![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für eure aufmunternden Worte!! Komme gerade wieder aus dem Krankenhaus und meinem Freund und mir geht es (wenn man es in der Situation sagen kann) ziemlich gut. Die letzte Woche war wegen des Wartens auf die CT Ergebnisse ziemlich schlimm..Ich habe jedesmal gezittert, wenn ein Arzt mit Ergebnissen in Zimmer kam...Und der Umzug von der Urologie auf die Onkologie war nicht so schön... Die Onkologie ist halt ganz anders aufgebaut und das hat uns erst regelrecht erschlagen und bedrückt..Aber mittlerweile habe ich die "Vorzüge" erkannt..Der großteil der Zimmer sind Doppelzimmer, damit man quasi nicht alleine ist und der jeweils andere reagieren kann,wenn was passiert. Dann gibt es noch Einzelzimmer, die als Isolierzimmer genutzt werden. Jedes Zimmer hat (im Gegensatz zu anderen Stationen im Klinikum ein Vorzimmer, wo man bei Bedarf Hände desinfizieren kann, als Besucher seine Jacken etc aufbewahren kann. Auch hat jedes Zimmer ein eigenes Bad mit Dusche und Desinfektions"geräte" für Bettpfannen etc. und einen eigene Terasse..Die Station ist so gelegen, dass alles im Notfall schnell erreicht werden kann. Es gibt dort auch sogenannte "Wohnzimmer", die mit Büchern, Spielen, Sofas und Musikanlagen ausgestattet sind. Und wie gesagt die Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal ist erstklassig in Osnabrück! Der Chefarzt der Station, Prof. Hartlapp hat selbst schon Bücher zum Thema Hodenkrebs geschrieben und ist wirklich sehr kompetent auf dem Gebiet. Mein Freund fühlt sich dort sehr gut aufgehoben und versorgt! Dadurch, dass ich selbst in Osnabrück studiere, kann ich glücklicherweise auch jeden Tag ins Krankenhaus fahren. @Silverdragon: In welche Gruppe das Nicht-Semion eingetaktet ist, kann ich leider nicht sagen. Mein Freund bekommt Chemo nach dem PEB-Protokoll. Dienstag, am 1. Tag, hat er erst 500ml einer Lösung bekommen, die irgendwas für den Magen und die Nieren bekommen. Die lief eine Stunde. Dann eine Stunde 500ml NaCL-Lösung, dann in zwanzig Min 250ml Minntat-Lösung (oder so ähnlich, auf jeden Fall irgendwas, was die Zellen vorbereitet)Dann 500ml Cisplatin in einer Stunde, danach Etoplasid 500ml in einer Stunde. Zusammen mit dem Cisplatin wurde Bleo angeschlossen, was von da an 6 Tage lang mit 2,1ml/Std bis Sonntag durchläuft (also quasi 50ml/24Std)! Nach dem Etoplasid kommt 1L NaCl in einer Stunde zum spülen, und danach eine Lösung, die den restlichen Tag und Nachts ebenfalls mit 2,1ml/Std läuft, damit das Beo nicht alleine läuft. Also während Bleo die ganze Zeit läuft, wechselt das andere wie oben beschrieben. Hoffe, ich hab das jetzt so richtig beschrieben ![]() Bis jetzt verträgt er die Chemo ganz gut, er hat in der ersten Nacht einmal kurz erbrochen. Seitdem bekommt er MCP-Tropfen zu den Mahlzeiten. Er schiebt auch ganz fröhlich mit seinem neuen "besten Kumpel", dem Infusionsständer, ![]() Laut der Ärzte kann sein Zustand während des 2. Zyklus natürlich ganz anders aussehen. Das ist natürlich klar, da machen wir uns auch nix vor. Die Haare fallen ja auch ca. ab dem 16. Tag nach Chemobeginn. Aber damit kommen wir auch noch klar! Mein Freund hat auch wirklich den Willen, alles zu packen und lässt sich (noch) überhaupt nicht hängen. Die Ärzte haben ihm klar gemacht, dass er, wenn er mitmacht, ziemlich sicher wieder ganz gesund wird. Sie haben aber auch klip und klar gesagt, dass wenn keine Behandlung erfolgt - und es gibt ja leider genug Leute, die sich sofort aufgeben und alles ablehnen - er in 2 Jahren tot wäre. Ebenfalls solle er SOFORT mit dem Rauchen aufhören, sonst könne er die Chemo auch sein lassen. Und das hat er getan, denn ER WILL LEBEN!! Auch haben sie ihm direkt vor den Kopf gesagt, dass wenn er nach der Chemo und der Heilung wieder anfängt damit, er sein Lungenkrebsrisiko auf 70% steigert! Er hat nie viel geraucht, nach Beginn der Lungenentzündung hatte er es auch für drei Wochen aufgegeben. Nach der Krebsdiagnose hat er aber wieder kurzzeitig angefangen. Ich kanns ihm nichtmal verübeln. Seit Samstag hat er aber wieder komplett aufgehört. Und so schwer mir das auch gerade jetzt fällt - ich ziehe mit! Auch um es ihm leichter zu machen. Und ich habe immer schon mehr geraucht als er. OK im Moment könnte ich gerade töten für ne Zigarette, aber ich halte durch!! Mit der Stationspsychologin hat er auch schon gesprochen. Ab nächste Woche werden wir psychologische Hilfe auch zusammen in Anspruch nehmen! Er hatte am Anfang wirklich Angst, dass ich ihn wegen der Diagnose verlassen würde. Aber hallo...SO EIN SCHWACHSINN!! Nicht eine Sekunde habe ich darüber nachgedacht!!! Und mittlerweile hat ers auch kapiert! Und auch seine und meine Familie stehen 100% hinter ihm und tuen alles mögliche, um ihm das zu zeigen! Die Männer hier können seine Gedankengänge wahrscheinlich besser nachvollziehen als ich! So jetzt habe ich schon wieder nen richtigen Roman geschrieben, aber das muss einfach raus. Ich werd natürlich weiterschreiben und bin dankbar für jeden, der daran teilnimmt! An alle: Gebt niemals auf!! Hodenkrebs ist kein Todesurteil!! Ihr müsst nur LEBEN WOLLEN!! Liebe Grüße an alle! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Wir haben uns mal die Mühe gemacht, und den "Dosierzettel" rausgekramt...also: Tag 1: 500ml NaCL + 28mg Bleo (250ml/ Stunde) 500ml NaCL + 37mg Cisplatin (400ml/h) 500ml NaCL (200ml/h) 1000ml NaCL + 185mg Vepesid (Etoplasid) (500ml/h) 1000ml NaCL + 20ml KCI (zur Herzentlastung) (200ml/h) das ganze läuft dann so innerhalb von 9,5h durch. Tag 2 bis 5: 500 ml NaCL + 37mg Cisplatin (400ml/h) 500 ml NaCL (200ml/h) 1000 ml NaCL + 185 Vepesid (500ml/h) 1000 ml NaCL + 20 ml KCl (200 ml/h) Tag 8 und Tag 15: 500 NaCL + 28 mg Bleo (250ml/h) 500 NaCL (250 ml/h) joah, das schlürft mein Süßer während seiner "Happy Hour - Cocktails zum halben Preis" so weg....also er kann dann nachts ohne an den Infusionsständer angestöpselt zu sein schlafen. Naja, wenn seine Blase ihn schlafen läßt....den Gang zum Klo kennt er also auswendig. Seinem Magen gehts bisher wunderbar, nur manchmal hat er mit Verstopfung zu kämpfen. Hat aber anscheinend was mit dem Vepesid / Cisplatin zu tun... Warum bei deinem Freund das Bleo so lange und langsam durchläuft ist mir so ein Rätsel, weils halt bei uns anders ist....aber vielleicht ist das auch normal, weil ja die Dosierung an jeden einzelnen Menschen individuell angepasst wird(je nach Nierentätigkeit, Lungentest, Gehör, EKG und was die da nicht alles untersuchen). Mein Schatz muss Montag wieder ins KKH, Beginn des 2ten Zyklus. Vorher dürfen wir aber Samstag und Sonntag Vormittag mal im KKH vorbeischauen und Blutprobe machen lassen, weil seine Leukos ganz schön weit unten waren. Hat heute `ne Spritze bekommen, um das alles wieder anzukurbeln. Naja *schulterzuck* ist auch normal, Blutwerte werden halt schlechter. Es ist schon krass, was man plötzlich alles so als "normal" ansieht, wo man sich früher nie im Leben Gedanken drüber gemacht hätte. Aber auch das ist wohl normal....*grübelz* Wir wünschen euch ein wunderhübsches Wochenende und ganz ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!!! Liebe Grüße. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@Silverdragon:
Nachdem ich grad euer "Rezept" gelesen hab, wollt ich zu unserem kurz noch was nachtragen. Also das Bleo, Cisplatin und Etoplasid sind natürlich auch immer in NaCL gelöst, also die Mengenangaben beziehen sich immer auf NaCL+das Zeugs zusammen..Habt ihr euch aber bestimmt auch schon gedacht.. Wünsch euch auch ein schönes WE, ich werd meins wohl wieder größtenteils im KH verbringen...aber ab Montag hab ich ihn ja erstmal wieder.. Liebe Grüße und alles Gute. PS: Weiß jetzt gar nicht, ob dus schonmal in deinem anderen Thread geschrieben hast, aber darf ich erfahren, wie alt ihr seid? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich glaub nicht, dass ichs schon erwähnt hatte, wie alt wir sind. Mein Freund ist 27 und ich bin 26. Hab ihn heut vormittag wieder ins KKH gebracht, hat heut die ganzen Voruntersuchungen für den 2ten Zyklus, der dann morgen beginnt. Wie alt seid ihr denn, wenn ich auch mal so aus Neugier fragen darf? Und hast du schon herausbekommen, in welcher Prognosestufe er eingestuft wurde? Hat der Krebs bei ihm irgendwie schon gestreut gehabt? Ganz ganz liebe Grüße und wunderhübsche Tage zu hause wünsch ich euch! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
na dann seid ihr ja genau unsere Altersklasse..Er ist 28 und ich 25! Ja hab heut als wir ihn abgeholt haben nen kurzen Blick in den Arztbrief geworfen. Hab zwar nicht wirklich verstanden was da drin steht, aber er ist "intermediate" eingestuft.. Dadurch dass der Grund für seine Rückenschmerzen halt nicht erkannt wurde, wurds halt nicht wirklich früh entdeckt! Hat halt schon in die linke Lunge gestreut (die rechte ist gott sei dank frei) und zwei Lymphknoten im Bauchraum. Einer wurd ja bei der OP entfernt (der, der auf den Nerv gedrückt und die Rückenschmerzen ausgelöst hat). Leber, Nieren etc sind ja zum Glück "frei". Die Ärzte wissen nur nicht mit Sicherheit, ob die Lungenentzündung die Metastasen dort begünstigt hat oder ob die Entzündung davon kam. Wenn letzteres der Fall ist, dann frag ich mich nur, warum die tollen Lungenfachärzte das nicht erkannt haben....... Naja bis Samstag gings meinem Freund super, aber seit gestern "spürt" er doch die Chemo. Da gings ihm echt beschissen. Übel und er hat den ganzen Tag geschlafen. Jetzt hat er sich auch erstmal wieder ins Bett verzogen. Aber wenigstens ist das Essen heut drin geblieben. Am 11.02. geht der 2. Zyklus los. Wünsche dir und deinem Freund ganz viel Kraft für seinen 2. Zyklus. Und wenn du magst, kannst du dich gerne melden. Liebe Grüße, Nina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|