein. Es freut mich sehr, dass dein Treffen mit Ingrid so nett war, und ihr weiter Kontakt halten wollt. Und ja, ein Foto würde ich natürlich gerne sehen. @ Katty: Na klar, darfst du dich wieder einreihen. Danke, die Kraft für unseren weiteren schweren Weg können wir alle gebrauchen. Dass meine Schilddrüsenfunktion nicht in Ordnung ist, hat man vorletztes Jahr im Krankenhaus festgestellt und ich bekomme Medis. @ Geli: Hallllooooo, wo bist du????? Mir macht das Leben immer noch keinen Spaß. Ich empfinde es als Quälerei. Das soll jetzt die Zukunft sein? Es gibt so viel, was ich vermisse. Aber wem sage ich das... Ganz liebe Grüße Loreena
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich wünsche auch Allen die hier lesen noch ein gutes, neues Jahr mit vielen schönen Momenten, Freude und Gesundheit !
Ich wünsch uns,dass es Stückchen für Stückchn etwas leichter wird mit dem Verlust leben zu können. Auch wenn ich es mir im Moment noch garnicht vorstellen kann, so lese ich doch,dass es geht und das macht mir Mut. Loreena, da hat Deine Oma ja viel mitgemacht , schrecklich! Sylvester war bei uns auch nicht ohne, ich war ja bei unseren Freunden, wo auch er so krank ist. Wir standen dann kurz vor dem Jahreswechsel mit unseren Sektgläsern da und fingen alle an zu weinen. Es ist aber auch wirklich schön diesen Zusammenhalt zu spüren, aber die Gedanken spielen immer wieder verrückt. Ich hab mir die Bücher mal aufgeschrieben, die Du gelesen hast. Kannst Du sie alle empfehlen, oder einige besonders ? Ich hab bisher gelesen : Über den Tod und das leben danach von Kübler-Ross, Die heilende Kraft der Trauer von Verena Kast,Der Weg ins Jenseits von Hans Stolp. Jetzt hab ich ein Buch , auch von Hans Stolp : Begegnungen im Lichtreich ,das hab ich aber noch nicht gelesen. Und ein Buch, das mir sehr gefällt. Es heisst :Ich will dich nicht vergessen,ist von Jo Eckardt. In diesem Buch kann man mitwirken,man kann Fotos und Erinnerungen einkleben, Gedanken eintragen,viele Fragen beantworten und einen Abschiedsbrief an den Verstorbenen schreiben. Manche Dinge kann man auch erst später eintragen wenn man sich sicherer ist. Ich glaube es ist eine gute Sache, dieses Buch, auch für später wenn eine gewisse Zeit vergange ist und man wieder darin liest. Viele Grüsse für heute Geli |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
hier ist das versprochene Foto. Doch zunächst einmal: @ Katty: Schön wieder von Dir zu hören. Auch ich wünsche Dir für das Neue Jahr die Kraft, die neue Situation zu meistern. Irgendwie muss es ja weitergehen. @ Loreena: Mir geht es genau so. Jetzt fange ich an erst richtig zu realisieren, dass nichts mehr so wird wie es war. Ich begreife jetzt erst, dass ich für immer ohne ihn sein werde und dass er nie mehr zurückkommt. Ich spüre im Moment nur Leere. Auch ich habe eine Frage wegen der Bücher. Welche kannst Du empfehlen? Trotz aller traurigen Gedanken wünsche ich Euch ein schönes Wochenende. Hanne |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|