![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hall zusammen, danke für die Antworten bisher.
Die Sache ist bei mir im Dickdarm. Momentane Empfehlung der Ärzte ist eine 5 FU im Anschluss an die Reha. Für mich ists überraschend, dass es doch etliche in meinem Alter mit der Krankheit gibt. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Markus,
danke für deine Antwort auf meine Frage, doch so wirklich hilft das nicht weiter . Dass der Tumor im Dickdarm sitzt, war schon fast klar, denn Dünndarmkrebs ist total selten.Ok, ich versuche mal zu erklären was ich meinte: Es gibt 5 Abschnitte des Dickdarm 1. Aufsteigender Grimmdarm (Colon ascendens) 2. Querverlaufender Grimmdarm (Colon transversum) 3. Absteigender Grimmdarm (Colon descendens) 4. Sigma (Colon sigmoideum) 5. Mast- oder Enddarm (Rektum) und Anus Steht in deinen Unterlagen in welchem Teil der Tumor war? Meiner war im im Colon und daher wurde mir eine Strahlen- und Chemotherapie vor der OP und noch Chemo nach der OP empfohlen. In diesem Forum tummeln sich so einige junge Mensche unter 40 und auch einige unter 30 mit Dickdarmkrebs. Angeblich kommt das ja so gut wie nie vor, doch wir beweisen das Gegenteil. Im realen Leben würden wir wohl kaum jemanden treffen, der in unserem Alter damit konfrontiert wurde. Alles Gute für kommenden Mittwoch!!
__________________
glg Sabine Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Sabine,
ich habe noch mal im Befund gestöbert, die Sache befand sich im "descendo-sigmoidalen" Übergang. Danke fürs "glückwünschen" LG Markus |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo Markus,
von mir wirst Du zweischneidig begrüßt: Willkommen einerseits hier im Forum, Beileid andererseits für die besch... Diagnose... - Aber gut, dass Du hierher gefunden hast! Mit einem Schlag bist Du nicht mehr allein mit Deiner Situation, und mit dem Alter auch nicht. Ich bin jetzt 37, meine Diagnose bekam ich mit 35. "Descendo-sigmoidaler" Übergang bedeutet also wohl direkt am letzten Knick des Dickdarms, sozusagen gerade am "Siphon". Was auch bedeutet, dass Du um Bestrahlung wohl herumkommst, das ist schon mal nicht schlecht! 5-FU ist so ziemlich die leichteste Chemo, die man kriegen kann. Ich hatte sie auch, sie zog sich über 5 Wochen, war aber faktisch nur 2x5 Tage und sogar ambulant. Man implantierte mir dafür einen Port unters Schlüsselbein. Manche Kliniken machen es aber auch teilstationär intravenös, dann sitzt man jeweils für ein paar Stunden oder einen halben Tag in einem Sessel in der Klinik und lässt sich das Zeug tröpchenweise reinlaufen über eine Kanüle. Nebenwirkungen hatte ich gottlob fast überhaupt keine, ich musste noch nicht mal Antiemetika (gegen Übelkeit) nehmen, und Haare hab ich auch fast keine verloren. Nur müde war ich. Blutwerte blieben während der ganzen Zeit ok, und wenn Du da Tips brauchst in Sachen Vitamine/Ernährung etc., kriegst Du sie hier! Dass die 2. OP nötig ist, ist ärgerlich, klingt fast so, als hätten sie das mit den Resektionsrändern bei der 1. OP nicht ausreichend berücksichtigt! Aber Hauptsache R0, das ist schon mal gut. Auch von mir viel Glück für die 2. OP, Markus! meliur |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Markus,
willkommen im Forum. Mich hat es mit 30 Jahren erwischt - meine "Story" kannst du unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=25265 nachlesen. Das war ein T3 mit zwei Lymphknotenmetastasen. Die Chemo war ein elendiger Kampf, wobei sich das pauschal so nicht sagen lässt - es gab da welche, die sind nach der Chemo erstmal ganz normal einkaufen gegangen etc. Nun ist das gut ein Jahr her und Ende Februar muss ich wieder zur Nachsorge. Bisher bin ich bis auf gelegentliche Bauchschmerzen beschwerdefrei. Ich drücke dir alle Daumen. Dirk |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hi Markus!
Schön, daß Du ins Forum gefunden hast! Ich bin im Mai 2006 mit damals 38 Jahren erkrankt und ich hatte ein Rektum-Ca. Ich mußte eine Strahlen- und Chemotherapie vor der OP machen und im Anschluß noch eine 12wöchige Chemo (uff, manchmal frage ich mich, wie ich das geschafft habe ?!). Wie Meliur schon schrieb, die 5FU ist eine "leichte" Chemo, wobei damit aber lediglich die Nebenwirkungen gemeint sind, aber nicht die Wirkung. Denn die ist auch sehr sehr gut! Ich habe eine Kombi-Chemo bekommen, weil ich leider auch infiltrierte Lymphknoten hatte. Aber die 5FU habe ich ganz gut vertragen.Was ich Dir raten kann: Trink´viel Salbeitee, der hilft den Schleimhäuten im Körper, auch im Mund,denn da gibt es vielfach Entzündungen. Ansonsten kannst Du immer hier fragen. Und alles Gute für die nächste OP! Viele Grüße, Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09 ![]() (alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden) |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Guten Morgen und 1000 Dank für die Antworten. ich fühle mich gut aufgehoben. Ich habe aber trotzdem ein wenig "Schiss" wenn am Mittwoch der Bauch wieder geöffnet wird.
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|