Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2008, 21:18
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Ach, Daniela ...es tut mir leid!

Mehr kann ich gar nicht schreiben...Mist!!!

Eine liebe Umarmung,

Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2008, 19:38
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Liebe Daniela,
wie leid mir das tut! DAs mit der Chemo würde ich mir auch sehr genau überlegen. Letztlich zählt, was Dein Vater möchte! Von dem Arzt in Reichenhall habe ich noch nie etwas gehört - keine Ahnung! Mistelspritzen können sicher nichts mehr retten in dieser Situation, aber vielleicht noch ein bisschen was tun für die Lebensqualität, und die ist wichtig! Habt Ihr denn einen guten Arzt, der sich damit auskennt? Ich wünsche es Euch sehr... Ach, DAniela, wie hart, mit dieser Perspektive der Endlichkeit jetzt leben zu müssen! Andererseits seid Ihr bestimmt sehr dankbar, dass Ihr noch so ein schönes gemeinsames Weihnachtsfest hattet. Weißt Du noch, die Zeit, in der noch nicht mal das sicher war?
Ich hoffe sehr, dass Du und Dein Sohn trotzdem noch ein paar schöne Tage verbringt, in denen Ihr Sonne und Schnee genießen könnt! "Sulzig" brauchst Du mir übrigens nicht zu übersetzen, den Ausdruck kenne ich gut - mein Heimatdialekt ist nicht so weit weg von Deinem - Du bist doch in der Schweiz, oder?
Hier ist es übrigens gerade heute wunderschön frühlingshaft gewesen. Ganz mild, eigentlich warm (17°C!), überall Schneeglöckchen, Märzbecherle, Krokusse, und einige Sträucher enfalten schon ihre ersten Blättchen, die Forsythien sind kurz vorm Erblühen... Ist unglaublich früh alles heuer!
Einen lieben Gruß!
meliur
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2008, 07:34
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Zuerst mal danke für euren liebevollen Zuspruch..........................ich weiss
wir konnten unseren Pa schon viel länger als geplant bei uns behalten........
weh tut es aber trotzdem.....................das komische an der Sache ist
im Moment sieht er nicht mal wirklich krank aus..........gestern waren wir
ihn besuchen er lag in seinem geliebten Garten im Liegestuhl und ge-
noss die Sonnenstrahlen................mit kurzen Pausen konnte er sogar
seine Rosen schneiden....................und mein Sohn meinte beim nach
Hause fahren nur........he Mami der Nonno sieht aber gar nicht krank aus....
den die Antibiotika haben angeschlagen und auser das ihm die Luft manchmal
knapp wird geht es ihm gut...........................
Meliur wegen den Mistelnspritzen haben ich noch eine Frage.......bekommt
man dafon auch Nebenwirkungen????
Den der Onkologe meinte, das man damit evt. etwas lindern könnte und hat
uns eine Adresse angegeben......................
um deine Frage noch zu beantworten je, ich wohne in der Schweiz.......
im Bündnerland (Graubünden)..........
wünsche euch allen noch einen schönen Tag
Daniela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2008, 11:09
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Liebe Daniela,
ich spritze selber seit kurz nach der Erstdiagnose im Sommer 06 Mistel, also schon bald 2 Jahre. Nebenirkungen gibt es keine, außer gelegentlich (und am Anfang bestimmt) eine Lokalreaktion um die Einstichstelle. Man spritzt sich das Serum in der Regel in den Bauch, und da kann es sich dann ein bisschen röten, so wie bei einem Mückenstich, manchmal auch wie bei einem Bremsenstich, und es kann heiß werden oder ein bisschen jucken. Ist aber nach ca. einem Tag wieder weg. Aber das ist sogar gewünscht, denn es zeigt, dass der Körper darauf anspricht, und man kann daran ermessen, ob man an der Dosierung noch etwas regulieren soll. Sonst hatte ich NIE irgendeine Nebenwirkung. In der Schweiz bist Du jedenfalls an einer guten Quelle - ich fahre dafür auch immer "rüber", nach Arlesheim (bei Basel), und hole mir die Präparate dort, denn eines wird in Deutschland gar nicht hergestellt. Man spritzt in der Regel 2-3x die Woche. Lasst Euch gut beraten und löchert den Arzt ruhig bei Fragen! Ich denke, Ihr macht mit dieser Entscheidung ganz bestimmt nichts falsch.
meliur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2008, 08:10
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Wollte mich nur nochmals schnell melden...................meinem Pa geht
es zur Zeit ganz gut.................er geniesst die Sonne in vollen Zügen......
die Psyche hängt natührlich manchmal recht durch aber ich glaube das
ist begreiflich...................meine Mutter und er haben für Montag einen
Termin bekommen um zu sehen ob man mit den Mistelspritzen ihm die
letzte Zeit noch mehr Wohlbefinden (linderung) bringen können.........
bin mal gespannt was bei dem Gespräch rauskommt................
sonst hatte ich ein längeres Gespräch mit ihm und er meinte zu ersten Mal
da kann man jetzt halt nichts mehr machen.....................
Daniela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2008, 11:01
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Liebe Daniela!
Es freut mich zu lesen, daß es Deinem Vater soweit gut geht!

Alles Liebe weiterhin,

Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2008, 18:00
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 547
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Liebe Daniela,

auch ich freue mich das es deinem Vater momentan gut geht.

Ich war diese Woche auch bei einem Arzt wegen einer Mistel -Therapie ! Ich habe mich entschieden eine zu machen. Der Arzt meinte das es eine sehr gute Entscheidung in meinem Fall ist.

Sag mal dein Vater hatte doch auch schon eine Lungen OP , hatte er hinterher auch so komische Geräusche im Brustkorb und Rippen.....so ein knistern , flattern , blubbern ect.? Mich macht das verrückt!

Lieben Gruß
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2008, 08:04
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Hallo Leute es ist geschaft.......................mein Sohn wurde Gestern
konformierd und stellt euch vor mein Pa konnte zum Essen kommen.....
als mein Sohn mit seinem Nonno anstiess kullerten mir Tränen über die
Wangen..................den das war ein Geschenk Gottes an meinen Sohn
das er mit seinem Nonno noch anstossen konnte...............mein Pa ist
sogar 3 Stunden an der Feier geblieben...........dan musste er gehen
aber ich bin überglücklich das wir diesen Moment noch gemeinsam er-
leben durften..................
Also an alle viele Liebe Grüsse ein nervöses Windlichtlein.......
mein Sohn macht Heute die Prüfung fürs Gymnasium und Morgen für
die Fachmittelschule....................aber wird schon schief gehen.....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.03.2008, 09:56
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 547
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Hallo Daniela,

freut mich das ihr gestern ein schönen Tag hattet......das dein Vater dran teil nehmen konnte.Das hattest du dir gewünscht nicht wahr ?!
Dann drücken wir deinem Sohn mal die Daumen das er die Prüfung besteht.

Ganz liebe Grüsse
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.03.2008, 13:44
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Liebe Daniela,
ich schließ mich Luna-Tina an - es freut mich soo zu lesen, dass Dein Vater die Konfirmation miterleben durfte, und dass Dein Sohn seinen Großvater dabeihaben konnte! Die Aufnahmeprüfung wird er jetzt auch noch packen.
Alles Gute!
meliur
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.03.2008, 21:20
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Hallo Luna und Melliur ja ich hatte es mir wirklich von ganzem Herzen
gewünscht das mein Pa an diesem Fest noch unter uns ist den so hat
mein Sohn noch eine Erinnerung mehr an seinen geliebten Nonno
(übrigens war mein PA das erste Mal seit 1 Jahr auswärts essen) er meinte auch dass es ihm im Moment besser gehe, er glaube das ihm die Misteln gut tun....................
Ich möchte mich bei euch noch für das Daumendrücken für meinen Sohn
bedanken, der meit es sei nicht schlecht gegangen..........mal sehen das
Ergebniss bekommen wir in etwa 2 Wochen..........
Bei uns ist im Moment sch....wetter Regen, Wolken, Frost ....so ungemütlich
war es den ganzen Winter nicht...............
Schicke euch noch ganz liebe Grüsse
Daniela
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.04.2008, 07:29
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Na ja das mit der Grösse ist so eine Sache.................mein Sohn ist mir
schon lange über den Kopf gewachsen............mit meinen 167.5cm auf
den halben bestehe ich.........denn um diesen halben cm bin ich grösser
als meine Ma................wie du siehst bin ich kein Riese aber ich sage
immer "klein aber oho"........im übrigen ist es bei uns heute Morgen
wieder mal weiss.............kein Blümlein mehr streckt sein Köpfchen aus
dem Schnee...............einfach so richtig "grusig".........habe aber die
Hoffnung auf den Frühling noch nicht aufgegeben.........
Daniela
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.04.2008, 22:09
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Liebe Daniela!
Wie ist es heute gelaufen bei Deinem Paps? Ich habe viel an Euch gedacht und hoffe, daß hat Euch geholfen!

Ganz liebe Grüße,

Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.04.2008, 08:36
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Guten Morgen zusammen...................mein Pa hat sich gestern Abend noch
telefonisch bei mir gemeldet ..............der Tumor konnte nochmals ge-
laesert werden.....................und es geht ihm schon wesentlich besser.....
er bekommt viel besser Luft und das abhusten fällt ihm auch ringer.......
als wir ihn gestern nach Zürich brachten hat er mir auch die neuen Bilder der
Bronchioskopie gezeigt............da sieht man die Luftröhre und den Ständ .......
und oberhalb dieses kleine böse Schalentier..............das die Luftröhre um ca
50 Prozent zugewachsen hat...............................nun hoffen wir einfach das
er noch ein paar schöne Wochen oder vielleicht sogar Monate wie letztes mal hat.......
und nun geniesst alle diesen wunderschönen Frühlingstag mit viel Sonnen-
schein.............................
und danke übrigens fürs Daumendrücken konnten wir wirklich gut gebrauchen
ein glückliches Windlichtlein
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.04.2008, 13:41
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Nach 8 1/2 Jahren hoffen und bangen beginnt der wohl letzte Kampf

Liebe Daniela,

diese gute Nachricht freut mich wirklich sehr für Deinen Papa und auch für Dich! Genau. Jetzt kann er die endlich sonnigen Frühlingstage noch genießen. Liebe Grüße von meliur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55