Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2008, 22:41
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Mein Vater hat Lungenkrebs - wie kann ich meiner Mutter helfen?

Hallo Silke,

einen Psyoonkologen haben wir auch aufgesucht. Wenn er gut ist - und davon gehen wir doch mal aus, kann er Euch allen helfen. Deiner Mutter, Deinem Vater und wenn Du willst, auch Dir.

Mein Mann hat in der schlimmen "Hustenzeit" im sitzten geschlafen. Da war es für ihn wesentlich besser. Dazu hab ich sein Bett hochgestellt und Kissen unter seinen Kopf gestopft oder er hat im Fersehsessel geschlafen.

Deine Mutter soll es mal mit einem "Schlafmittel" versuchen. Wir haben Baldrian oder Stangyl für mich (Benzos nehme ich nicht) und mein Mann nimmt Noctamid (Benzo). Hilft gut und auch mein Mann schläft ruhiger und länger.

Pflegefall wird Deine Mutter nicht. Du wirst Dich wundern, was sie alles schaffen wird.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2008, 09:01
supersilke supersilke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Mein Vater hat Lungenkrebs - wie kann ich meiner Mutter helfen?

hallo ihr Lieben,
herzlichen Dank für eure Antworten, und die Tipps. werde mit einem Psychoonkologen kontakt aufnehmen!
mein Dad ist aus einer kur entlassen worden, die ihn weiter runtergezogen hat. seit gestern, seitdem er zu Hause ist, ist er etwas besser drauf!

Montag erfolgt ein weiteres Gespräch mit dem Arzt, ob er eine Chemo überhaupt beginnen kann. Er wiegt etwas über 50 kg, bei einer größe von 1,85 cm.

Er ist mitunter dement und verwirrt, aber nur phasenweise. Es freut mich immer, wenn er zeigt wie er mitdenkt und dass er sich nicht unterkriegen lässt..

Jetzt gehts auch daran den Behördenkram zu erledigen. Bislang kann er keine Pflegestufe bekommen, den Schwerbehindertenausweis schon. Er soll eine Vorsorgevollmacht erklären, und eine Patientenverfügung. Das anzusprechen wird sicher schwierig.

Ich wünsche euch allen viel Kraft, und Sonne im Herzen

Silke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55