Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2008, 17:30
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Nichts mehr zu machen,kann man als Kind trotzdem einen lange gebuchten Urlaub mac

Hallo Hacla,
ich denke auch mal, alles was gesagt werden kann wurde schon geäußert!
Ob dieser "Traumurlaub" unter diesen Umständen wirklich ein Traumurlaub für Euch wird, kann ich nicht beurteilen.
Ich persönlich wäre niemals in den Urlaub gefahren als meine Mutter ihre Krebsdiagnose erhielt. Im Gegenteil! Ich bin froh über die letzte gemeinsame Zeit, die wir miteinander verbringen durften.
Im Gegenzug zu meiner Schwiegermutter, die trotz der Krebsdiagnose meines Mannes (ihr Sohn) in den Urlaub flog. Sie war im Süden als ihr Sohn auf dem OP-Tisch lag und sie war abermals im Urlaub, als mein Mann und meine Mutter ihre Therapien erhielten. Das werde ich ihr niemals verzeihen! Wir haben deshalb kaum noch Kontakt. Ebenso mein Bruder und mein Vater. Wir haben den Kontakt fast vollständig, auf emotionaler Ebene, zu ihr abgebrochen.
Aber letztendlich ist das Eure Entscheidung, die kann Euch niemand abnehmen.
Alles Gute für den Stiefvater!
Viele Grüße
Sanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2008, 18:52
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Nichts mehr zu machen,kann man als Kind trotzdem einen lange gebuchten Urlaub mac

Liebe(r) Hacla!
Die Fragestellung erinnert mich an die sogenannte "Gewissensfrage" an Dr. Dr. Rainer Erlinger jede Woche im "Süddeutsche Magazin"....
Ihr denkt wahrscheinlich, wenn der Betroffene selbst sogar sagt, Ihr sollt fahren, daß es dann schon in Ordnung wäre-
meine Mutter (EK, OP+6 Chemos soweit überstanden) hat auch gesagt, dass wir uns keine Sorgen machen müssten und bloss nichts extra absagen (obwohl ich sowieso keinen langen oder teuren Urlaub mache und davon auch nicht mein Wohlbefinden abhängt!!!), sie ist da sehr tough und mein Vater ist ja immer da- aber nun ist sie schon sehr und ausdrücklich froh, dass wir ihr beistehen, ihr zuhören, sie anrufen.....etc. und dabei ist ihre Situation noch nicht mal so dramatisch wie bei Deinem Vater!
Als wir im Herbst- während ihrer Chemo-Zeit, also keine akute Gefahr- mal eine Woche kurzfristig nach Südtirol gefahren sind hatte ich trotz ihrer relativ entspannter gesundheitlichen Verfassung ein komisches Gefühl dabei, ich hab ihr zwar jeden Tag geschrieben und auch mal angerufen, es war trotzdem etwas komisch, vielleicht auch nur die Tatsache, Urlaub zu haben, wo sie so einen Mist durchleben musste! Wie gehts da erst Deinem Vater??
Wie kannst Du Urlaub "brauchen" angesichts des Leids Deines Vaters ? Wenn er tot ist vielleicht- jetzt ist glaub ich nicht die Situation dafür...oder eben, wie die anderen schon geschrieben haben: Du hättest wohl nicht viel davon, nicht wegen schlechtem Gewissen, sondern weil Du in einer entscheidenden Phase Deines Lebens nicht am richtigen Platz wärst...und da zählt nicht nur die letzte Stunde des Lebens, sondern diese ganze Phase jetzt, denke ich!
Was ist um Himmels Willen schon das blöde Geld, was da flöten ginge, wenn Ihr den Urlaub absagt ???
NIX!
Liebe Grüsse
MM-Manuela
PS: vielleicht den nächsten Urlaub nicht mehr so lange im Voraus buchen ?- die Eltern werden nicht mehr jünger.....man kann auch sehr schöne spontane Reisen machen!
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2008, 19:11
Hacla Hacla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Nichts mehr zu machen,kann man als Kind trotzdem einen lange gebuchten Urlaub mac

Hallo MM-Tiga,

es geht wahrhaftig nicht um das Geld, das verloren geht, wenn wir den Urlaub absagen! Und das der Urlaub lang geplant war, hat auch seinen besonderen Grund, sonst sind wir da auch kurzfristiger.- Aber trotzdem danke für die offenen Worte.

Gruß, Hacla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55