![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Meistens aber in meinen eigenen, die von der Buecherei versuche ich immer schoen sauber zu halten, was aber leider nicht hundertprozentig gelingt. Ich habe uebrigens heute beim Aufraeumen "die Lukasburger Stilblueten" gefunden. Ich konnte nicht mehr aufhoeren zu lesen, habe mich schief gelacht. Hier ein kleiner Auszug: (Die Argonauten-Sage, Schulaufsatz 1928) Jason liess eine Taube fliegen, kaum war aber diese durch die Felsen durchgeflogen, als dieselben ploetzlich zusammenschlugen und der Taube noch den Schwanz zerquetschten; und so erging es Jason auch. Dir Kraniche des Ibykus (1930) Wo andere Frauen Haare haben, wachsen den Erinnyen Schlangen aus dem Koerper. Aufsatz ueber den Fruehling, 1925 Der Fruehling ist der erste der vier Jahreszeiten. Im Fruehling legen die Huehner wieder Eier und die Bauern Kartoffeln. An den Strassenecken stehen Maedchen und Frauen und bieten das Schoenste an, was sie haben. Und so sind da noch hundert andere. Das kleine Heftchen ist schon antik, wurde 1965 gedruckt. Schoenen Sonntag an alle !
__________________
Lola |
|
#2
|
||||
|
||||
Liebe Lola,da hat sich ja bis heute nicht viel in den Aufsätzen geändert. Einfach köstlich. Übrigens, ich kleckere auch schon mal in ein Buch, da ich die fiese Angewohnheit habe, während des Lesens Kaffee zu trinken oder was zu essen. Im Moment geht es, ich knabbere überwiegend Möhrchen und die kleckern nicht. Liebe Grüße Renate |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() |
|
#4
|
||||
|
||||
|
LOL, BARBARA,
den Gedanken an Renatchens Oskar hatte ich auch beim Lesen der Nachricht über den Umgang mit Büchern und das Leseverhalten von Renate. Es kann nur so sein, dass sie zu viele Möhrchens hat oder dem Oskar die selbigen wegfrisst! Hallihallo, seid erst einmal recht herzlich von einer vom "Arbeitsvirus" Eingekreisten und Umzingelten ganz herzlich gegrüßt!!!Es ist schon ein Jammer, wie viel Zeit man mit Arbeit so vergeudet. Noch 1 Woche habe ich, dann kommt erst einmal eine Ruhephase. Bis jetzt habe ich festgestellt, dass der Geist wieder mitspielt, so wie ich es will. Die körperliche Anstrengung ist ein anderes Thema. Das lange Stehen strengt schon an. Mir sitzt wieder einer auf den Schultern, ich weiß nur noch nicht, wer das ist. Ich lese auch, den "Timm Thaler" momentan, weil ich den für meine sensiblen Monster ein büschen aufbereiten will, damit sie den auch recht spannend finden. Ansonsten habe ich in letzter Zeit mit der "Wanderhure" und den Nachfolgebänden gelitten, der "Hebamme" das Geheimnis entlockt und habe nun bei Sandra Brown den "Neid" entdeckt. So, ihr Lieben, lernt fleißig weiter Gedichte! Nicht nur den "Zauberlehrling", denkt mal an die vielen schönen Frühlingsgedichte! Meinen Winterticker lass ich mal noch etwas stehen, ich hoffe ja, dass zu den Winterferien Frau Holle ein wenig Schnee für das Vorerzgebirge übrig hat. Ganz liebe, arbeitsreiche Grüße sendet euch allen Conny
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo Conny,
da muss ich Dich doch mal glatt loben. Bist bestimmt der Star bei Deinen lieben Kleinen. Bald sind ja wieder Ferien, bis dahin mußt Du durchhalten. Macht Euch keine Sorgen um Oskar. Möhrchen kaufe ich kiloweise, damit wir beide gemütlich zusammen knabbern können. Wir sind nämlich beide "auf Diät", liebe Barbara, das ist es. Sonst gar nichts. Oskar, weil er Römertopfgewicht hat und ich, weil - na ja, weil ... ist doch egal. Möhrenschmatzende Grüße Renate |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Conny,
Die Frau Holle ist leider hier am arbeiten. Weiss nicht ob sie noch Zeit hat ins Vorerzgebirge rueber zu kommen, sie ist bei uns heute schwer beschaeftigt. Aber ich bin ihr dankbar, sie hat diese grausige Kaelte abgebrochen und die Flocken haben die Temperaturen etwas erhoeht. Aber fuer Fruehlingsgedichte ist es dennoch etwas frueh, man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben. Liebste Renate, Bist Du schon gelb im Gesicht? Du weisst ja wohl dass hoher Moehrengenuss bei Menschen die Hautfarbe wechselt. Ich habe das Gefuehl dass Du vielleicht schon an der Farbe arbeitest, damit Du nicht so blass in Teneriffa ankommst. Schlaue Gruesse
__________________
Lola |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Conny, Du wildes Arbeitstier
- vielleicht kannst Du uns ja den Timmy auch mal aufbereiten. Du weißt ja, wir sind laufend dabei unsere Intelligenz zu steigern und einer Fortbildung nie abgeneigt. Ich selber lese gerade gar nichts, habe irgendwie keine so rechte Lust und bin heftig am handarbeiten und bislang habe ich es noch nicht geschafft gleichzeitig zu stricken und zu lesen. Bin noch am Üben diesbezüglich - fernsehen und stricken kann ich schon. Wahrscheinlich lesen aber eben deshalb manche Leute mit der Nase, damit sie die Augen frei haben für andere Sachen. - Nun ja, vielleicht habt ihr ja einen aktuellen Buchtip für mich. - Aber es geht mir wie Barbara, mit dem ganzen Gesocks von Hebamme, Päpstin und so bin ich zwischenzeitlich durch.Renatelein, wenn Du langsam anfängst etwas längere Zähne und rosa Öhrchen zu bekommen, dann solltest Du mit dem Möhrenknabbern aufhören. - Wobei nicht alle mit längeren Zähnchen knabbern Möhrchen. - Das ist vielleicht mit ein Grund, liebe Lola, warum es bei Euch so schneit? An die Frau Holle glaubt doch heute kein Mensch mehr. Ist im Zeichen des Klimawandels längst überholt. ![]() Birgit, Ketchup ist übrigens noch viel doller - Würstchen mit Ketchup - das gibt wunderschöne Bilder in die Bücher, spart die Illustration. Saubere Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Stinkende Bücher sind mir ein Greuel. G'tt sei Dank haben wir nie geraucht und so sondern weder meine noch die Bücher meines Mannes irgendwelche Gerüche ab. Das wäre auch zu und zu eklig. Liebe Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|