![]()  | 
	
		 
	 | 
| 
	 | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	mein Papa hat ein Bronchiolo alveoläres Karzinom. Der Primärtumor wurde operiert. Jetzt hat er nach einem Jahr Metastasen. (multifocales auftreten) Wir waren bei mehreren Onkologen die alle eins sagen: Tarceva. Auch ohne vorher Chemo zu machen. Bei einem BAc wäre das der wirksamste Weg den sch... Krebs klein zu halten. Wenn Tarceva nicht anschlägt chemo... aber wenn es anchlagen würde wäre das super. Hab am wochenende ziemlich viel im Internet geschaut und die neusten Forschungen bei Roche und in Amerika sagen auch das Tarceva mit am besten bei Bronchiolo alveoläres Karzinomen anschlagen würde. Hilft nur noch beten... VG  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Denis 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Bei mir steht erst nächste Woche ein Kontrolltermin an und im Januar nach ca. 40 Tarcevas war noch eine „Zunahme der Ausdehnung der alveolär konfluierenden Strukturverdichtungen feststellbar“   Ich habe fast alle Nebenwirkungen die im Tarceva Thread aufgezählt werden aber eben nur in sehr leichter Form. Eben Durchfall Pickel starkes Kältegefühl Müdigkeit sind die wichtigsten. Wobei oft gesagt wird je stärker die Nebenwirkungen desto besser die Wirkung von Tarceva. So gesehen?   Sehe ich in meinem eigenen Interesse nicht so. Ich habe ein gutes Gefühl und wenn es nur Lebensverlängernd ist, ist das ja auch schon etwas. Ich nehmen es wie es ist und versuche das Beste daraus zu machen. Klappt aber natürlich nicht immer. Das wichtigste für mich ist, meine eigenen Heilungskräfte zu aktivieren. Hallo Niris Das haben meine Ärzte auch gesagt. Tarceva ist das Mittel der Wahl.   Ich glaube deshalb wurde ich auch gleich nach 2 erfolglosen Chemos auf Tarceva umgestellt. Und das mit dem beten ist sicher gut, aber ich bin Atheist und da tue ich mich schwer damit. LG Uwe  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Uwe, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	wollen wir das Beste hoffen für dein Kontrolltermin! Ist die Einnahme von Tarceva mit gleichzeitiger Chemo möglich bzw sinnvoll? Grüße Denis  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Denis  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Tarcva/Chemo, ich weiß es nicht aber im Adenokarzinom inoperabel Thread steht vom Jobst (Quirin) eine Info, wenn du dazu Informationen möchtest musst du dich an ihn wenden. Zu meinem Kontrolltermin, wenn ich von Christel und Michaela lese bekomme ich wieder Zweifel,   aber was soll ich tun als hoffen. LG Uwe  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	wollte nur mal den aktuellen Stand berichten: - Nächsten Montag wird ein Port eingepflanzt - Nächsten Donnerstag geht die Chemo (mit VINORELBINE) los So wie ich gelesen haben, ist VINORELBINE wohl so eine Art Standardbehandlung für den Nichtkleinzeller, oder? Grüße Denis  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich habe Cisplatin/Navelbine bekommen. Aber ich kenne mich nicht wirklich damit aus. Sollte vier Zyklen bekommen wurde nach der zweiten abgebrochen und umgestellt auf Tarzeva. Hat dem Schalentier nicht beeindruckt das Cisplatin/Navelbine. Das bronchioloalveoläre ähnelt dem nichtkleinzelliger und wird deshalb gleich behandelt. Vielleicht kann jemand anderes helfen. Liebe Grüße Uwe  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			HILFE, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	mein Dad hat ja auch dieses Bronchiolo alveoläre Karzinom. Nachdem es letztes Jahr wegoperiert wurde jetzt multifokales Auftreten mit 5 Metastasen bzw. Tumoren in der linken Lunge. Er nimmt jetzt seit 2 Wochen Tarceva und schaut aus wie ein Streuselkuchen. Unser Onkologe meint, das wir den Krebs damit für eine gewissen Zeit einbremsen könnten. Jetzt hab ich Kontakt mit Prof. Rolle / Coswig aufgenommen der die Metastasen via Laser entfernten könnte. Er meinte mein Papa soll so schnell wie möglich Tarceva absetzen damit man schnell operieren kann. Was haltet ihr davon? Natürlich ist es möglich (bzw. sehr wahrscheinlich) das wieder Metastasen wieder kommen aber man könnte nach der Laserresektion Tarceva als vorbeugende Therapie nehmen bzw. Chemo. Unser Onkologe meint aber wir sollen bei Tarceva bleiben da bei Laser zuviel Lungenvolumen verloren ging (Prof. rolle sagt das wäre kein Problem) Was meint Ihr?????? Danke niris  | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |