![]()  | 
	
		 
	 | 
| 
	 | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich kenne das, was du beschreibst, nur zu gut. Meine Ma hatte letztes Jahr ein nicht kleinzelliges Adenokarzynom (+2 Metas im Kleinhirn) und hat zuerst auch 4 Zyklen Chemo und dann 2 Wochen Bestrahlung am Kopf bekommen. Dazu immer Kortison... Nach der Bestrahlung waren die Haare alle wieder weg, die schon nachgewachsen waren und sie sah auch aus, als hätte sie zu lange in der Sonne gelegen. Knallroter Kopf (Stirn) und Pickelchen, die auch noch gejuckt haben. Das Kortison hat bei meiner Mal leider auch bewirkt, daß sie sehr aufgeschwemmt war und dick aussah, obwohl sie nicht wirklich zugenommen hatte. Sie hatte aber lange mit den Nebenwirkungen der Bestrahlung zu tun. :-( Da ich 900 km weg von meinem Elternhaus lebe, habe ich sie nicht so oft sehen können. Nach ein paar Wochen habe ich sie kaum noch erkannt, weil sie sich durch die Therapie so verändert hatte. Auch die "Agression" kenne ich gut von der Zeit mit meiner Ma. Das ist leider auch ganz normal in dieser Situation, aber sehr schwer für uns Gesunde nachzuvollziehen. Ich wünsche euch ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit! Verliert nicht die Hoffnung und sei einfach da für deinen Mann, wie du es eh schon bist. Das ist das beste, was du tun kannst! Er dankt es dir, auch wenn er es oft nicht zeigen kann!!! Alles Liebe & Gute Britta  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Britta, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  danke für deine Antwort. Musste deine Ma Cortison auch in Tablettenform während der Chemo nehmen? Oder ist das Cortison in jeder Chemo enthalten? lg. Manuela  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Manuela, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ich bekam bei jeder Chemo Cortison und hatte mit den NW keine Probleme. Warte doch erst mal ab und stehe der Sache positiv und voller Hoffnung gegenüber. Dein Bild solltest Du auch ändern. Lieben Gruß Wolfgang  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Wolfgang, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich bin wirklich sehr positiv eingestellt. Vielleicht hört man aus meinen Worten und Fragen nur die nackte Angst. Was hast Du gegen mein Bild? Versteh ich nicht.       Liebe Grüsse Manuela  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Manuela, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	auf dem Bild siehst Du nicht positiv aus. Lieben Gruß Wolfgang  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@Wolfgang 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ich bin fassungslos und wütend über deinen Beitrag von heute Mittag. Eigentlich liegen mir viele Kommentare auf der Zunge. Ich verkneife sie mir. Möchte mich nicht auf das von dir vorgegebene Niveau hinunter begeben. Liebe Mauschi, solche Leute gibt es. Ignorieren. Obwohl ich inzwischen eigentlich in einem Alter bin wo man gelernt haben müsste, dass es nicht nur nette Leute auf dieser Welt gibt, bin ich einfach nur fassungslos. Fühl dich geknuddelt und gedrückt und glaub mir: an deinem Bild gibt es absolut nichts auszusetzen. Liebe Grüße Jutta  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Manuela, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ich kann Wolfgangs Anmerkungen nachvollziehen. Du wirkst wirklich nicht positiv sondern verstört und ängstlich. Ich weiß ja nicht ob das gegenüber Deinem Partner anders ist, aber wenn nicht, machst Du es ihm sehr schwer. Denn gerade die Angst vor Belastungen der Angehörigen quälen uns Betroffene sehr, meist mehr als sie Krankheit selbst. Dein Partner hat eine schwere Erkrankung, das ist schrecklich, aber nicht zu ändern. Aber die Medizin hat heute schon eine Menge Möglichkeiten, dieser Krankheit entgegen zu wirken und entweder einen großen Zeitaufschub oder sogar Heilung zu erzielen. Das ist eine tolle Sache und deshalb versuchen wir, den Therapien samt ihren Nebenwirkungen positiv gegenüber zu stehen statt immer ängstlich auf die Nebenwirkungen zu schauen. Ich glaube, das hat Wolfgang gemeint und ich stimme ihm da zu. Liebe Grüße und Kopf hoch! Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht   C. S.  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			...ich versteh nicht wie man von einem Foto auf die innere Einstellung eines Menschen schließen kann.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Versteh ich in keinster Weise. Liebe Grüße Jutta  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Wolfgang, du darfst die Waffen wählen  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  Nee,nee war nur Spaß.   Das Foto habe ich gewählt weil es ein Lieblingsfoto meines Mannes ist. LG. Manuela  
		 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |