Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 02.02.2008, 11:32
MaChri MaChri ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 5
Standard AW: bin ich überhaupt Angehörige?

Meine "schwieger Mama" ud mein Freund kamen eben aus dem Krankenhaus,
ich glaube ich habe das ganz gut gemeistert
und habe das gesagt was ich auch wirklich fühlte
"wir schaffen das zusammen"

vielleicht finden wir ja jetzt die nähe, die voher irgendwie nicht da war, vielleicht ist die blockade jetzt zu durchbrechen- ich wünsch es mir, weil ich doch helfen will.

Mir tut es soleid, dass sich keienr verabschieden konnte,
irgendwie ist es gar nicht als wäre er an den folgen von Krebs gestorben..es ist wie ein Autounfall, oder als ob er erschossen wurde....

ich kenne Krebs doch ganz anders

und es ist imemr noch so unwirklich,
mein Freund ist so gefasst, ich habe Angst vor dem Moment an dem er es realisiert, aber er hat jetzt so viel zu tun,
er bekommt gar keine Zeit.

Jetzt müssen sie zum Beerdigungsinstitut und dann die ganzen Versicherungen
und dabei kann ich bei allem agr nichts tun.

Und seine Eltern leben noch...die Oma meines Freundes ist so toll, ich habe
Angst dass sie jetzt daran zerbricht, sie sind doch schon so alt...
und dennoch so fit...keiner sollte den Tod seienr KInder erleben müssen.

Ich glaube es war kein Zufall, dass ich gestern
Abend erst wieder Gedichte für die Hochzeit meienr Tante rasusuchen wollte und mal wieder bei
Eichendorfs Mondnacht stehen geblieben bin....es ist so schön, so erfüllt von Frieden...hab ich gedacht, das schönste Gedicht um sich den Tod vorzustellen

Mondnacht

Es war, als hätt' der Himmel
Die Erde still geküßt,
Daß sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müßt'.

Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis die Wälder,
So sternklar war die Nacht.

Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.

dabei habe ich ja nach Gedichten für eine Hochzeit gesucht, das kann kein Zufall sein..und das find ich unter allem was jetzt schrecklich ist irgendwie schön.


Danke für den lieben Zuspruch,
ja ich hoffe dass ich das richtige weiter sage und mich richtig verhalte....
leider kann ich nämlich noch nicht mal weg um den beiden ihre ruhe zu lassen,
es liegt so viel schnee, dass der ganze verkehr lahmgelegt ist zumindest in der stadt wo ich wohne..hier geht es....ironischer weise sieht es sogar toll draußen aus, schneebedeckt und sonnenschein
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55