Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2008, 18:17
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Tarcevaschlucker: Hautveränderungen unter Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren. Verfasser Prof. Dr. Bernhard Homey Heinrich Heine Uni Düsseldorf, Hautklinik
Tel +49(0)211/81 17601. den Artikel hatte mir meine ärztin schon vor langer Zeit gemailt, ich konnte damals wenig damit anfangen, war zu schlapp und hatte noch nicht die massiven Probleme. Heute ist mir das eingefallen und ich hab die mail gesucht. Der Artikel zählt alles auf und hilft auch dem behandelnden Hautarzt.Ich Schussel Liebe Grüsse Regina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2008, 22:04
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Tarcevas,

ich habe ein wenig in der Vergangenheit geforscht und möchte Euch zum Thema Haut einige Tipps von Karin, einer sehr tapferen Frau, die Erlotinib (Tarceva) bekam, als es hier noch nicht zugelassen war.

Zitat: Seit gestern bekomme ich vemehrt akne-artigen Ausschlag im Gesicht. Das gehört ja quasi dazu, wenn man Erlotinib einnimmt. Ich bin brav, wasche ganz oft die Hände und die Pusteln bearbeite ich nur mit dem Pustelheber. Die Fingernägel bleiben aus dem Spiel. Gegen den Juckreiz und zur schnelleren Wundheilung koche ich einmal am Tag einen starken Zinnkrauttee. Der hält dann 24h. Damit tupfe ich min. 2x täglich das Gesciht ab (so wie es aussieht, ab morgen auch den Hals). Vielleicht hilft der Tipp ja dem einen oder anderen. Auch Ringeblumentee hilft gegen Juckreiz. Ansonsten bin ich jetzt mit Rescue Creme, Aloe Vera und einer Salzlotion von 'La Mer' dabei.

Und noch etwas von Gaby:
Alle 2-3 Tage eine Gesichtsmaske mit Totem Meer Salz und Badewasser mit Totem Meer Salz mit Magnesium ( gibts in der Apotheke), wenn Decolleté und Rücken mitbetroffen sind.
Da helfen die Bäder ganz gut.


Eva (Cervisiana) berichtete seinerzeit, dass ihrem Mann das Baden im Meer sehr gut tat, was also für Meeresprodukte in der Körperpflege spricht.
Ich selbst hatte mir seinerzeit alle Tipps auf einen Zettel geschrieben, den hatte ich immer bei mir, "für alle Fälle", um sofort die nötigen Einkäufe tätigen zu können...

Und noch was von Wolfwo:
Entschuldige die Verspätung,
aber die Salbe hat der Apoteker selber gemischt, die zusammensetzung stehen in der von Roche heraus gegebenen Katalog zu Behandlung von Nebenwirkung.
LG
Wolfwo


Ansonsten haben wir wohl intuitiv den informativsten Tarcevathread nach oben geholt, denn wenn ihr bei "Dieses Forum durchsuchen" Tarceva eingebt, erscheinen alle Threads, in denen es manchmal nur namentlich erwähnt wird oder nach einigen Antworten Schluss war, selbstverständlich auch alle Threads, die den Namen im Titel führen.
Für alle Neuen möchte ich an dieser Stelle einfach nochmal empfehlen, vor der Erstellung eines eigenen Threads diese Möglichkeit zu nutzen. Es ist auch möglich, durch das Hineinschreiben einen älteren, aber interessanten Thread wieder nach oben zu holen. Häufig "zerfieselt" sich ein Thema, wenn in immer wieder ähnlichen Threads dazu geschrieben wird.

Ich hoffe, jetzt nicht zu belehrend zu wirken, möchte nur etwas anregen, um interessante Themen nicht im Forumsnirwana verschwinden zu lassen.

Herzliche Grüße
Michaela

Geändert von MichaelaBs (03.01.2008 um 22:17 Uhr) Grund: Wolfwos Hinweis eingefügt...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2008, 22:17
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Michaela!
Das hast Du ja mal wieder prima geschrieben!
Hast Du den Zettel denn noch? Ich bin ja bei weitem nicht so vorsorgend!
Ich lese solche Beiträge voller Interesse, speicher sie dann aber nicht ab.
Inzwischen meine ich allerdings, dass ich hier im Tarceva Thread so einiges finden kann.
Obwohl... am allerliebsten habe ich es, wenn ich frage und jemand antwortet, der genau mit der Sache die oder die Erfahrung gemacht hat.
Ganz liebe Grüße, auch an alle anderen Tarceva Schlucker (besser als arme Schlucker, findet ihr nicht?)
Christel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2008, 17:53
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Mitkämpferinnen, heute habe ich mit meiner Onkologin abgesprochen T zu reduzieren auf 100mg. Ich habe ein Exzem auf der Kopfhaut, meine Unterschenkel sind voller knallroter Pickel, in der Leistengegend und den Achselhöhlen Pickel. Meine Ärztin wollte eine Pause einlegen aber ich habe von Nelly berichtet. Jetzt bekomme ich ein Antibiotikum weil ich zusätzlich erkältet bin und auch mir hat der Apotheker, nach dem Skript der Hautklinik, erstmal 2 Salben gemixt. Wir haben wahrscheinlich alle die gleichen Infos, auch das von mir erwähnte skript wurde meiner Ärztin von Roche gemailt mit Rezepturen für Cremes. Ich soll jetzt alles abheilen lassen und dann nach Rücksprache gehts weiter mit 150mg bzw wenns nicht anders geht mit 100mg. Das Meersalz habe ich auch probiert, das ist sicher gut wenn die Haut noch zu ist. Ich bin wie eine Rakete aus dem Wasser geschossen, bei offenen Pickeln muss man aufpassen. Ich bin gespannt auf dein CT Christel. Bei mir steht derzeitig nichts an und ich mach das wie du, Michaela, und warte ab was meine doc vorschlägt. Liebe Grüsse Regina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2008, 19:04
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Tarcevaschlucker und -schluckerinnen!
Ich hatte ja nun heute die Gelegenheit mit meinem Onkologen über Tarceva zu reden, auch darüber, dass man im Falle, dass die Nebenwirkungen zu schlimm werden mal eine Woche unterbrechen kann und dann vielleicht auf 100 mg runtergeht. Er ist der Meinung, dass man auf gar keinen Fall unterbrechen sollte, lieber versuchen, dann mit 100 mg auszukommen.
Regina, Dir scheint es ja wirklich schlecht zu gehen . Wobei mein Onkologe meinte, dass die Nebenwirkungen auch bei mir deutlich schlimmer werden könnten, auch nach Monaten noch.
Auf das nächste Ct bin ich auch sehr, sehr gespannt!!! Wie schon woanders geschrieben, ist in drei Wochen der nächste Termin und dann wird der Termin für das Ct gemacht. Er will auf keinen Fall, dass sich im Fall, das Tarceva nicht wirkt, das Schei...biest ungehemmt vergrößert.
Ganz liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2008, 11:02
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Christel, wie gut dass ich noch mal, durch die Meinung deines doc, bestätigt werde in meiner Ablehnung einer Pause. Ich nehme seit heute die 100 mg und hoffe, dass die schlimmsten Nebenwirkungen abheilen. Gut tut mir scheinbar auch die neue Salbe. Diese schlimmen Hautgeschichten fingen anfang Dez an, also nach über 3 Monaten. Nunhabe ich natürlich Angst, dass T weniger wirkt, dazu kommt dieser Rasselhusten, meine Schniefnase, die Salbe in meinen verbliebenen Haaren ....ein Lob den Mützen und basecaps. Heute will ich mal ein Kopftuch versuchen zu hause. Pass auf alle die Stellen auf, auf denen Haare wachsen...vielleicht wäre das mit viel Eucerin auf diesen Stellen zu verhindern gewesen.Liebe Grüsse von einer doch sehr angeschlagenen Regina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2008, 22:48
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo ihr Lieben!
Eine Frage an alle, was tut ihr für eure Haare, bzw. für eure Kopfhaut?
Meine Kopfhaut juckt. Noch erträglich, das muss doch aber nicht sein? Gibt es da ein spezielles Haarwaschmittel?
Liebe Regina, ich bin stolz auf Dich!! Du hast es geschafft!
Du schriebst, dass Du mit Eucerin Produkten einiges verhindern hättest können. Da ich Eucerin kenne und auch viel davon halte, an Dich die Frage, welche sollte ich denn nehmen? Ich will hier keine Werbung machen und wenn jemand Anderes Präparate kennt, die ähnlich gut wie Eucerin sind, möge er es gerne mitteilen.
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55