![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo freunde,
leider bin ich ein paar tage nicht ins forum gekommen, weil ich technische schwierigkeiten hatten. ich habe alle neuen beiträge gelesen und will noch mal folgendes sagen: - wegen homöopathie: es gibt bestimmt gute heilpraktiker, die verantwortungsvoll handeln und die menschen auch schon geholfen haben, aber häufig ist das nach meiner meinung geschäftemacherei auf dem bloßen hintergrund von nicht-wissen. da wird irgendetwas gemacht, was der heilpraktiker auf seiner schule gelernt hat und hat dabei eigentlich keine ahnung. @ silverlady: dir noch ein gutes neues jahr, schön wieder einmal von dir zu hören. wie geht es dir? @ petra-p.: das ich ein echt nettes bilder deiner familie. dein vater sieht gut aus aus dem bild. ist es aktuell? @ sabine: das ist ein riesiger tumor den dein freund da hat. das ist ein hartes brot für euch beide und ich wünsche euch das ihr da gut durchkommt - egal wie. ich hätte mich sicher genauso entschieden und nicht operieren lassen. was soll man sich die zunge, den unterkiefer und wer was was sonst noch wegschneiden lassen, um - ich will es mal so hart sagen, weil ich selber betroffener war- dann doch zu sterben, weil die therpie nichts gebracht hat. ich habe auch an den tod gedacht, als ich die diagnose bekam und ihr habt euch sicher auch schon damit beschäftigt. man muss damit rechnen und das was man jetzt durchmacht, fällt leichter, wenn man übers sterben geredet hat. es nützt nichts es zu verdrängen. allerdings, als ich zur chemo war lag neben nur ein mitpatient im alter deines freundes, der hatte auch einen t4 und der bekam rc und danach sollte er operiert werden. der arzt sagte zu ihm und das habe ich selber gehört, das sie das wieder hinbekommen würden. allerdings hat der knabe weitergeraucht. alles alles erdenklich gut für euch beide. allgemein: zu "impact" kann ich mal rescherschieren, so fällt mir nichts ein. zu peg: ich will silverladys beitrag unterstützen: wenn künstliche ernährung dann bitte schon über eine peg-sonde (perkutan-endoskopische gastrostomie heißt das übrigens auf gut latein) und besagt dass eine ernährungssonde duruch die bauchdecke unter zuhilfenahme eines gastroskops direkt in den magen oder zwölffingerdarm (duodenum) gelegt wird. dadruch wird dann spezielle sondennahmung und tee bzw auch zerstoßene tabletten gegeben. die sonde kann jahre liegen ohne gewechselt zu werden und ist in der regle völlig komplikationslos. eine magensonde über die nase ist lediglich zur kurzfristigen überbrückung da und sollte nie länger liegen (ist dann auch eine sauerei-wie ich finde) eine peg kann auch wieder entfernt werden. so das reicht erst einmal, falls ic hnoch jemanden vergessen habe: hier noch einmal liebe grüsse an alle und viel kraft für jeden von euch. euer altan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ja atlan, das bild ist vom heiligen abend! papa findet er hat sich verändert, aber bis auf das fehlende gewebe von der neck diss. und gelegentlichen hamsterbacken vom lymphstau sieht er besser aus als vorher! jetzt braucht er sich keine dauerwelle mehr machen zu lassen - die haare kringeln sich von selbst
![]() *viel kraft an alle* schönen tag noch! petra |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr Lieben
ja, Atlan, mich gibt es immer noch. Wenn ich auch in den letzten Monaten nicht so oft geschrieben habe. Es war einfach zu stressig und ich habe jetzt zusammen mit einem Kompagon den Pfegedienst übernommen für den ich so geschuftet habe. In Zukunft werde ich aber wieder häufiger hier sein. Ich habe einen neuen Patienten aufgenommen. Der erste Patient den ich völlig alleine aufgenommen habe und das ist ausgerechnet einer mit Zungenkrebs. Das brachte so viel Erinnerungen wiederzum Vorschein das ich am liebsten davongelaufen wäre. Statt dessen habe ich selbst die Patientin übernommen weil ich mich eben mit dieser speziellen Art von Krebs am besten auskenne. Einen anderen Grund kann ich nicht finden. Allerdings war das erste, ich habe eine Dienstanweisung ausgegeben das von den anderen keiner, wenn die da mal hin müssen, etwas über mein Leben erzählt. Ansonsten versuche ich jeden Tag einzeln zu bewältigen. liebe Grüße und ganz viel Kraft eure silverlady |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Silverlady,
Ich wünsch dir für Deine Aufgabe viel Kraft ! Deinen Patienten wünsch ich heimlch auch alles Gute und daß es ihm bald wieder besser geht. Dein Beruf ist ja sowieso schon schwer genug. Gruß Gitte |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo silverlady,
hab sehr großen respekt vor dir, dass du dich dieser situation wieder stellst! bist du ärztin? *lg* petra |
#6
|
|||
|
|||
![]()
liebe Petra
ich bin Altenpflegerin mit ein paar zusätzlichen Weiterbildungen. Ich arbeite mit einem ambulanten Pflegedienst. So ist dieser Patient zu uns gekommen. Ich hoffe das ich diese Situation bewältige aber ich bin froh das ich einen Geschäftspartner habe der mich ablöst wenn ich nicht mehr kann. liebe Grüße und danke für eure Wünsche silverlady |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Lieben !
Mich gibt es auch immer noch und vielleicht kennt mich hier noch jemand. Unsere liebe Silverlady ![]() Meinem Michael geht es so weit gut und im Februar hat er die nächste Nachsorge. Ich bin wie immer nervös. Vor allem, weil er neulich Schmerzen im Kiefer und auch eine starke Schwellung hatte. Beides ist jetzt aber wieder weg. Heute war er beim HNO Arzt und der konnte nichts finden. Der HNO meinte, dass Magen, Leber usw. fast nie von Metastasen befallen werden, da sie sich nur über das Lymphsystem verbreiten. Sagt mal - stimmt das so ? Wenn Michael zur Nachsorge geht, wird nur Sonografie und CT vom Rachen und Oberkörper gemacht. Ich habe Angst, dass auch woanders Metastasen auftauchen können. Ins Krankenhaus muss er dann auch wieder (ambulant) und es wird unter Vollnarkose Gewebe entnommen. Hoffentlich geht alle gut !
__________________
Viele Grüße ![]() Julie Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II, ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum Deutschland Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (B. Brecht) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |