Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.12.2007, 15:28
Kathleen Kathleen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 95
Standard AW: Hyperthermiebehandlung Dr. Müller Bauchfellmetastasen

Hallo Ihr Lieben,

der letzte Tag des Jahres 2007 - für Viele, die hier lesen und schreiben, ein trauriges und sorgenvolles Jahr.

Was wird uns das Neue Jahr bringen? Wie wird es weitergehen? Viele von uns wissen leider, dass wir nicht mehr hoffen dürfen...

Trotzdem oder gerade deswegen wünsche ich Euch allen da draußen einen guten Rutsch in ein gesundes, sorgenfreies und hoffnungsfrohes Jahr 2008.

Liebe Grüße Kathleen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2007, 16:46
Benutzerbild von mock
mock mock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Bayreuth
Beiträge: 221
Standard AW: Hyperthermiebehandlung Dr. Müller Bauchfellmetastasen

Liebe Kathleen,

ich schließe mich deinen guten Wünschen für das kommende Jahr an und wünsche außerdem dir und allen anderen, die es brauchen, viiiiiiiiel Kraft für die schweren und dunklen Stunden und TAge, die vielen bevorstehen. Möge es immer liebe Menschen um euch herum geben, die für euch da sind, und euer Leid mit euch teilen - das ist soviel wert, wenn man nicht alleine diesen schweren Weg gehen muss.

Daher ist es auch so gut und wichtig, dass es dieses Forum gibt!
DANKE DAFÜR!

Alles Liebe für 2008

ELke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2008, 21:16
Kathleen Kathleen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 95
Standard AW: Hyperthermiebehandlung Dr. Müller Bauchfellmetastasen

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch auf dem Laufenden halten...

Das Thema Reflux habe ich ja gestern mal extra gestartet, bisher habe ich jedoch noch keine Antworten bekommen.

Herr Dr. Müller hat meine Mama heute trotz seines Urlaubes zurückgerufen und eine sofortige Magenspiegelung (Termin 07.01.2008) angeordnet. Auch er geht von einer hochgradigen Entzündung ihrer Speiseröhre aus. Unser zweites Problem ist die radikal eingeschränkte Nahrungsaufnahme und davor habe ich noch mehr Angst. Ist der neue Magen bereits wieder mit Tumoren durchsetzt? Ich mag nicht daran denken...

Der starke Reflux, starkes Würgegefühl bzw. häufiges Erbrechen und die körperliche Schwäche lässt meine Mama momentan verzweifeln. Ich könnte es auch härter formulieren: sie ist am aufgeben... Sie hat heute wortwörtlich zu mir gesagt: "Es hat keinen Sinn mehr, ich spüre, dass ich es nicht schaffe...". Einerseits ist man sprachlos, andererseits bin ich froh, dass sie erstmalig ihrer Verzweiflung Luft macht. Ich denke, ganz langsam könnten wir es schaffen, über das Unvermeidliche zu sprechen. Mein Papa ist nach wie vor dagegen, dass sie die Wahrheit von uns hört. Es liegt aber wohl eher daran, dass er ihr es einfach nicht sagen kann. Ich verurteile ihn nicht, aber es wird wohl wieder an mir hängen bleiben, mit ihr über die grausame Wahrheit zu sprechen.

Ich kann Euch gar nicht sagen, welche Schmerzen ich momentan habe. Es lässt sich gar nicht beschreiben, es ist kein Sodbrennen, nur ein ungeheurer Druck im gesamten oberen Brustkorb. Vielleicht ist es der Druck der Wahrheit? Morgen erfahre ich die Ergebnisse meiner Magen- und Darmspiegelung und ich bin schon sehr gespannt...! Drückt mir bitte die Daumen, dass es nichts Ernstes ist bzw. dass überhaupt eine Diagnose gestellt wird.

Liebe Grüße Kathleen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2008, 22:25
Benutzerbild von mock
mock mock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Bayreuth
Beiträge: 221
Standard AW: Hyperthermiebehandlung Dr. Müller Bauchfellmetastasen

Liebe Kathleen,

welch schwere Zeit machst du gerade durch, es ist schon schlimm, wenn man solche Sorgen hat (wie die um deine Mama), aber wenn man sich dann selber auch noch so mies fühlt wie du gerade......

Was die Wahrheit angeht, so könnte ich mir vorstellen, dass es deine Mutter eher als Erleichterung ansieht, wenn das Unabwendbare ausgesprochen wird. Es liegt ja doch die ganze Zeit über in der Luft und es kostet auch Kraft, diese "Maskerade" durchzuhalten.
Ich habe es einige Wochen vor dem Tod meines Vaters angesprochen, als ich alleine bei ihm war. Meine Mutter wäre mit dieser Situation überfordert gewesen, sie hat ihm gegenüber bis ganz zuletzt immer noch versucht Zuversicht auszustrahlen, obwohl sie mit mir schon längst über seinen bevorstehenden Tod geredet hat. Ich denke, das war für meine Eltern irgendwie wichtig, dem jeweils anderen das GEfühl zu geben, es besteht noch Hoffnung, aber ich habe sehr deutlich gespürt, wie erleichtert mein Vater war, als ich mit ihm über ein eventuelles Sterben und auch die Zeit danach gesprochen habe. Irgendwann kam ja auch ich an den Punkt, wo ich nicht mehr gehofft habe, dass ich meinen Papa solange es geht noch bei uns habe, sondern wo ich eigentlich gehofft habe, dass er nicht mehr allzu lange leiden muss.... Und weil er so am Leben hing und noch bis wenige Wochen vor seinem Tod soviele Pläne hatte UND: weil er meine Mutter nicht im Stich lassen wollte - deswegen glaube ich, tat er sich so schwer mit dem Loslassen am Schluss. Daher war es für mich so unglaublich wichtig, ihm mehrmals zu versichern, dass wir auch ohne ihn einen Weg finden werden und uns um Unerledigtes kümmern würden. Ich denke, er wurde ab diesem Zeitpunkt ruhiger. Und Kathleen, ich glaube auch dir ginge es vielleicht nach einem solchen Gespräch besser.
Ich wünsche dir die Kraft hierzu,und vor allem natürlich, dass deine Spiegelungsergebnisse nichts schlimmeres zeigen (aber bestimmt wärst du sonst schon informiert worden) und dass es deiner lieben Mutti baldigst besser geht.
Alles Liebe
ELke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2008, 01:35
Benutzerbild von Bianka.N.
Bianka.N. Bianka.N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Hyperthermiebehandlung Dr. Müller Bauchfellmetastasen

Liebe Kathleen und ihr Lieben,
es ist schon sehr traurig zu lesen was du gerade durch machen mußt, es ist sehr schwer dies Alles zu verarbeiten, vorallem dann wenn es einem selbst nicht gut geht.
Auch ich habe seit der Diagnose meiner Mom, durch die vielen Aufs und Abs mit Magenschmerzen zu kämpfen, bekam dann Ende Oktober eine Magenspiegelung, gottseidank war es kein schlimmes Ergebnis. Nur Helicobacta-pylori + eine mittelschwere Magenschleimhautentzündung, die mit einem Kombiantibiotika behandelt wurde und seit dem nehme ich täglich Pantozol 40. Damit sind die brennenden Schmerzen und das Druckgefühl besser geworden. Ich hoffe ganz fest und drücke dir die Daumen, das es auch bei dir keine schlimmere Sache ist.

Auch das mit der Wahrheit sagen, über den unvermeidlichen Verlauf dieser bösen Krankheit meiner Mom, hat mein Papa mir überlassen. Er spricht bis heute mit meiner Mom nicht über dieses Thema und irgendwie vermittelt er ihr auch weiter Hoffnung. Ich denke wenn man so lange verheiratet ist (52 Jahre) dann will man nicht los lassen und mein Papa schützt sich selbst damit um den "normalen" Alltag zu überstehen. Ich habe dies auch bei meiner Verhaltenstherapeutin angesprochen und sie meinte nur, lassen sie ihren Papa nur machen, er weiss genau was für Ihn und seine Frau gut ist. Denn genau darin besteht der Unterschied, für ihn ist es seine Frau, für sie aber ihre Mutter und als Mutter+Tochter geht man mit der Wahrheit anders um! Übringens das mit der Therapeutin einmal in der Woche tut mir sehr gut, da kann ich meinem Herzen, meiner Seele und meinen Tränen freien Lauf lassen, da es mir in Bezug auf die Erkrankung meiner Mama, bei meinem Mann auch nicht gerade leicht gemacht wird.

Ich habe heute auch wieder, Herrn Dr.Müller, per Mail angeschrieben und ihm den OP Bericht der Charité gesendet, daraufhin kam schon nach 2 Stunden eine Antwort und er hat uns doch noch Folgendes empfohlen:
Eine Behandlung nach dem FOLFOX -Schema auszuführen, wobei natürlich die Dosis zunächst deutlich reduziert werden muss.
Hat jemand von dieser Chemo schon etwas gehört oder damit Erfahrung gemacht ???

Meine Mom hat zwar gesagt, sie möchte keine Chemo aber wenn es doch eine Besserung oder vielleicht noch eine Lebensverlängerung dadurch geben könnte, dann würde ich versuchen sie zu überreden...denn ich (wir) wollen sie doch nicht verlieren !!!

Ich wünsche dir alle Kraft der Welt, trotzdem sie mir auch an manchen Tagen abhanden kommt, doch irgendwie muss man da durch, denn unser Leben geht weiter und unsere Familie braucht uns auch!

Liebe Kathleen ich drücke dir ganz fest die Daumen !!!

Liebe Grüße an ALLE
Bianka

Geändert von Bianka.N. (04.01.2008 um 14:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2008, 14:22
Kathleen Kathleen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 95
Standard AW: Hyperthermiebehandlung Dr. Müller Bauchfellmetastasen

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte Euch nur kurz Bescheid geben, dass die entnommenen Proben bei meiner Magen- und Darmspiegelung keinerlei Anhaltspunkte auf irgend etwas ergeben haben.Festgestellt wurde lediglich eine leichte Entzündung des unteren Drittels der Speiseröhre. Das erklärt nicht meine Schmerzen, aber mein Arzt bleibt dran. EKG, Lungeröntgen... Ich bin erleichtert, aber freuen kann ich mich nicht. Offensichtlich sind meine Probleme nur ein Ausdruck für meiner Hilflosigkeit...

Meine Mama kann überhaupt keine Nahrung und Trinken mehr bei sich behalten. Das ständige Erbrechen, die körperliche Schwäche und die Angst lässt sie verzweifeln. Sie möchte nicht noch einmal operiert werden... Das kann ich sehr gut verstehen... Wir müssen abwarten bis Montag...

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!!!

Kathleen

Geändert von gitti2002 (07.03.2017 um 23:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2008, 16:57
Gabriele M. Gabriele M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Beiträge: 75
Standard AW: Hyperthermiebehandlung Dr. Müller Bauchfellmetastasen

Hallo Kathleen,

es macht mich unglaublich traurig, wenn ich lese, wie es Dir und Deiner Mutti geht. Gerade die OP hat so viel Hoffnung bei Dir geweckt und nun bist Du wieder auf dem 0-Punkt. Ich glaube, dass Deine Beschwerden wirklich seelischer Natur sind. Auch ich hatte während meine Mutti so krank war ständig Magenschmerzen und schon die Befürchtung, dass es auch mich erwischt hat. Jetzt, 4 Wochen nach ihrem Tod sind alle Symptome in dieser Richtung vorbei. Sie hörten vor ca. 2 Wochen auf und seit dem habe ich keine Magenschmerzen mehr.

Auch den Zustand Deiner Mutti kenne ich leider nur zu gut. Kannst Du beschreiben, wie der Reflux aussieht, riecht, wie lange es zwischen Nahrungsaufnahme und Reflux vergeht? Funktioniert ihr Stuhlgang? Du kennst den Leidensweg meiner Mutti und ich glaube, dass ich zu diesem Thema leider mehr weiss, als ich jemals wissen wollte. Vielleicht kann ich Dir etwas helfen.

Ich muss jetzt leider weg, werde mich aber auf jeden Fall morgen bei Dir melden.

Ich umarme Dich
Gabi

Geändert von gitti2002 (07.03.2017 um 23:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55