|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo Ihr Lieben.. Schon klasse, wie ihr mit Euren Partnern umgeht !!! Macht einfach weiter so-Ihr macht es genau richtig !!! Die Kraft und Zuversicht von Euch geben Ihnen Halt und Zuversicht-glaubt dran, auch wenn es manchmal nicht so aussieht ! Hatte ja nur (???) meine Mutter zu begleiten, aber auch das hat viel Kraft gekostet und ich bin auch irgendwie froh, dass ich sie begleiten '"durfte"..es kam einfach vieles zum Ausdruck, was jahrzehntelang nicht da war.. (sorry) Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag und bleibt am Ball..  Ganz liebe Grüsse, Barbara 
				__________________ Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben: MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005 MUM *19.5.1932 + 29.01.2008 Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III) Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo Barbara, was heißt hier "Ich hab NUR meine Mutter begleitet". Es ist doch egal wen wir verlieren. Es ist voller Kummer, tut weh und ist schlimm. Mir geht hier jeder zu Herzen, der schreibt, dass er einen lieben Menschen verloren hat. Es kann auch ein guter Freund oder Freundin sein. "Denn wie es da drin aussieht - geht niemand was an."  Liebe Grüße Sigrid 
				__________________   Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			hallo zusammen und schönen sonntag. das wichtigste zuerst: das blutbild meines mannes mannes ist völlig ok, ohne befund noch nicht mal irgendetwas, wo man nochmal nachschauen sollte. ich bin gehüpft vor freude und unheimlich dankbar. ich schreibe erst jetzt, weil mein internetzugang ohne kabel am modem nicht geht und die telekom mich zur verzweiflung bringt. zum glück nur die. liebe sigrid, gott lob geht es hier jeden was an, wies drinnen aussieht. ich hoffe so sehr, daß mal eine weile nichts passiert. brauche die zeit dringend, um meinen sicherheitsabstand wieder aufzubauen. ich drück euch alle ganz fest und wünsche nur das beste.   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo ihr lieben,  Hallo stellina, ich freue mich mit dir. Das ist doch mal eine gute Nachricht. Bei meinen Mann ist die Übelkeit auch wieder verschwunden. Aber Mittwoch steht schon die nächste Chemo an. Dann hat er eine Woche Pause, dann wieder drei mal Chemo u.s.w. Gestern war er etwas Depressiv und traurig. Das tat mir so leid, ich konnte ihn nicht aufmuntern. Heute ist er wieder O.K. L.G. Manuela | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Mein Mann hatte heute die Lumbalpunktion, naja, am Do sollen wir ein vorläufiges Ergebnis haben... ich dachte, dass MRT läßt eh keinen Zweifel, der Onkologe druckst so herum...  Warten ist ätzend, aber was hilft es... Die schöne Nachricht, meine bester Freundin hat ihr Baby bekommen, eine kleine Tochter, an ihrem Geburtstag ist sie gekommen... ein schönes Geschenk   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo katzesturmi, mit dem warten haben wir auch so unsere Erfahrungen gemacht. Es hat sehr an unseren Nerven gezerrt. Aber was nützt es, man hat keinen Einfluss darauf. Deine Freundin hat wirklich das schönste Geburtstagsgeschenk bekommen was man sich wünschen kann. Sag ihr, alles,alles liebe für das Baby und natürlich auch für die Eltern. L.G. Manuela | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mein Partner hat Krebs 
			
			Hallo Sabine,  schön mal wieder was von dir zu hören. Wie geht es deinen Mann und wie geht es dir? Was ich dich mal fragen möchte, hat dein Mann auch eine Strahlentherapie bekommen oder "nur"Chemo? Und wie sieht es jetzt aus mit der Aggressivität,nach dem ein paar Wochen vergangen sind? Hat sich das gelegt? Entschuldige, das ich so mit der Tür ins Haus falle, aber es interessiert mich sehr, weil wir ja das gleiche Problem hatten. Mein Mann ist ruhiger geworden. Er braust nicht mehr so schnell auf. Dafür bin ich sehr dankbar, denn so lässt es sich doch etwas leichter Leben. L.G. Manuela | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |